Mit irgendwelchen ernsthaften Gesprächen oder gar Einschalten eines Rechtsanwalts würde ich bis nach der Hochzeit warten.
Sonst heißt´s schnell entweder ohne Silesia und Betrieb im Jahre XXXX übernehmen können oder mit Silesia, aber dann keine Übernahme.
Die sitzen am längeren Hebel und werden sich nicht von der Freundin ihres Sohnes reinreden lassen.
Ist auch die Frage, ob er selber die Situation bisher so extrem unangenehm empfunden hat oder ob es ihn erst seit seiner Beziehung zu Silesia stört.
Sage
Sage du hast denke ich nicht ganz unrecht.
Wer sagt das der Vater wirklich mit 65 Jahren den Betrieb abgibt, schnell wäre auch jemand neues gefunden und auch die Tochter (Schwester) ist doch lang nicht aus dem Spiel.
Aber ist es nicht so das wenn dein Mann die Firma übernehmen sollte er die Schwester auszahlen müsste?
Es wird für sie einen Ausgleich geben. müssen.
du hast auch irgendwann am anfang gesagt das sie nicht arbeiten will.
Wirfst du ihr das vor?
Sie ist eine Unternehmerstochter und hat Anrecht auf das Erbe und so wie ich das bis jetzt verfolgt habe sind die Eltern wohl mit ihr zufrieden.
Ich glaube egal wann ihr mit den Eltern redet, das Risiko die Firma nicht übernehmen zu können ist immer da.
Und der vater wird so lange wie er lebt sich einmischen.
Du hast halt ein Problem und das ist du (ihr)wollt die Firma, vielleicht auch nur dein Mann.
Aber das solltest ihr vorerst miteinander klären, weil ohne Auseinanderseztungen und Kampf wird es woll nicht gehen.
Ich könnte mir vorstellen das auch dein Mann in anderen Firmen eine Karriere vorsich hätte.
Mich würde nicht wundern wenn dein Schwiegervater nicht auch Steinbock ist, dann gut Kampf.
Ich kann also auch nur sagen versuche es erst mit deinem Freund abzuklären und wenn ihr genau wisst wie und was ihr wollt, dann müsst ihe in Gespräche gehen, .
Ob in Briefform die beste Lösung ist mag ich zu bezweifeln. Denn wie soll ich jemanden eine Firma zur Leitung anvertrauen, wenn derjenige sich nicht verbal durchzusetzen traut.
Das waren jetzt nur mal meine Gedankengänge dazu.
Also keine Wertung.
Nur ich weiss von was ich spreche.
Habe selber in eine Unternehmerfamilie eingeheiratet, und glaube mir auch ich werde nach wie vor in manchen Entscheidungen nicht eingeweiht.
Wünsche euch aber das ihr für euch einen befriedigenden Weg bzw. Lösung findet.
Liebe Grüsse
flimm
