"Gefährliche Toleranz"

Die Scham, in die Hitler uns Deutsche gezwungen hatte, wurde durch ihr Blut vom besudelten deutschen Namen wieder weggewischt.
Das Vermächtnis ist noch in Wirksamkeit, die Verpflichtung noch nicht eingelöst."
Du kannst Dich gerne schämen und verpflichtet fühlen. Ich nicht. Und das gilt m.M.n. für alle, die nach dem Desaster damals geboren wurden resp. nicht alt genug waren, in irgend einer verantwortlichen Position gewesen zu sein.

du darsft höchsten dein kopf vor den opfern verneigen
Ich neige meinen Kopf vor keinem Menschen egal ob lebend oder tot. Grundsätzlich nicht (der japanische Alltagsgruß der Verbeugung mal außenvor; entspricht ja unserem Händeschütteln hier).
 
Werbung:
also für mich zählt die BRD und nicht Schweden. Da gab es genug Übergriffe.

Ja, es gab schon immer mehr als genug, hat aber niemand interessiert, es gab keine Threads die das täglich aufzeigten, keine Hetze, keine Bürgerwehren, .....waren ja deutsche also normal weil noch niemand gefunden war, den man als Feindbild anprangern und verantwortlich machen konnte.

https://www.tagesschau.de/inland/kriminalstatistik-kinder-100.html

http://www.theintelligence.de/index...n-mehr-frauen-vergewaltigt-als-in-indien.html
 
Ich schätze, er meint die Verpflichtung wachsam zu sein, damit so etwas nicht wieder geschieht.
wie auch immer es gemeint ist -
für mich ist der begriff pflicht sehr negativ belegt.
schon mal deshalb, weil pflicht etwas ist, das menschen durchaus zu recht ungern erfüllen. nur was ich freiwillig mache, mache ich wirklich gut.
pflicht ist eine art von zwang.
aber darüber hinaus war es die ausrede der deutschen - und aller anderen, die mitgemacht haben - sie hätten ihre pflicht erfüllt.
der österreichische präsident waldheim z.b. hat - sehr viel kritisiert - von seiner pflicht in der NS zeit gesprochen. er dürfte nicht wirklich etwas verbrochen haben - war halt mitläufer - aus pflichtgefühl.
das ist für mich eine mischung aus selbstbetrug und einer anerzogenen disziplinierung, die sehr viel damit zu tun hat, dass die nicht reflektierende mehrheit einfach mitläuft und unkritisch folgt.
die unmündigkeit folgt.
 
Werbung:
Wer Eltern sein will, sollte sich schon selbst um die Erziehung und Bildung seiner Kinder bemüht wissen. Wenn du der Meinung bist, das muss der Staat tun, kannst du aber lange darauf warten.
Genau das verstehe ich eben bei den ehem. Ossi`s nicht, obwohl ich selber eine/r bin. Die Einstellung, der Staat sollte dies und das tun, geht mir sowas von auf den Keks :D


Wenn du darauf wartest, dass es die Eltern tun, kannst du auch sehr oft lange warten.
Wofür ist deiner Ansicht nach der Staat da?
Was soll er mit den eingenommenen Geldern tun?
 
Zurück
Oben