Gefühle zu unterdrücken ist nicht spirituell sondern krankheitsfördernd!

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
@ Seyla,

ich hab das alles jetzt mehr überflogen als intensiv durchgelesen, weil mich deine Aussagen und Wertungen nicht interessieren.

Ich nehme aber wahr, dass du hier Angriff lebst, andere User bewertest und respektlos behandelst und daher meine Bitte an dich:

Hör auf, persönlich zu werden, bleib doch bitte beim Thema und verzichte darauf, andere zu diffamieren, oder aber ziehe dich aus diesem Thread zurück.

Ich finde es schade, dass jeder Thread von mir (und es gibt nur alle paar Jahre einen) von deinen Angriffen überlagert und übernommen wird. Unterlass das bitte.

Freundliche Grüße,
Irene
 
Werbung:
@ alle anderen

Luft raus?

Lasst euch doch nicht von so einem "Kind der Liebe" ;-) die Luft nehmen.

Es ist typisch für Zeiten des Wandels, ab einer gewissen Dichte maskieren sich die dunklen Energien als lichte, und sie glauben das auch selbst, man erkennt sie aber leicht an ihrem Fanatismus, an ihrer ausschließenden Art zu handeln, an ihren rigiden Wertungen.
Hatten wir schon öfter auf diesem Planeten.... ist nun wirklich nix Neues.

Und kann wunderbar als Erfahrungsgewinn angesehen werden!
 
Hallo Irene
ich schreib gern noch was. Momenten bin ich nämlich krank.... eben genau aus dem Grund: Weil die Gefühle sich nicht wirklich zeigen konnten...sondern ich sie ein paar Tage unterdrückt habe.
Grund war, weil ich das Gefühl hatte, anderen, denen es schlechter geht als mir, helfen zu wollen... damit auch die Stimmung in der Arbeit sich wieder verbessert und gute Lösungen gefunden werden können. So kam bei Kollegen einiges in Gang...durch Gespräche wurde vieles eröffnet...was sich widerum auf andere Kollegen ausgewirkt hat und die Stimmung sehr angespannt war. So viel Stress, und Wut, Resignation, und keinerlei Raum, offen darüber zu reden....weil der Raum dafür gar nicht geschaffen wurde und jeder Angst hatte, dass ansonsten die Bombe platzt. Und dann die Struktur (die Firma) drunter leiden würde..

Ich glaube, manchmal ist es im Leben einfach so;...dass wir uns für gewisse Strukturen entscheiden; warum auch immer: Sicherheit, innere Verpflichtung..
und uns diesen unterordnen. Unsere Gefühle haben aber ihr Eigenleben; und können sich nicht unterordnen. Ich glaube auch, dass viele Krankheiten entstehen, weil im ALLTAG nirgendwo der Raum für Selbst-Ausdruck gegeben wird. Jeder hat Angst, dass die Strukturen zusammenkrachen...
wenn zB deutlich wird, dass der Chef gar nicht soo kompetent und stark ist, sondern selber mit viel Schmerz und Ängsten lebt. Er hat diese Ängste nicht zu zeigen; denn ein unreiferer Mitarbeiter würde diese Info als Angriffsfläche sehen....und die Chefposition würde wanken.

Die Krux ist, dass äußere Strukturen, die heutzutage bestehen, nicht mehr mit den inneren, emotionalen Strukturen zusammenpassen.
Jemand, der in der Regierung sitzt oder als Firmenchef.... mag viel unreifer, emotional unsicherer, weniger integriert sein als jemand den er als kleinen Mitarbeiter einstellt. Wenn denn deutlich wird, dass der Mitarbeiter mehr Reife besitzt..... fühlt sich der Chef evtl in seinem Posten bedrängt, und der Kampf geht los.....

So kommen auch zig andere Unzufriedenheiten, auf größeren Ebenen zustande.
Die Strukturen sind dabei, sich umzuwälzen, aber das geht nur gaaanz langsam vonstatten und viel Mut von allen Seiten ist nötig.
Es wird klar, das nicht GELD zählt oder soziales Ansehen oder Macht.
Sondern das was wirklich zählt und trägt, ist die emotionale Integrität-
Weisheit, Liebe...die Fähigkeit andere wirklich zu SEHEN und darauf aufbauend kluge Entscheidungen zu treffen.

Wer dies lebt, wird auf viel Widerstand stoßen...denn die meisten Menschen glauben immernoch, dass das Materielle wichtiger ist.
Ist es aber nicht. :)

Das Herz führt uns...ob wir das glauben wollen oder nicht.

:umarmen:
Liebe Grüße
maiila
 
Für fast alle, die Liebe für möglich halten, ist das Gefühl die Rückverbindung mit dem Seelischen. Manche fordern diese "Rückverbindung" vehement, manche suggerieren sie sehr fein, aber wir brauchen den Kern der ANGELEGENHEIT.

Was ist das Maß der Seele?

Manche werden zustimmen, bei der Behauptung dass das Maß der Seele Geduld und Gelassenheit sind, weil sie ein wichtiger Bestandteil der Liebe sind.

Aber wenn sich, dass was wir Liebe nennen, wirklich manifestieren soll, müssen wir auch berücksichtigen, nämlich, dass aus Gelassenheit eine Ignoranz werden kann, und
und aus Geduld ein schlechter Wille.

Ich sprach von der Gewichtung des Steines des Sissifus.

Die Gewichtung dieses Steines ist eben die Erwägung der Technik wie wir zu einer
vertraubaren Ethik kommen, die nicht gegen den Fortschritt ist.

Fortschritt um jeden Preis ist gleichbedeutend mit Ego und all seinen Aggregaten sowohl, psychisch und auch gesetzmäßig, denn es ist nicht allzu verwunderbar, niemand anderer als das Ego entwickelt innerhalb seiner eigenen Konstitution eigene Gesetze die es versucht nach außen zu bringen, um sicher zu leben als fataler Trick.

Der ´fatale Trick´ ist nur von Meistern gegenzurechnen, dass ist ihre Arbeit, sodass Leben möglich wird. Deswegen müssen wir hier und heute mit Meditation und guten Taten vorlieb nehmen, und Notfalls diese auch auf sehr positive Art verrechnen.

Wenn wir den fatalen Trick der anderen Erkennen, so ist es auf dem Weg, das Gebräuchlichste eben diesen zu lieben, gerade eben weil wir nicht schwören können,
nicht selbst auch unbewusst, unterbewusst und infrabewusst zu sein, einerseits was unser Vorbewusstsein betrifft, und nichts desto weniger was unser geheime Seite betrifft, die keinesfalls ohne besondere Vorsicht zu genießen ist.

Wir müssen uns von genereller Panikmache, oder abscheulicher Verharmlosung fernhalten und der Liebe einen Geschmack geben, der für mehrere Generationen
verifizierbar ist, auch wenn es nicht im Sinne des Ich ist, dass ist nämlich die
Meisterschaft der Liebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krux ist, dass äußere Strukturen, die heutzutage bestehen, nicht mehr mit den inneren, emotionalen Strukturen zusammenpassen.

So kommen auch zig andere Unzufriedenheiten, auf größeren Ebenen zustande.

Die Strukturen sind dabei, sich umzuwälzen, aber das geht nur gaaanz langsam vonstatten und viel Mut von allen Seiten ist nötig.

Ja genau - von mutigen, be-herz-ten Menschen wie z.B. dir.

Ich bin sicher, dass sich dein Einsatz langfristig lohnt, auch wenn du jetzt erst mal "durchhängst".

Gute Besserung und verleih dir einen Orden! :thumbup:
:guru:

Liebe Grüße,
Irene
 
Ja genau - von mutigen, be-herz-ten Menschen wie z.B. dir.

Ich bin sicher, dass sich dein Einsatz langfristig lohnt, auch wenn du jetzt erst mal "durchhängst".

Gute Besserung und verleih dir einen Orden! :thumbup:
:guru:

Liebe Grüße,
Irene

Danke dir. :umarmen:
Schön, dass du das sagst.

Das wäre wirklich schön, wenn es sich lohnt. Dann stört mich auch das Kranksein nicht mehr so sehr. :) :)

Liebe Grüße
 
Es ist ein heikles Thema, denn es gibt den Hyperraum,
hier entscheidet sich sukzessive was Verwirklicht werden wird können.

Im alten Rom wurde dieser Hyperraum mal von Marc Aurel verwaltet.
Leider war er ein Spießer, bin mir aber nicht sicher.

Das Gefühl ist immer das Zwischenbardo (zeitliche Brücke) für die Verwirklichung von Kräften,
wie in aller Welt soll man dass unterdrücken können??? (ZORN????????)

Es gibt rezeptive (passive) und herrliche (aktive) Gefühle,
was man hat ist nicht ans Geschlecht gebunden.

Freilich können auch Damen herrliche Gefühle haben, aber es ist nicht
selbstverständlich sondrn die Frucht großartiger geistiger Arbeit.

Empfindung fördert Geist, Geist fördert Gefühl, Gefühl fördert Fluide,
Fluide fördern Gedanken, Gedanken fördern Erwägung, Erwägung
fördert Handlung, Handlung fördert Schicksal, Schicksal fördert Empfindung.
Diesen Kreislauf zu verifizieren ist wichtig für Studenten der zweiten okkulten Kammer, der Mesoterik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gefühl ist immer das Zwischenbardo (zeitliche Brücke) für die Verwirklichung von Kräften,

Heureka, ein Satz von dir den ich verstehe und auch so sehe :)

wie in aller Welt soll man dass unterdrücken können??? (ZORN????????)

Oh da gibts leider eine Menge Wege.
Unterdrücken heißt ja hier: nicht fühlen (wollen). Natürlich erschaffen diese Gefühle trotzdem unsere Realität, diese Tatsache lässt sich natürlich nicht unterdrücken. Gerade die unterdrückten Gefühle senden stark und die sind es oft, wodurch der Mensch fragt: Warum passiert mir denn DAS?????

Freilich können auch Damen herrliche Gefühle haben, aber es ist nicht
selbstverständlich sondrn die Frucht großartiger geistiger Arbeit.

So, jetzt müssen wir uns aber unterhalten. :D
Bist du der Meinung, dass Frauen weniger geistig-spirituelles Potential haben als Männer? Und erst hart arbeiten müssen um dorthin zu kommen, wo Männer leichter hinkommen? Oder lese ich das falsch?

Bitte versuche, mir verständlich zu antworten. :)

Liebe Grüße,
Irene
 
Werbung:
Irene,


Ich unterscheide zwischen esoterischer Arbeit und geistiger Nicht-Arbeit und dem Tun an sich, nicht zwischen Mann und Frau, auch wenn ich Augen im Kopf hätte,
so schaue ich nur den Unterschied zwischen Mann und Frau, wenn es ausdrücklich so verstanden wird vom Rest der Gruppe.

A) esoterische Arbeit
B) geistige Nicht-Arbeit (die Leerheit)
C) das Tun, das Erfüllen der Pflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben