Geburt Jesus - kritisch analysiert

ich möchte einfach klar die aufmerksamkeit auf folgenden Punkt legen

es herrschte hier in der tat bisher das Chaos Prinzip,
und das Prinzip Chaos wird ohne die Ordnung NIEMALS sich bessern können, nie,
denn chaos ist chaos durch das fehlen von Seele,
und man kann jemanden seine fehlenden Seelenanteile nicht zum Vorwurf machen.

noch genauer bedeutet das, wir müssen uns gar keine mühe machen, irgendwas zu verschleiern, oder meinen besser dazustehen wie der andere,
wir stehen schon alle auf einem Boden, nebeneinander und werden auch genauso wie wir sind vor die anderen treten müssen, denn ohne sie werden wir keine ordnung schaffen können.

ich meine einfach mal,
Gnade, mit wem auch immer.

der teufel kann alleine keine Ordnung schaffen, es geht nicht.
er braucht die anderen dazu
 
Werbung:
der teufel kann alleine keine Ordnung schaffen, es geht nicht.
er braucht die anderen dazu
Das trifft auf jeden zu, ob mensch, hund, katze, maus... um eine ordnung zu schaffen, braucht man auch „die anderen“. Die Gesetzmäßigkeit würde also den Teufel selbst widerlegen, zumindest wenn er als Monopolsystem definiert wird... Worum geht es also? Meines Erachtens geht es darum zu verstehen, dass das Ganze größer als die Summe seiner Teile ist. Ob wir nun von „Licht“ reden oder von „Schatten“ oder von mir aus von Tieren wie '“Hunde'“... In jedem Fall ist das Ganze größer als die Summe seiner Teile!!!!!!!


!!!!!!!!!
 
um miteinander zu sprechen, braucht man es, davon auszugehen
der andere könne einem etwas wertvolles erzählen

ansonsten können wir uns alles einfach sparen
 
lieber merlin,
danke für deine ausführliche antwort, die mir aber keinen aufschluss darüber gibt, ob deine schlussfolgerungen auch von den wissenschaftlern getätigt werden -
was im übrigen auch nicht zwangsläufig bedeuten müsste, dass sie tatsächlich stimmen.
ich selbst gehöre zu den menschen, die lieber selbst beobachten und alles - absolut alles kritisch hinterfragen-
nicht zuletzt an hand von selbstbeobachtung.
dabei komme ich zu anderen schlüssen als du.
die gedächtnisleistung muss im alter nicht zwangsläufig abnehmen und mensch muss auch nicht zwangsläufig im nachahmungstrieb hängen bleiben.
ich selbst habe mich die hälfte meines erwachsenenlebens zurück entwickelt und bin erst durch einen sehr schweren schicksalschlag dahin gekommen meine potentiale zu etwickeln.
die erforschung des gehirns steckt nach wie vor in den kinderschuhen und die leistungen des gehirns sind von einer unzahl von faktoren abhängig.
Liebe Magdalena,

manche Dinge kann man nicht selbst überprüfen, da uns dazu die notwendige Technik fehlt und man muss auch nicht versuchen, das Rad nochmals erfinden zu müssen. Christian Keyser hatte bei Rizzolatti studiert und war auch an dessen Forschungsprojekt beteiligt – warum sollte ich also seinen Aussagen misstrauen? Es geht da auch nicht um Thesen, sondern um Fakten – die mit entsprechender Technik beweisbar sind.

O´Keefe hatte für seine Entdeckung des neuronalen Orientierungssystems im vergangenen Jahr den Nobelpreis erhalten – das kann ich auch nicht nachprüfen und vertraue dem trotzdem. Ich erfahre ständig, dass ich mich orientieren kann – also steht dieser Erkenntnis nichts im Wege. So ist das auch mit dem Nachahmungstrieb oder der Empathie, diese kann ich unentwegt selbst erfahren.

Ich lese über diese Dinge eine Menge, ich sehe da jetzt keinen Grund, warum ich das anzweifeln sollte. Im Internet gibt es sicherlich eine Menge Einträge zu diesem Thema, mit denen Du dir selbst deine eigene Meinung bilden kannst. Alleine unter dem Stichwort Spiegelneuronen wurden mir 83.400 Einträge angezeigt.



Merlin​
 
Liebe Magdalena,

manche Dinge kann man nicht selbst überprüfen, da uns dazu die notwendige Technik fehlt und man muss auch nicht versuchen, das Rad nochmals erfinden zu müssen. Christian Keyser hatte bei Rizzolatti studiert und war auch an dessen Forschungsprojekt beteiligt – warum sollte ich also seinen Aussagen misstrauen? Es geht da auch nicht um Thesen, sondern um Fakten – die mit entsprechender Technik beweisbar sind.

O´Keefe hatte für seine Entdeckung des neuronalen Orientierungssystems im vergangenen Jahr den Nobelpreis erhalten – das kann ich auch nicht nachprüfen und vertraue dem trotzdem. Ich erfahre ständig, dass ich mich orientieren kann – also steht dieser Erkenntnis nichts im Wege. So ist das auch mit dem Nachahmungstrieb oder der Empathie, diese kann ich unentwegt selbst erfahren.

Ich lese über diese Dinge eine Menge, ich sehe da jetzt keinen Grund, warum ich das anzweifeln sollte. Im Internet gibt es sicherlich eine Menge Einträge zu diesem Thema, mit denen Du dir selbst deine eigene Meinung bilden kannst. Alleine unter dem Stichwort Spiegelneuronen wurden mir 83.400 Einträge angezeigt.



Merlin​
lieber merlin,
ich bezweifle nicht wissenschaftliche erkenntnisse -
respektive ich kann sie nicht überprüfen, da mir dafür das fachwissen fehlt.

was ich anspreche ist die (weiter)entwicklungsfähigkeit, die bei der feststellung von ist-zuständen nicht, oder zu wenig beachtet wird.

ich nehme als beispiel - nachdem du die spiegelneuronen angesprochen hast - das lernmuster nachahmung her.
solange das bewusstsein noch unzureichend entwickelt ist - bei kleinen kindern genauso wie bei säugetieren - ist der nachahmungstrieb unverzichtbares lernmuster.
mit der reifung des bewusstseins sollte zwar nicht die lernfähigkeit aufgegeben werden, sehr wohl aber ein muster, das weitgehend ausgedient hat.
so weit ist es bei den meisten menschen derzeit aber noch nicht.
es wird entweder vorbildern nachgeeifert, oder/und das gegenteil in form der reaktion.
sehr schön zu beobachten bei pubertierenden und auch (leider) noch später.
echten entwicklungsfortschritt gibt es nur dort, wo mensch eigenständig zu denken beginnt und sowohl die nachahmung, wie auch die reaktion aufgibt.

und um auf jesus zurückzukommen -
es sind die eigenständig denkenden menschen, die weiterentwicklungsschübe auslösen können.
 
Liebe Magdalena,

Du kannst dieses System der Spiegelneuronen nicht abstreifen, zumal es sehr effizient ist. Ohne dieses System gäbe es keine Empathie – wie sollte es da nach deiner Auffassung ein Mitgefühl geben? Du würdest damit in einer Welt der Autisten leben und selbst die kommen nicht ohne die Spiegelneuronen aus.

Wie sollte ein Säugling lernen zu spreche, zu gehen und diese Welt verstehen? Wie sollst Du als Erwachsener das Autofahren, Skifahren oder eine fremde Sprache lernen können? Die nonverbale Kommunikation würde verstummen, die im Alltag auf unbewusster Ebene das soziale Gefüge bestimmt. Du würdest nicht mehr erkennen können, ob Du belogen oder geliebt wirst – eine Welt der seelischen Kälte. Wir würden also aufhören Mensch zu sein.

Dieses System der Spiegelneuronen bestimmt auch dein Denken und das nicht nur zu deinem Nachteil. Was Du als eigenständiges Denken bezeichnest, hallte ich, wie den freien Willen für eine Illusion. Hinter deinem ganzen Denken stehen Bilder aus der Seelenwelt, Gefühle, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche.

Nein, in der Überwindung dieses Systems sähe ich kein Potenzial, das uns als Mensch weiterbringen könnte – im Gegenteil. Mich erinnert das eher an die Borgs in der Serie Star Trek, die völlig ohne Gefühle auf dem Weg eins übergeordneten Zieles durch die Gegend stapfen.​

Nein. Ich bleib da lieber meinen alten und scheinbar überkommenen Spiegelneuronen treu. Ich halte nichts davon, das Menschliche des Geistes wegen abzustreifen – denn an was es in unserer Gesellschaft fehlt, ist gerade diese Menschlichkeit.


Merlin​
 
Liebe Magdalena,

Du kannst dieses System der Spiegelneuronen nicht abstreifen, zumal es sehr effizient ist. Ohne dieses System gäbe es keine Empathie – wie sollte es da nach deiner Auffassung ein Mitgefühl geben? Du würdest damit in einer Welt der Autisten leben und selbst die kommen nicht ohne die Spiegelneuronen aus.

Wie sollte ein Säugling lernen zu spreche, zu gehen und diese Welt verstehen? Wie sollst Du als Erwachsener das Autofahren, Skifahren oder eine fremde Sprache lernen können? Die nonverbale Kommunikation würde verstummen, die im Alltag auf unbewusster Ebene das soziale Gefüge bestimmt. Du würdest nicht mehr erkennen können, ob Du belogen oder geliebt wirst – eine Welt der seelischen Kälte. Wir würden also aufhören Mensch zu sein.

Dieses System der Spiegelneuronen bestimmt auch dein Denken und das nicht nur zu deinem Nachteil. Was Du als eigenständiges Denken bezeichnest, hallte ich, wie den freien Willen für eine Illusion. Hinter deinem ganzen Denken stehen Bilder aus der Seelenwelt, Gefühle, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche.

Nein, in der Überwindung dieses Systems sähe ich kein Potenzial, das uns als Mensch weiterbringen könnte – im Gegenteil. Mich erinnert das eher an die Borgs in der Serie Star Trek, die völlig ohne Gefühle auf dem Weg eins übergeordneten Zieles durch die Gegend stapfen.​

Nein. Ich bleib da lieber meinen alten und scheinbar überkommenen Spiegelneuronen treu. Ich halte nichts davon, das Menschliche des Geistes wegen abzustreifen – denn an was es in unserer Gesellschaft fehlt, ist gerade diese Menschlichkeit.


Merlin​
lieber merlin,
es können menschen höchst empathisch sein und dennoch schwierigkeiten haben damit im erwachsenenalter schifahren oder neue sprachen zu erlernen -
so wie umgekehrt.
 
Ob Sie jetzt glauben oder nicht glauben - ist sekundär.
Im 3sat Programm wurde am 26.12.2014 die beachtenswerte Reportage mit dem Titel "das Geheimnis der Geburt Jesus" gebracht.
Verfügbar ist der Report über die 3sat Mediathek.
Nehmen Sie sich die 43 Min. Zeit, es wird sich lohnen.


Für Gläubige wird es eine Ernüchterung sein, wieviele Legenden als "Wahrheit" verkauft wurden und noch immer werden.
Für Andersgläubige gibt es wertvolle Rückschlüsse auf die Grundlagen seiner eigenen Religion, die vermutlich auf ähnlicher Basis entstanden ist.
Für Nichtgläubige ist es wahrscheinlich eine Bestätigung ihrer Einstellung.

Welcher Kategorie Sie auch immer angehören, wir sollten daraus die posetiven Aspekte in das praktische Leben einbinden im Sinne des Miteinander und der Humanität.


Von der Literatur her hat mich das kleine Sachbuch "Überzeugung statt Religion" beeindruckt.
ja,nur eine Legende bekommt es keinen zum hören ... das ist kommisch.
 
Werbung:
Lazarus im Höllenfeuer, und die gehörnen Teufel die ihn mit ihrem Dreizack piesackten....

Lazarus?? Bist Du sicher - hab nie davon gehört, dass Lazarus in der Hölle gelandet wäre. In der Bibel jedenfalls steht davon nichts.

diese Darstellung, in meinem Religionsbuch, hat mir als Kind Albräume beschehrt. Gottvater mit Rauschebart auf den Wolken thronend......primitiver geht das nicht mehr. Erstaunt war ich aber, dass dieselben Abbildungen in den Religionsbüchern meines Kindes und dann auch meiner Enkelkinder aufschienen. Dümmer kann man "Glauben" doch nicht vermitteln ,da ist es kein Wunder wenn sich gewisse Vorstellungen bis ins Erwachsenenalter halten, bzw das große Ganze lächerlich machen.
Wichtig ist doch, was Du Deinen Kindern und allenfalls Enkeln dahingehend mitgegeben hast. Wie hast denn Du Deinen Kindern Gott geschildert und die Schutzengel? Nicht einfach - aber wichtig.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben