Gebe alles den Armen

Um Großzügigkeit geht's hier aber nicht.

Verstehe: sitzt tiefer.

Großzügigkeit, Geben

Was soll das heißen, alles zu geben?
Wenn man alles verkauft, hat man noch Geld dafür bekommen, soll das auch weggegeben werden?
Hatte Jesus auch nichts mehr? Hat er nicht einmal Kleidung gehabt? Lief er nackt herum? Wollte er was essen, hätte er es stattdessen den Armen gegeben?

Dāna (Pali), Freigiebigkeit, Großzügig, Karitativ, Geben, Loslassen, Freiheitlich, Freizügig, Wohlfahrtlich... gegenüber angeeigneten, zu Eigen gemachten, daran festhaltenden Dingen in der Sinnessphäre, wie etwa Nahrung, Kleidung, Medizin, Unterkunft, als die Grundlagen für Existenz, weiter zu Transport, Licht, Hilfmittel, aber auch feiner, wie Zeit, Geschicke, Wissen, Weisheit.

[dic] dāna (dana)

Das Gegenteil von Gebefreude ist Knausrigkeit, Geiz.

[dic] macchariya
 
Werbung:
Und wie ist gut gegeben, neben Wahl des Empfängers und Wahl der Gabe? Was dessen Wirkung?

8. Sappurisadānasuttaṁ
Worthy gifts


[015.08] Bhikkhus, these five are worthy gifts. What five?

Giving gifts out of faith (into effects of deeds), giving gifts respectfully, giving gifts at the right time, giving gifts with sympathetic feelings and giving gifts without troubling oneself or others.

Bhikkhus, having given gifts out of faith, wherever he is born for the results of those actions, is born wealthy, with much resources. He becomes handsome, with pleasant looks endowed with the highest grace of beauty.

Bhikkhus, having given gifts respectfully, wherever he is born for the results of those actions, is born wealthy, with much resources. If there be his wife, children, slaves, mesengers or workmen they too listen and arouse the mind to understand.

Bhikkhus, having given gifts at the right time, wherever he is born for the results of those actions, is born wealthy, with much resources. As time goes the reults become various.

Bhikkhus, having given gifts with sympathetic feelings, wherever he is born for the results of those actions, is born wealthy, with much resources. His mind bends to partake of the highest of the five strands of sensual pleasures.

Bhikkhus, having given gifts without troubling oneself or others wherever he is born for the results of those actions, is born wealthy, with much resources. There he does not come to any destruction of wealth and resources from fire, water, from the king, from robbers or from unwanted inheritors. Bhikkhus, these five are worthy gifts.

(Mag einer wissen lassen, wenn deutsche Übersetzung begehrt)
 
Gold ist schon sehr anziehend , der Glanz, edles Metall. Aber naja, gehört zur Materie.

Und der Stein der Weisen? Gehört der auch dazu? Warum immer diese Trennung zwischen Materie und Geist?
Vielleicht sind es ja die Armen im Geiste denen man Inspiration geben könnte.
 
Es geht hier auch nicht um "Gebefreude" oder um "Knausrigkeit" oder "Geiz", sondern um: Verkaufe alles, was du hast, gebe es den Armen, und folge mir nach. - Von den dir genannten Attributen steht da nichts.

Geister die mir Ver- oder Geboten kommen werden von mir gebannt. Die gesamte Lehre baut auf Schuld und Strafe auf, um den Menschen die Schöpferkraft zu rauben und zu versklaven, sowas frisst sich bis ins Unbewusste. Jeder soll sich schuldig fühlen, der nicht augenblicklich alles verschenkt.Und so geht es fort und fort. So wie man Kindern sagt :" Wenn du deine Suppe nicht aufisst, dann gibt es morgen schlechtes Wetter. Das ALLES sind üble Suggestionen, nichts weiter!!! In der Pädagogik nennt man so ein Vorgehen übrigens schwarze Pädagogik, das ist ein Fachbegriff, einfach mal mit der Bibel vergleichen.
 
Geister die mir Ver- oder Geboten kommen werden von mir gebannt. Die gesamte Lehre baut auf Schuld und Strafe auf, um den Menschen die Schöpferkraft zu rauben und zu versklaven, sowas frisst sich bis ins Unbewusste. Jeder soll sich schuldig fühlen, der nicht augenblicklich alles verschenkt.Und so geht es fort und fort. So wie man Kindern sagt :" Wenn du deine Suppe nicht aufisst, dann gibt es morgen schlechtes Wetter. Das ALLES sind üble Suggestionen, nichts weiter!!! In der Pädagogik nennt man so ein Vorgehen übrigens schwarze Pädagogik, das ist ein Fachbegriff, einfach mal mit der Bibel vergleichen.
Bist du eigentlich auf das Kirchliche nicht gut zu sprechen?
 
Wohin kommst du nach dem Tod? Materie ist ein befristeter Spielplatz für Geist und Seele. Und wer anhaftet und wer nicht zeigt wer wo steht.


Materie ist verdichteter Geist. Der Tod gehört zum Leben. Die Zwischenzeit vor Geburt und Tod nennt man vorgeburtliches Bardo. Die Materie zu achten, heißt nicht ihr anzuhaften.
Allerdings haftest du ihr weit mehr an, als ich, indem du sie ständig verteufelst.

Bist du eigentlich auf das Kirchliche nicht gut zu sprechen?

Ich bin auf dem Foppgeist, dem ihr aufgesessen seid nicht gut zu sprechen. Es geht um das alte Testament, da lese ich nichts Heilsames oder Konstruktives. Da plärrt ein aggressiver Geist, wie er seine Feinde vernichtet und was er alles mit denen anstellt die ihm nicht folgen. Solcher Wesenheit schulde ich keinerlei Loyalität!

Die Kirche ist eine Organisation wie jede andere auch, und auch dort, sind wie überall Dinge zu kritisieren, ob es Missbrauch-, oder Finanzskandale sind. Das ist nicht verwunderlich. Ansonsten ist mir Kirche und alles was damit zusammenhängt völlig egal. Jeder sollte selbst wissen, wem er sein Geld und seine Aufmerksamkeit schenken will, da mische ich mich nicht ein.
 
Solcher Wesenheit schulde ich keinerlei Loyalität!
Kann ich nachvollziehen.

Ansonsten ist mir Kirche und alles was damit zusammenhängt völlig egal.
Mir auch.

Es geht um das alte Testament, da lese ich nichts Heilsames oder Konstruktives. Da plärrt ein aggressiver Geist, wie er seine Feinde vernichtet und was er alles mit denen anstellt die ihm nicht folgen. Solcher Wesenheit schulde ich keinerlei Loyalität!
Weil's auch mir völlig egal ist, hat die Kirche mit ihren "Lehren" mir gegenüber auch nicht die allergeringste Kompetenz. Aber sie ist es, die uns lehrt, was du oben beschreibst, und das hängt tief in uns, denn wir hören es immer und immer wieder. Ich hingegen nehme von dem auch nicht die geringsten Anleihen, trotzdem studiere ich das Alte Testament.

Da plärrt ein aggressiver Geist, wie er seine Feinde vernichtet und was er alles mit denen anstellt die ihm nicht folgen.
Trotzdem ist das AT in die Bibel aufgenommen worden. Mir stellt sich dabei die Frage, welchen Hintergrund das hat, den wir nicht zu erkennen vermögen.

Solcher Wesenheit schulde ich keinerlei Loyalität!
Das mag an einer notwendigen Entwicklung der Menschheit liegen, denn das NT spricht deutlich eine andere Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Trotzdem ist das AT in die Bibel aufgenommen worden. Mir stellt sich dabei die Frage, welchen Hintergrund das hat, den wir nicht zu erkennen vermögen.
Der Hintergrund liegt darin, dass sich die Mission als auch die Botschaft Jesus, auf die Propheten des Alten Testament aufbauen.

So erschließen sich zum Beispiel manche Geschehnisse in den Evangelien erst ihren eigentlichen Sinn, wenn man dazu auch den Hintergrund kennt. Die Geburts- und Passionsgeschichte bieten dazu gute Beispiele. Ein mancher Heide hatte sich damals sicherlich gefragt, warum Jesus nicht in Nazareth geboren werden durfte usw.

Unabhängig davon spricht ihm Neuen Testament eigentlich nur Jesus eine andere Sprache, Gott ist da hingegen der alte geblieben. Das wird in der Passiongeschichte aber auch in der Offenbarung besonders deutlich.

Ich hatte mich auch schon öfters gefragt, ob es bei der Kanonisierung de Bibel nicht klüger gewesen wäre, auf das Alte Testament und die Offenbarung zu verzichten. Nun ja, so ist es nun einmal, wie es eben ist.


Merlin
 
Zurück
Oben