M
magdalena
Guest
ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass es die historische figur des jesus von nazareth tatsächlich gegeben hat.
allerdings halte ich es auch für wahrscheinlich, dass die erneuerungsideen sich schon viele generationen vor ihm zu entwickeln begonnen haben.
als die zeit reif wurde mehr menschen mit den neuen ideen zu erreichen, als es die wanderprediger konnten, haben sich die evangelisten gefunden diesen ideen gestalt zu geben.
als galleonsfigur haben sie jesus gewählt - vielleicht weil sich um ihn besonders viele legenden rankten -
oder weil es eben jene legenden waren, die ihnen persönlich am nächsten standen.
fakt ist jedenfalls -
die christlichen erkenntnise - genauso wie die erkenntnisse aller anderen weltreligionen - entkleidet, verinnerlicht und umgesetzt, wäre erlösung für eine menschheit, die dann der erlösung und eines erlösers nicht mehr bedürfte.
umsetzen kann das innerlich jeder mensch für sich selbst.
allerdings halte ich es auch für wahrscheinlich, dass die erneuerungsideen sich schon viele generationen vor ihm zu entwickeln begonnen haben.
als die zeit reif wurde mehr menschen mit den neuen ideen zu erreichen, als es die wanderprediger konnten, haben sich die evangelisten gefunden diesen ideen gestalt zu geben.
als galleonsfigur haben sie jesus gewählt - vielleicht weil sich um ihn besonders viele legenden rankten -
oder weil es eben jene legenden waren, die ihnen persönlich am nächsten standen.
fakt ist jedenfalls -
die christlichen erkenntnise - genauso wie die erkenntnisse aller anderen weltreligionen - entkleidet, verinnerlicht und umgesetzt, wäre erlösung für eine menschheit, die dann der erlösung und eines erlösers nicht mehr bedürfte.
umsetzen kann das innerlich jeder mensch für sich selbst.