"Gefährliche Toleranz"

Werbung:
Jetzt komm mir keiner, der behauptet Deutschland würde seine Vergangenheit nicht aufarbeiten.

ich habe nicht gesagt wir arbeiten nicht auf,
ich habe nur gesagt wir sind noch nicht fertig damit. EDer eine mehr der andere weniger.
Eben weil jemand sagte wir haben aufgeargeitet und da zeigt mir eben dein Beispiel mit den neuen Fakten das das nicht so ist.
 
hätten die deutchern genug mum gehabt nach krigsende den braunewn bodensatzt endgültig eliminieren und die hitlerzeit gründlich aufarbeiten, dann würde deutschland heute anders dastehen und wir könnten wirklich verzeihen... das war leider nicht der fall. es gibt zwar eine mehrheit die anders denkt, aber es gibt nicht nur altnazis, es gibt (und das wachsend!) jede menge neonazis in diesem land neben demokrten...es hat nie ganz aufgehört, und immer noch werden neue details bekannt.

ich bin entschieden dagegen, dass man gedenkstätten für die toten errichtet - aber die geschichte nur halbherzig verarbeitet und dem neuen braunen gegenüber so tolerant ist, wie es seit 1945 in deutschland gang und gebe ist. es ist shr gefährlich...

shimon

ach, was ich noch fragen wollte....wem würdest du denn verzeihen wenn es so wäre wie du schreibst?...den leuten die es damals zu verantworten hatten?
 
Es wurde die Vergangenheit aufgearbeitet und auch aufgeräumt, es ging nur nicht von jetzt auf gleich. Oder gibst du erst Ruhe, wenn ein ganzes Volk ausgelöscht und Deutschland zu einem zweiten Staate Israel wird? :rolleyes:



du müsste auch mein seliger hund Mr. Lucky herzlich über deine aussage lachen, die altbekannte tatsache (nazirichter waren bundesrichter, einge nazis haben in der bundespolitik geschafft, kaum jemand von SS oder waffenSS wurde jemals wegen völkermord verurteil ...und gerade vor paar tage ging es durch die presse, wie es im innenministerium ausgeshen hat!!!) sprechen eine deutlich andere sparache.
Die sog. "aufarbeitung" war sehr sehr zögerlich - und kaum jemand hatte daran eine intersse...du beschänigst tatsachen!

shimon
 
Enttäuschend und frustrierend ist die kranke Political Correctness, mit der selbst schwerste Verbrechen gedeckt werden, wenn sie nur aus der richtigen Ecke kommen. Das ist tatsächlich gefährliche, völlig falsch verstandene Toleranz. Hier darf das ja alles nicht mehr erwähnt werden, aber einfach mal nach "Schweden" + "Vergewaltigung" oder besser "sweden" + "rape" googeln. :( (Mir wurde bei dem, was ich las, übel!)
Wenn selbst der Hinweis zu direkt ist, was mich nicht wundern würde, dann eben löschen: Kopf in den Sand stecken und durch: Wenn man nichts sieht, dann ist auch nichts da, wie bei kleinen Kindern.
Wahrscheinlich sind die Leute, die in Schweden aufbegehrten, auch braune Brühe nach der Lesart mancher hier.


Da ich nicht beteiligt war, habe ich auch nichts aufzuarbeiten. Punkt. Aufarbeiten setzt m.M.n. immer persönliche Beteiligung voraus.



du kommst immer mit dem selben abgestandenen argumenten...es ist seeeeeeeeeeeeehr langweilig:tongue2:

shimon
 
ach, was ich noch fragen wollte....wem würdest du denn verzeihen wenn es so wäre wie du schreibst?...den leuten die es damals zu verantworten hatten?



dadurch dass nach dem krige alles andere wichtiger war als die aufarbeitung ist deine frage sehr obsolet ... und die folgen der nicht verarbeitung sind sichtbar... bloss ein paar "beschöniger" wollen es nicht sehen, welche folgen das für heutigen deutschland hat...

shimon
 
Das dürfte für Säuglinge eher schwierig sein und es hängt wohl von den persönlichen Umständen ab, ob man zum Nachdenken kommt.
Da wäre eigentlich die Politik gefragt, vor allem die Bildungspolitik natürlich.



apropo bildungspolitik: gestern war eine lesung mit konzert in witzenhausen es wurde sorgfältigst gemacht, und für die schulen hier angeboten. (eds ging um eine politischen gefangegen der nazizeit, kein jude, kein kommunist!). witzenhausen hat 4 schulen - keine der lehrer hat es notwendig gefunden es mit den schülern anzuhören. alle zuhörer waren vom 60 aufwärts...das liegt nicht an der politik, das liegt einfach an den lehrern in den schulen!!!

shimon
 
Mal wieder nur Bahnhof verstanden?
Ich habe nicht von Sozialbewusstsein gesprochen, sondern von Sozialismus als Ideologie.
Sozialistisch = Ideologie
sozial = ein Verhalten von Menschen
Kleiner Unterschied, gell?
Ich sprach auch nicht davon, dass der Sozialismus in der DDR erfunden wurde, sondern das die politische Idee des Sozialismus noch heute in vielen Köpfen ehemaliger DDR-Bürger ist.
Als Idee oder Gedankenkonstrukt finde ich Sozialismus nicht schlecht, nur in der Praxis hat er sich m.W. niergendwo bewährt.


die ideen der ddr waren nicht die schlechteste - bloss der ddr war alles anderes als sozial. ddr war ein diktaur und gehört nicht hierher ...für welche argument soll das herhalten?

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich finde auch, dass Deutschland mehr als jedes andere Land, die Vergangenheit aufgearbeitet hat und immer noch aufarbeitet. Niergendwo werden die Untaten der Nazis offener und klarer benannt, als hier - und das jeden Tag aufs Neue.
Grad jetzt kam wieder eine Studie raus, die aufdeckt wie sehr die Justiz nach Kriegsende noch von Altnazis durchseucht war. Es gab praktisch keinen Gerichtsbeirk in dem nicht noch ehemalige Nazi-Richter und Staatsanwälte saßen. All das wird in Deutschland ausgesprochen, kommentiert und medial verwurstet.
Jetzt komm mir keiner, der behauptet Deutschland würde seine Vergangenheit nicht aufarbeiten.



das was du als "aufarbeitung" anführst, komm sehr spät, die betreffende personen sind längst unter die erde ... ich finde gerade das höchst lächerlich...

shimon
 
Zurück
Oben