"Gefährliche Toleranz"

Ich weiß nicht, was auf Deinen braunen Schränken ist, aber wie ich vor sehr vielen Jahren in dem Buch die Vorhänge mit den Swastikas gesehen habe, hab ich zuerst gedacht, es ist ein Hakenkreuz. Die Assoziation war da, weil es sich, je nach Form, so ähnlich sieht.

Ja, bei mir ist diese Zeit vielleicht öfter im Kopf als bei anderen, weil ich selbst in meiner Generation noch die Folgen spüre.
Das kann gut sein und ist dann halt so wie es ist. Bei mir triggert anderes. Sich das selbst bewusst zu machen, ist der Schritt in die richtige Richtung. Bis zur Heilung dauert es dann nochmal etwas länger, aber man kann da auch nichts erzwingen.
 
Werbung:
deine worte: in gottes gehörgang...(aber leder, stimmt nicht ganz... sie tun sich gerade mit den "identitären" zusammen - das ist keine gute entwicklung!).

shimon
Ja, das tun die, weil sie keine andere Wahl haben. Im Tagesgeschäft haben sie absolut nichts anzubieten und die paar Hanseln, die die von woanders her bekommen... nun ja, sind wir doch mal ehrlich, die wollte woanders eh keiner haben.
 
Aber vielleicht hat es auch wirklich keinen Sinn, darüber zu diskutieren, was verloren ist, kommt nicht wieder, und die Toten kann auch keiner mehr zurückholen.
 
Ja, das tun die, weil sie keine andere Wahl haben. Im Tagesgeschäft haben sie absolut nichts anzubieten und die paar Hanseln, die die von woanders her bekommen... nun ja, sind wir doch mal ehrlich, die wollte woanders eh keiner haben.



im nächsten bundestagswah in deutshcland werden sie zwischen 25-30% erreichen und werden 3. stärkste partei im parlament sein...das nennst du rückgang?

shimon
 
im nächsten bundestagswah in deutshcland werden sie zwischen 25-30% erreichen und werden 3. stärkste partei im parlament sein...das nennst du rückgang?

shimon
An diese Prozentzahl glaube ich noch nicht, wirklich nicht. Eine Landtagswahl ist noch keine Bundestagswahl und Wahlprognosen sind wankelmütig wie das Aprilwetter.
Lass die Murksel mal eine Sache ganz gross und ganz richtig machen (und das wird sie bis dahin) und dann warte ab, wen alle wählen werden. :D
 
An diese Prozentzahl glaube ich noch nicht, wirklich nicht. Eine Landtagswahl ist noch keine Bundestagswahl und Wahlprognosen sind wankelmütig wie das Aprilwetter.
Lass die Murksel mal eine Sache ganz gross und ganz richtig machen (und das wird sie bis dahin) und dann warte ab, wen alle wählen werden. :D
schau mal auf das kleine nachbarland im süden von DE -
da wird gerade realität, was du für unmöglich hältst.
 
schau mal auf das kleine nachbarland im süden von DE -
da wird gerade realität, was du für unmöglich hältst.
Ja, aber... hier sehen die Menschen sehr wohl, wie die Politik sich verändert. Sie haben nur noch nicht aufgehört zu schimpfen, aber das wiederum ist so typisch deutsch.
Ist das bei euch eigentlich auch so, dass alle immerzu meckern?
 
Es geht keiner in nen Karnickelverein, der sich nicht für diese Tiere interessiert.
Es wird auch keiner das Hakenkreuz tragen, weil er keine Nazigesinnung hat oder sich nicht zumindest sehr dafür interessiert und keine Gleichgesinnte treffen möchte.

Das ist unbestritten, mir gings in diesem Zusammenhang um die korrekte Definition des Wortes "Symbol".
Und nur das wollte ich richtigstellen.
Außerdem ist das Hakenkreuz tragen in Deutschland verboten und soviel mir bekannt ist, tragen Karnickelzücher keine Hakenkreuze?;) Insofern wird man dieses Symbol in der Öffentlichkeit nicht mehr sehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben