"Gefährliche Toleranz"

Wenn du darauf wartest, dass es die Eltern tun, kannst du auch sehr oft lange warten.
Wofür ist deiner Ansicht nach der Staat da?
Was soll er mit den eingenommenen Geldern tun?

da finde ich machst du dir das auch einfach,
Erziehung ist immer noch Elternsache, eben auch die Bildung,
der Staat kann eben Mittel, Schulen usw zur Verfügung stellen, mit dem Geld.
Immerhin haben wir eine Schulpflicht, das finde ich schon ganz gut.
 
Werbung:
da finde ich machst du dir das auch einfach,
Erziehung ist immer noch Elternsache, eben auch die Bildung,
der Staat kann eben Mittel, Schulen usw zur Verfügung stellen, mit dem Geld.
Immerhin haben wir eine Schulpflicht, das finde ich schon ganz gut.


Bei der Bildung ist der Staat den Eltern gleichgeordnet:

Erziehungsauftrag bezeichnet die an Eltern und Staat gerichtete Forderung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu erziehen.

Der elterliche Erziehungsauftrag leitet sich ab aus Artikel 6 (2) GG, der Eltern die Pflege und Erziehung ihrer Kinder als natürliches Recht und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht zuerkennt. Der staatliche Erziehungsauftrag leitet sich ab aus Artikel 7 (1) GG, der das gesamte Schulwesen unter die Aufsicht des Staates stellt.

Eltern haben nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes ein Vorrecht,[1] die Erziehung ihres Kindes nach eigenem Ermessen zu gestalten. Dieser Grundsatz gilt nicht in Bezug auf die Gestaltung des Schulunterrichtes, in welcher der staatliche Erziehungsauftrag laut ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes und des Bundesverwaltungsgerichtes dem elterlichen Erziehungsrecht nicht nach-, sondern gleichgeordnet ist.[2] Abgesehen davon ist ein staatlicher Eingriff in die elterliche Erziehung nur bei erheblicher Gefährdung des Kindeswohls rechtens.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehungsauftrag
 
14656283_1954513351442299_3827623545378740772_n.jpg
 
Nachgeschoben wegen Time out:

Unter Berücksichtigung der von Experten geschätzten Dunkelziffern (100 in Indien, 20 in Deutschland) lag 2013 je 100.000 Einwohner die Zahl der Vergewaltigungen in Indien bei 270, in Deutschland bei 185...

Soviel dazu...

Auch nachschieben entschuldigt nicht die deutschen Vergewaltiger, macht die Angst und den Hass auf/vor Emigranten nicht plausibler.
 
auf diese frage verweigern populisten die antwort.
hmm - merkel hat die grenzen übrigens nicht geöffnet - sie hat sie nur nicht geschlossen - und dass ohne die 'einladung' weniger gekommen wären ist umstritten. die balkanroute war offen und mit der türkei kein abkommen geschlossen. erst angesichts der massen wurde gehandelt und wird auch weiter gehandelt.
sicher - man kann kritisieren, dass nicht vorausschauender gehandelt wurde -
aber so einfach, wie populisten und ihre stammtischnachbeter es sich vorstellen, sind komplexe probleme nicht lösbar.
einfach mal den link in meiner signatur anklicken. da stehts genau drin.
 
Werbung:
Zurück
Oben