Gebot der Liebe?

Naja, wenn ich so gesehen werden, dann tuts mir leid, siehst mich eben falsch. Wollte nur diskutieren.
Das kann sein, dass ich dich falsch verstehe.
Ich glaube du hast ziemlich feste Überzeugungen, oder ?
Zumindest verstehe ich dich so.
Reinkarnation z.B.

Wenn du mir hier eine Frage nach der anderen stellst, ohne auf etwas einzugehen, oder deine Meinung dazu zu äussern - ist das für mich eher "spielen".
Nicht diskutieren oder ein Gespräch.
Und spielen ist ja nicht schlimm.
Aber nichts für mich bei gewissen Themen.

Und wenn du mir nicht sagen willst was du an welcher Antwort komisch findest, kann ich es nicht reflektieren -
oder evtl. ändern.
 
Werbung:
Liebet einander wie ich euch geliebt habe. D.h. es wurde vorgezeigt wie es geht. Und was haben die letzten 2000 Jahre Menschen zustande gebracht bis heute? Triebbefriedigung, Erfüllungsgehilfe für einander sein, Vergnügungsfokusierung statt Empathie?

Egopflege im Sinne von Wie komme ich zu meinem leckeren Futter?
 
Werbung:
Das hab ich gestern hier geschrieben und so meine ich die beiden Ebenen:
Die "Gottesliebe" ist immer im Hintergrund da, ich kann sie beim Meditieren und beim Selbstmitgefühl fühlen. Da kann "davor" auch Negatives passieren, das schließt sich nicht aus.

Die anderen Lieben (Mann/Frau, Eltern /Kind,....) sind etwas anderes, menschlicheres und meiner Meinung nach nicht ganz selbstlos....

Man kann dann aber mit "Gottesliebe" natürlich auch andere Menschen lieben und würde sie dann ganz so akzeptieren wie sie sind.

(Meine Meinung zum Thema:))
[/QUOTE]

1. Ebene Alltagsbewusstsein mit allen Denk-und Gefühlsprozessen
2. Ebene Hintergrund-Gottesliebe/Selbstliebe/Akzeptanz

(mein Gehirn erzeugt mir die Bilder so, vielleicht weil ich naturwissenschaftlich ausgebildet bin)
Aber dieses "Modell" hat mir die Grundlage aller Religionen usw. Verständlich gemacht.
Inwiefern hat das mit Bedürfnissen/Enttäuschungen zu tun? Welche 1. Ebene? Geht das etwas genauer? :barefoot:

Ich glaube dass man aus Enttäuschung und Verletzung jemanden hasst, den man eigentlich liebt, wenn z.b. eigene Bedürfnisse nicht erfüllt werden. (Vielleicht versteh ich den Begriff Hassliebe auch falsch).

Eher genau das Gegenteil :rolleyes:
Mir scheint, entweder seid ihr hier zu romantisch oder ich zu wenig.:love2:
Meinst du Mann/Frau? Und das ohne Bedürfnisse, usw.? Ich finde deine aufgezählten Gründe fürs Zusammenbleiben nicht so abwegig...
Man kann sich tatsächlich ja nur um sich selbst kümmern.

Behinds "Glückstexte" sind überall im Forum verteilt.:D

Naja, wenn ich so gesehen werden, dann tuts mir leid, siehst mich eben falsch. Wollte nur diskutieren.

Ich muss da den anderen recht geben, vom Schreiben her taugst du nicht so recht für Diskussionen.... wir sehen dich hier wie wir dich lesen, ob das und für wen das falsch ist weiß ich nicht.:)
 
Zurück
Oben