flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.083
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht ja Hand in Hand. Und dann, wenn man merkt, man wird übervorteilt, muss sich anpassen an die kapitalistische Herangehensweise usw., das war alles andere als einfach. Da wünschen sich manche Leute die Sicherheit eines diktatorischen Staates wieder - zurück in den Schoß vom Papa oder so.ja vielleicht das,
aber eben auch eigenständige handeln und Eigenverantwortung sind Themen die wohl viele nicht soooo kannten.
Das Staats-Geld das nach Osten floss, ging vor allem in die Infrastruktur. Die Firmen, die das Rückgrat einer Wirtschaft sind, wurden von westdeutschen und anderen ausgeraubt und plattgemacht, statt ausgebaut und aufgebaut, das hat den Osten im Sumpf gelassen und ist verantwortlich, dass sie sich abgehängt fühlen. Die Wirtschaftshaie sind schuld an dem Dilemma der östlichen Länder in D.
LGInti
Nein, die hat solide gewirtschaftet, war kaum verschuldet. Die Menschen wollten aber mehr Konsum und Pleitewirtschaft, mehr Verschuldung wie im Westen.Ok, dann war er in starker Finanznot![]()
Was redest Du da bloß? Natürlich wurde investiert, aber die DDR war längst ausgeplündert worden in den Jahren kommunistischer Diktatur. Und die Menschen selbst hatten kaum Ahnung von Geschäftsgebaren. Nur zogen sich die Wirtschaftslobbies wieder schnell zurück, als sie merkten, dass auch sie hätten viel Geld investieren müssen, z.B. in die Ausbildung der Menschen dort. Dann wurden Objekte halt abgeschrieben, der Umsatz im Westen wurde eh gemacht und gut war.dazu kommt noch: im osten wir so gut wie nicht investiert, weil dort zu viele rechte sichtzen...
shimon
Nein, die hat solide gewirtschaftet, war kaum verschuldet. Die Menschen wollten aber mehr Konsum und Pleitewirtschaft, mehr Verschuldung wie im Westen.
Was redest Du da bloß? Natürlich wurde investiert, aber die DDR war längst ausgeplündert worden in den Jahren kommunistischer Diktatur. Und die Menschen selbst hatten kaum Ahnung von Geschäftsgebaren. Nur zogen sich die Wirtschaftslobbies wieder schnell zurück, als sie merkten, dass auch sie hätten viel Geld investieren müssen, z.B. in die Ausbildung der Menschen dort. Dann wurden Objekte halt abgeschrieben, der Umsatz im Westen wurde eh gemacht und gut war.
dazu kommt noch: im osten wird so gut wie nicht investiert, weil dort zu viele rechte sitzen...
shimon
Was erwirtschaftet wurde, ging ja auch weiter Richtung Osten. Das kommt wesentlich dazu. Niemand, auch die "Russen" nicht, hatten Interesse an einem wiedererstarken Deutschlands.die DDr hat sich doch selbst ausgeplündert, allein der eigene Staatsapperat schluckte Unsummen, mehr wie erbracht wurde., ohne Kredite und Einnahmen (zB der Menschenhandel) aus dem Westen hätte sie lange nicht überlebt.
Armut und Perpektivlosigkeit sind es, die Menschen Dummes glauben und tun lässt.