Gegen Pegida

@Shimon1938

Wenn die Juden in Frankreich sich durch die Islamisten bedroht fühlen, und sogar das Land verlassen...
http://www.deutschlandradiokultur.d...ch-israel.1270.de.html?dram:article_id=308558

...dann sehe ich nicht, warum wir uns hier sicher fühlen sollten.

Ist es echt zu viel verlangt zu sehen, dass das die selben Ängste vor einer Islamisierung und der damit verbundenen möglichen Gewalt sind, die die Leute hier auf die Straße treiben.

Ich gebe ja zu, dass da auch einige Rechte mitmarschieren, aber insgesamt ist es eben ein Problem mit dem man sich wesentlich intensiver befassen muss. Dass es in Frankreich soweit ist wie hier in Deutschland in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts sollte zu denken geben.

Natürlich steht das Problem, dass man aufpassen muss, dass Rechtsradikale diese Bedrohung, die aber real ist, nicht für sich nutzen. Ich will hier auch keine Anti-ISIS (wie Nord zu Südpol, z.B: christliche Fundamentalisten) sondern etwas was in keinster Weise wie ISIS ist.
Aber wenn man nur beschwichtigt, überlässt man den Radikalen auf beiden Seiten das Feld.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Nein! Kein einziges Naturgesetz ist eine Verallgemeirung. Jeses Naturgesetz ist ein Fakt.
Ich schrieb von Zielführung.


Angewandte Mathematik ist Verallgmeinerung und Abtstraktion solange sie fehlerhaft ist.
Das Universum ist mathematisch erkennbar aufgebaut.Mathematik ist auch immer Physik.Somit ist Mathematik wie die reale Physik ein Fakt.
Ich schrieb von Zielführung.



Schlüsse oder Schlussfolgerungen sind nur dann eine Verallgemeinerung wenn sie nicht dem Fakt,also nicht der Wahrheit entsprechen.



Das Problem liegt aber in der Zielführung die auf ein Ziel hin arbeitet.
Der Weg hin zum Ziel mag induktiv oder deduktiv sein,also verallgmeinernd sein,das zielführende Ergebnis in der Wissenschaft allerdings ist es nicht.
Und ich meinte die Zielführung die zum Ergebnis führt und nicht zur induktiven oder deduktiven Verallgemeinerungen.



Weder die induktive noch die deduktive Verallgmeinerung in der Wissenschaft ist die Wissenschaft.
Diese sind abstrakte Verhaltensmuster nur innerhalb der Wissenschaft.



Es ist deshalb unlogisch und daraus folgert auch meine Folgerung weil Naturwissenschaft eher eine Philosofie ist als eine reine Wissenschaft.
Klar bringst du das Axiom ins Spiel,dient es es doch zur Verallgemeinerung.
Und wenn wir die Themenbezogene Unterhaltung zwischen uns beiden mal auf uns selbst allein zurückbeziehen,dient der Sozialismus&Kommunismus zu nichts anderem als zu einem verallgemeinernden gesellschaftlich-hypothetischem Gegenprojekt zum Kaptilalismus welcher in der sozialistischen Hypothese einer bewussten (verschwörersichen) Zielsetzung unterlegen war.
Das war jetzt zwar nicht dein Wortlaut aber dahinter vesteckt sich,meines Erachtens nach,der sozialistisch/kommunistische Widerstand zum kapitalistischem System.
Wer im Bezug auf den Begriff Kapitalismus ein System sieht,sieht dann auch zwangsläufig darin eine systematische Zielsetzung.



Der Glaube an ein auf Dauer funktionierendes sozialistisch/kommunistisches oder BGE System ist wirr.



Deine Frage ist verwirrend weil sie in meinen Augen keinen Sinn ergibt.

Der Begriff Systemwirkung ist irrelavant weil Feudalismus wie auch der Kapitalismus nie eine wirkliche Gesellschaftsform war.
Der Feudalismus wie auch der Kapitalismus war immer nur ein einzelner Ausdruck und eine einzelne Erscheinung in der Geschichte.
Wenn man persönlich und auch idelogisch seinen Fokus allein auf den Feudalismus&Kapitalismus richtet wird er natürlich individuell entsprechend auch als Systemwirkung erkannt.
Dieses Erkennen unterliegt aber,in meinen Augen,einer Polarisierung!!!
Was ich damit meine ist;wer sich wahrlich mit Geschichte und historischen Gesellschaften beschäftigt,wird erkennen dass sogenannte Opfer von Feudalisms&Kapitalismus niemals in der Geschichte eine bemitleidenswerte Mehrheit waren,sondern eine durchaus entsprechende Minderheit.
Das soll das Leid dieser Minderheit nicht realtivieren,sondern soll einen klaren Blick auf die Geschichte in ihrer Gänze werfen.



Wenn das dein Dilemma ist,dann tut es mir leid.




Es ist leider bis heute eine fehlerhafte Erkenntnis oder Glaube dass Geschichte von den Siegern geschrieben wird.
Napoleon sagte richtigerweise bereits:"Geschichte ist die Lüge auf die man sich geeinigt hat."
Und der Mann wusste wovon er sprach.

Historiker sind durch ihre Forschungen und Analysen der geschichtlichen Zusammenhänge und der historischen Fakten nämlich immerwieder in der Lage die Geschichte neu zu definieren und zu schreiben.
Die Frage ist nur ob es allgemein auch so anerkannt wird.

Je näher ein historisches Ereignis zur Gegenwart liegt umso eher wird die Geschichte ideologisiert.
Mit dem verlauf der Zeit verblasst die Ideologie immer mehr,weil mit dem verlauf der Zeit ein ideologisch-gegenwärtiger Zusammenhang immer unwahrscheinlicher wird.
Irgendwann wird dann die Geschichte zu einer Lüge auf die man sich einigt.

Lieber Schattenelf, ich denke wir sollten unsere Unterhaltung an dieser Stelle beenden. Nach meinem Verständnis redest du zu viel Unsinn. Das bringt mir persönlich nichts.
 
"Das Adjektiv „radikal“ ist vom lateinischen radix (Wurzel) abgeleitet und beschreibt das Bestreben, gesellschaftliche und politische Probleme „an der Wurzel“ anzugreifen und von dort aus möglichst umfassend, vollständig und nachhaltig zu lösen." (Wikipedia).

das ist aber nur die halbe Wahrheit.
im Denken und oder Handeln in besonderem Maße von der Norm abweichend, unnachgiebig, hart, rücksichtslos, unerbittlich
extrem
[2] konsequent, rigoros
Ist auch aus Wiki:
http://de.wiktionary.org/wiki/radikal
 
@Shimon1938

Wenn die Juden in Frankreich sich durch die Islamisten bedroht fühlen, und sogar das Land verlassen...
http://www.deutschlandradiokultur.d...ch-israel.1270.de.html?dram:article_id=308558

...dann sehe ich nicht, warum wir uns hier sicher fühlen sollten.

Ist es echt zu viel verlangt zu sehen, dass das die selben Ängste vor einer Islamisierung und der damit verbundenen möglichen Gewalt sind, die die Leute hier auf die Straße treiben.

Ich gebe ja zu, dass da auch einige Rechte mitmarschieren, aber insgesamt ist es eben ein Problem mit dem man sich wesentlich intensiver befassen muss. Dass es in Frankreich soweit ist wie hier in Deutschland in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts sollte zu denken geben.

Natürlich steht das Problem, dass man aufpassen muss, dass Rechtsradikale diese Bedrohung, die aber real ist, nicht für sich nutzen. Ich will hier auch keine Anti-ISIS (wie Nord zu Südpol, z.B: christliche Fundamentalisten) sondern etwas was in keinster Weise wie ISIS ist.
Aber wenn man nur beschwichtigt, überlässt man den Radikalen auf beiden Seiten das Feld.

LG PsiSnake



@Snake,

juden können sich weder in deutschland noch in frankreich sicher fühlen...(ich fühle mich relativ sicher, weill um mich weder nazis, noch salafisten gibt, mindestens bisher... wizenhausen ist ein kleinstad!)

...aber "pegida" ist keine lösung und "pegida" ist wirklich von nazis unterwandert - auch wenn du es nie kapieren willst!

islamisierung ist ein gutes aushängeschild für alle möglichen rechten kräften. die menschen fallen drauf rein, auch du...schade.

shimon
 
Lieber Schattenelf, ich denke wir sollten unsere Unterhaltung an dieser Stelle beenden. Nach meinem Verständnis redest du zu viel Unsinn. Das bringt mir persönlich nichts.

Weisst du lieber Sabbah,ich sah unsere Unterhaltung von vorne herrein letztlich eh zum scheitern verurteilt.
Wer von Unsinn redet glaubt zu wissen was Sinn macht.
Sicher,lieber Sabbah,Ideologie macht Sinn.
Und Sozialismus/Kommunismus ist eine Ideologie,welche aber letztendlich Unsinn ist,wenn man glaubt der Sozialismus/Kommunismus und auch ein BGE wäre eine auf ewig dauernde Alternative zum Kapitalismus,welcher letztlich und in Wahrheit nur Kampfbegriff ist.
Das dir,lieber Sabbah,aus deiner Ideologie das nichts bringt ist mir schon klar.
Der Kapitalismus ist eben keine bewusst geförderte Gesellschaftsstruktur sondern ein natürliches Resultat.
Der Sozialismus/Kommunismus aber auch das BGE ist allerdings eine bewusst geförderte Gesellschaftsstruktur welche nur dazu dient ein natürliches Resultat wie die des Kapitalismus zu eleminieren.
Der Mensch versucht mit Sozialismus/Kommunismus aber auch mit BGE die Natur zu überwinden.
Da dies aber von vorne herrein und somit auch letztlich eh zum scheitern verurteilt ist bleibt nichts anderes übrig als den Unsinn darinn zu erkennen.
 
Werbung:
Die Pediküre vor dem großen Sturm hat aber schon mehrere Bezeichnungen, das ist Pegida die neueste Erfindung, für alten Wein in neuen Schläuchen.
Ich verstehe so wie so nicht, wieso bereits bekannte Sachen neu verpackt werden, und so ein Chaos daraus gemacht wird das sich keiner mehr auskennt, sich aber auch jeder aufregt.
 
Zurück
Oben