Fußball EM

  • Ersteller Ersteller paula marx
  • Erstellt am Erstellt am
Witzig, Fist. Hast so gut beschrieben, höchst authentisches Gefühl kommt auf.
Wir haben immer eine Schreibmaschine gesucht, Spiele sind auch ein Thema, aber zweirangiges. Beim Gameboy wurde ich schwach, Civilisation 1 und 2 läuft am PC noch immer. Erst Internet mit den Suchmaschinen war ein geiles Gefühl. Entdeckte Menschen wieder, die ich vor 40 Jahren aus den Augen verloren haben. Und die Informationenflut mit Verknüpfungsmöglichkeiten in Sekundenschnelle. Brockhausreihen stehen brotlos im Regal. Post geht zugrund auch wegen Email. Fällt mir der Witz gerade ein:

Die Post und die Telekom haben beschlossen, wieder zusammenzuarbeiten.
Der Name des neuen Unternehmens: Kompost!
 
Werbung:
Guten Morgen zusammen!!:jump5:

Eigentlich wollte ich euch nur sagen, dass die Polen sowieso gewinnen!!:clown2::beer3::schaf: (Ja genau, Weiß-Rot!)


Liebe Grüsse,Herscherin:stickout2
 
Ab Morgen ist Ring für den Autoverkehr gesperrt ----> Fanmeile, seit einigen Tagen fahren Autos mit Fähnchen geschmückt, gestern einen Radfahrer mit Kroatienfahne gesehen.
 
jetzt gehts los: ich bin vorbereitet und gerüstet, Fahrrad steht einsatzbereit. Schaue mir trotzdem am Sonntag - allerdings im Hintergrund, vordergründig werde am PC arbeiten - Österreich - Kroatien an. Zu Österreich hab meine auf astrologischer Basis gebildete Meinung schon parat, möchte aber keine negativen Gedanken verstreuen, deshalb sag ich zunächst mal NIX :zauberer1
 
jetzt gehts los: ich bin vorbereitet und gerüstet, Fahrrad steht einsatzbereit. Schaue mir trotzdem am Sonntag - allerdings im Hintergrund, vordergründig werde am PC arbeiten - Österreich - Kroatien an. Zu Österreich hab meine auf astrologischer Basis gebildete Meinung schon parat, möchte aber keine negativen Gedanken verstreuen, deshalb sag ich zunächst mal NIX :zauberer1

sags doch das sie verlieren!!!:stickout2
 
Werbung:
Das sind Gewissenskonflikte höheren Kalibers:

Alle drei sind in Polen geboren und aufgewachsen, tragen aber inzwischen das Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Zu einem Gewissenskonflikt soll es aber am Sonntag (20.45 Uhr/live im ZDF) in Klagenfurt trotzdem nicht kommen.

"Ich habe ein polnisches Herz in mir. Aber es ist natürlich völliger Quatsch, wenn von manchen jetzt gesagt wird: 'Der Poldi schießt den Polen keinen rein.' Wenn das Spiel los geht, will ich gewinnen", verdeutlichte der Münchner Podolski zuletzt immer wieder. Klose hatte bereits beim WM-Duell vor zwei Jahren gegen sein Geburtsland unterstrichen, "dass es für mich nicht ein Spiel wie jedes andere ist, weil ich in Polen geboren bin. Aber ich spiele für Deutschland - ich will gewinnen."

Vom Gefühl her sei es so, "wie mit dem FC Bayern gegen Köln zu spielen", erzählte der in Gliwice (Gleiwitz) geborene "Lukasz" Podolski, der sich zu Hause am Ammersee im polnischen Fernsehen auf dem Laufenden hält. Dabei konnte der 23-Jährige feststellen, "dass die Polen grundsätzlich kompakter spielen und stehen als bei der WM 2006 - und da war es schon schwer, gegen sie zu spielen".

Anzeige
© Sport-Informations-Dienst
 
Zurück
Oben