"Gefährliche Toleranz"

Genau. Hier im Forum unter anderem geschehen.
Vielfach wohlwollend aufgenommen. Die rechte Linie wird ja hier auch gefördert und beklatscht. Die, die dagegen anschreiben wurden und werden jetzt hier auch immer weniger. Das geht dann schnell.
In Österreich sagt man zu so einer Realtitätsverdrehung wohl Schmarrn und das zu Recht.

Ich erinnere einen einzigen User, der in den vielen Themen damit ankam. Und ich meine der wurde deshalb auch gesperrt bzw. der Beitrag umgehend und natürlich zu Recht gelöscht.

Aber wie das mit der Wahrnehmung so ist, potenziert sich zuweilen ein einziges Vorkommnis zu vielen, wird als Wohlwollen interpretiert, weil sich nicht plötzlich jeder wie blöde öffentlich aufregt und pöbelt, weil ja die Administration längst darauf reagiert hatte.

Natürlich gibt es immer wieder einzelne Leute, die mit Ansichten raushauen, wo es einen die Sprache verschlagen kann. Also wie damit umgehen? Den Mobberpöbel zusammenrufen, damit es demjenigen mal richtig gezeigt wird? Das halte ich für den falschen Weg, auch wenn das eigene Mütchen brav gekühlt wird und Mensch sich gut fühlen kann, weil ja über das Richtige aufgeregt wurde.

Solche Beiträge melden (was ich auch tue und sehr gut differenzieren kann, was wirklich meldewürdig ist und was nicht), dann wird es gelöscht, und nicht zusätzlich Nahrung gegeben. Das genau mag zwar dem hasserfüllten Rechtschaffenen ordentlich Korn auf die Mühle geben, nutzt aber wenig. Es wird nicht umsonst geraten, sich sachlich und ruhig mit derlei Inhalten zu beschäftigen, entweder geht man in den unaufgeregten Modus "Komm, ich klär dich jetzt mal auf." oder ignorieren.

Manchmal denke ich, es gibt Menschen, die eine Aufgabe der virtuellen Rchtsschaffenheit brauchen und deshalb maßlos übertreiben und dramatisieren müssen... nun gut, wie überall menschelt es. :sneaky:
 
Werbung:
Die Bedeutung ergibt sich aus dem Kontext. Das gilt sowohl für Wörter als auch für Symbole. Wenn an Flüchtlingsunterkünften Hakenkreuze auftauchen wie hier z.B.

http://www.all-in.de/nachrichten/po...n-Polizei-bittet-um-Hinweise;art34469,2168474

dann wäre es hochgradig absurd, darüber zu spekulieren, ob eventuell Hinduisten am Werk waren. Hakenkreuze tauchen in unserer erlebbaren Wirklichkeit ausschließlich im politischen Sinne auf, und deshalb ist auch eine Diskussion über alternative Bedeutungen des Hakenkreuzes komplett sinnentleert oder zumindest abstrakt.


Es gibt auch Leute, die das Hakenkreuz benutzen, um eine Straftat anderen in die Schuhe zu schieben.
Die Sache ist komplex.
 
Es gibt auch Leute, die das Hakenkreuz benutzen, um eine Straftat anderen in die Schuhe zu schieben.
Die Sache ist komplex.

Selbst in einem solchen Falle wäre die Bedeutung des Hakenkreuzes in einem politischen Sinne gebraucht und nicht in einem religiösen.

Da ist nix komplex. In Ö sowie in D tauchen Hakenkreuze ausschließlich in der politischen Bedeutng auf. Zumindest habe ich noch nie etwas von sprayenden Hinduisten gehört.
 
Es gibt auch Leute, die das Hakenkreuz benutzen, um eine Straftat anderen in die Schuhe zu schieben.
Die Sache ist komplex.
Was man aber im Nachhinein kaum beweisen kann.

Rechtsradikale Aktivitäten in Deutschland zu leugnen wäre ebenso kontraproduktiv wie andere Formen des Rassimus. Das gibt es ja auch, ist aber bei uns ein absolutes Tabuthema, auch wo untereinander Kulturen oder idealistisch-politische Gruppen sich zutiefst hassen und auch aktiv bekämpfen.

Im Grunde kann man dem nur über die möglichst objektive Strafverfolgung begegnen. Es ist ja herzlich egal wer solche Schmierereien anfertigt, illegal ist es so oder so.
 
Tja, bei manchen "menschelt" es offenbar mehr, bei anderen weniger. ;)
Weißt Du, einzene Worte ohne Zusammenhang zu zitieren ist auch eine Art der Verunglimpfung, aber von dir ist man hier ja genau das gewöhnt. ;)

Die von dir gewählten Schlagworte bezeichnen in meinem Beitrag das hasserfüllte Verhalten der Leute, die Rassismus schreien, bevor er überhaupt eintritt.

Und damit der geneigte Leser versteht, was Du da herausgepickt hast, um mich zu diskreditieren, als hätte ich hier jemanden beleidigt, nochmals:

In Österreich sagt man zu so einer Realtitätsverdrehung wohl Schmarrn und das zu Recht.

Ich erinnere einen einzigen User, der in den vielen Themen damit ankam. Und ich meine der wurde deshalb auch gesperrt bzw. der Beitrag umgehend und natürlich zu Recht gelöscht.

Aber wie das mit der Wahrnehmung so ist, potenziert sich zuweilen ein einziges Vorkommnis zu vielen, wird als Wohlwollen interpretiert, weil sich nicht plötzlich jeder wie blöde öffentlich aufregt und pöbelt, weil ja die Administration längst darauf reagiert hatte.

Natürlich gibt es immer wieder einzelne Leute, die mit Ansichten raushauen, wo es einen die Sprache verschlagen kann. Also wie damit umgehen? Den Mobberpöbel zusammenrufen, damit es demjenigen mal richtig gezeigt wird? Das halte ich für den falschen Weg, auch wenn das eigene Mütchen brav gekühlt wird und Mensch sich gut fühlen kann, weil ja über das Richtige aufgeregt wurde.

Solche Beiträge melden (was ich auch tue und sehr gut differenzieren kann, was wirklich meldewürdig ist und was nicht), dann wird es gelöscht, und nicht zusätzlich Nahrung gegeben. Das genau mag zwar dem hasserfüllten Rechtschaffenen ordentlich Korn auf die Mühle geben, nutzt aber wenig. Es wird nicht umsonst geraten, sich sachlich und ruhig mit derlei Inhalten zu beschäftigen, entweder geht man in den unaufgeregten Modus "Komm, ich klär dich jetzt mal auf." oder ignorieren.

Manchmal denke ich, es gibt Menschen, die eine Aufgabe der virtuellen Rchtsschaffenheit brauchen und deshalb maßlos übertreiben und dramatisieren müssen... nun gut, wie überall menschelt es. :sneaky:
 
Bedenke: es gibt noch immer Leute, die den Holocaust leugnen.

....was natürlich, angesichts der Fakten, ziemlich dumm und zudem verboten ist und höchstens in braunen Blödmannskreisen wiedergekäut wird.
Oder kennst du tatsächlich jemanden, der den Holocaust leugnet? Wenn ja, solltest du denjenigen schleunigst anzeigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben