Fußball EM

  • Ersteller Ersteller paula marx
  • Erstellt am Erstellt am
Welche heisse Runde Sandy? Die Ösis scheiden doch in der Vorrunde aus....:weihna1
Hast Glück: Kein Gehupe, keine Fähnchen, der Alltag hat dich wieder. Isses nicht schön?



LG
Juppi

ich bin ja so schizophren und schau mir (auch) die deutschen an :D

wenns nach den ösis ginge, hätte ich ja schon seit jahrzehnten kein spannendes finale mehr gesehen...:weihna1
 
Werbung:
Ich hab mir heute schon ne neue fahne gekauft... ich freu mich total auf die EM.. ich war am samstag hier im hamburger stadion, das war der hammer!!! ich sag nur HSV...SIEBEN
KFC...NUUUULLLL

haha
 
richtig

im übrigen hat Marx Garamont geschrieben, denn Lucida Sans kann es nicht gewesen sein, weil die Lucide Sans ja ohne (sans) Serifen sind, Garamond aber mit Serifen ;)

lG

FIST

PS: Serifen sind die Querstriche bei eiem Buchstaben i <- mit Serif i <- ohne Serif[/QUOTE
Stimmt. Weils die kleinste im Angebot war.
 
ich muss jetzt einfach einmal System schreiben, ist mir ein inneres Bedürfniss, sozusagen ein Trieb, ein "Ich erinnere mich an mein Commodore 64" Ding und so :party02:

Fist, Du bringst mich auf das Thema. Da es noch ein Weilchen bis zu EM ist, kann man sich die Zeit mit Rückblick auf Computer-Anfänge vertreiben.

Wie hats bei Euch angefangen?

Bei uns höchst feierlich. Hochzeitsgeschenk eines Amifreundes : 2 Texas Instruments Taschenrechner Ur-TI-30 .
Dann kam Sinclair ZX81, nur 2 Tage lang,
danach Commodore VC20 und ihm folgte der 64er.
Sinclair QL eroberte uns Mitte der Achtziger, kurz vorm AUS, zu ihm hatten wir fast eine emotonelle Beziehung :weihna1, hinter dem Namen stand ein Mensch, Clive Sinclair, kein Firmenname.
Atari ST folgte, da fiel uns die Frickszene mit Clubs zum Austausch auf.
Und dann PC, Ende der 90er der erste Laptop. Linux System auch zeitweise parallel gelaufen.

Atari-Gemulator hab bis heute auf meinem PC. Astrologieprogramm mit Berechnung von Radix, Solaren, Lunaren, Progressionen, Combins und Composits (Halbsummen), Synastrie. Ein bisserl umständlich, aber ich mags zum Deuten: schwarz-weiß, keine Aspektlinien, die rechne mir im Kopf zickezacke aus, Planetenstände neben der Zeichnung. Chiron ist da, Lilith und & fehlen, aber sonst ist für mich sehr brauchbar, die H und Z Tasten geben mir augenblicklich das Stundenhoroskop, auf geographische Koordinaten einstellbar. Die anderen, optisch toll aussehenden Programme (Mr.Marx hat mir sechs installiert, liegen bei mir beinahe brach, ich hole mir nur die fehlenden Positionen.
 
Ich bin gewappnet:
Der Radio im Büro ist bereits durch CD-Spielen am PC ersetzt, ich bekomme tatsächlich nichts mit, oder wenig mit.
Dass Fahrradnetz ist getestest, grossräumiges Ausweichen kein Problem.
Die Verkehrsmitteln werden durchs Fahrradfahren im Juni recht oft gemieden.
Meine Laufrouten sind bereits gefunden und getestet, joggen im Prater adjeu.

Die EM darf sein und soll sein, die Leute sollen es ausleben und sie sollen genießen, ich vergönne es ihnen, dass sie sonst keine Probleme haben, ob der Ball im Tor ist oder nicht, ich selber genieße meines und habe für meine Ruhe vorgesorgt, ich bin halt ein Typ, für den Trubel und Schreierei stressig ist, dem anderen gefällts halt.Zum Glück wohne ich auch am Stadtrand willkommen all ihr lieben Leute, macht eurer Fest, ihr lieben Hoteiliers ich freue mich für eurer Geschäft und für die Leute die sich ein bisschen Geld dazuverdienen im Secouritybereich, habt euren Spass und ich hab meinen, die Stille und die Ruhe zb. :zauberer1
 
Welche Laufrouten empfiehlst Du so richtungsweise, wenn ich ganz indiskret fragen darf? :morgen:


Hallo Paula Max!
Ich wohne ja in Gegend Schwechat und laufe dort im Naturschutzgebiet Mannswörth, dass ist in Nähe von Wien allerdings nur mit Auto gut zu erreichen, hier gibt es massenweise guter Laufrouten.

Wenn du auf Öffis angewiesen bist, würde ich in Wien mal nach Schönbrunn, Lainzer Tiergarten, Wilheliminenberg, Rodaun etc. sehen, ich weiss ja nicht näheres, von welchem Standort ungefähr du eine Laufroute wählst bzw. ob du per Auto, per Öffi, oder sonst wie zufährst, alternativ kannst du auch Radrouten überlegen da gibt es auch genug. Routen weiss ich einige tolle, da brauche ich keinen Massenauflauf im Prater :weihna1
 
ich hab urlaub während der em daher werd ich keinen stress haben und das ganze entspannt verfolgen. hat schon mal wer daran gedacht das man sehr viele leute kennelernen kann. so auf der strasse real.
versteh eh nicht warum man so ein ereignis schlecht reden muss frag mal an kitzbühler ob er jedes jahr ein we voller betrunkenr fans haben will. aber egal wir sollten stolz darauf sein.
 
Werbung:
Fist, Du bringst mich auf das Thema. Da es noch ein Weilchen bis zu EM ist, kann man sich die Zeit mit Rückblick auf Computer-Anfänge vertreiben.

Wie hats bei Euch angefangen?

Bei uns höchst feierlich. Hochzeitsgeschenk eines Amifreundes : 2 Texas Instruments Taschenrechner Ur-TI-30 .
Dann kam Sinclair ZX81, nur 2 Tage lang,
danach Commodore VC20 und ihm folgte der 64er.
Sinclair QL eroberte uns Mitte der Achtziger, kurz vorm AUS, zu ihm hatten wir fast eine emotonelle Beziehung :weihna1, hinter dem Namen stand ein Mensch, Clive Sinclair, kein Firmenname.
Atari ST folgte, da fiel uns die Frickszene mit Clubs zum Austausch auf.
Und dann PC, Ende der 90er der erste Laptop. Linux System auch zeitweise parallel gelaufen.

Atari-Gemulator hab bis heute auf meinem PC. Astrologieprogramm mit Berechnung von Radix, Solaren, Lunaren, Progressionen, Combins und Composits (Halbsummen), Synastrie. Ein bisserl umständlich, aber ich mags zum Deuten: schwarz-weiß, keine Aspektlinien, die rechne mir im Kopf zickezacke aus, Planetenstände neben der Zeichnung. Chiron ist da, Lilith und & fehlen, aber sonst ist für mich sehr brauchbar, die H und Z Tasten geben mir augenblicklich das Stundenhoroskop, auf geographische Koordinaten einstellbar. Die anderen, optisch toll aussehenden Programme (Mr.Marx hat mir sechs installiert, liegen bei mir beinahe brach, ich hole mir nur die fehlenden Positionen.

mitm PC der ersten X86 Architektur, noch ohne Festplatte, dafür mit 2 5 1/2 Zoll Laufwerken und ner DOS Bootdiskette, Monochrombildschirm und UNGLAUBLICHEN 256 MB Ram... erst danach kamm der Commodore 64, dieses Sexy Teil mit Basic und totenweise Spiele, Spiele Spiele und einem 8 Bit Sound Chip (SID genannt), dieses Wunder an Technik dafür schon mit dem GEOS-Network, der Mutter aller Grafischen Benutzeroberflächen... danach kamen dann natürlich die 386er mit Installierter Festplatte (mit sage und schreibe 100 Mb Speicherplatz, 4 Farben Bildschirm (Rosa, Türkis, Weiss, Schwarz) und mit 3 1/4 Zoll Laufwerk... das nächste war dann natürlich der 486er mit unglaublichen 16 Farben, und, man höre und Staune: Windows 3.1, bzw 3.11 (owbwohl es auf meiner ganz persönlichen Kiste wiederum ein Geos Network war und man fragt sich nacher nicht mehr, woher Bill Gates seine Idee fürs Windows hatte ;) )... der Nächste Schritt war dann natürlich ein CD-Rom Laufwerk und... so um 1996 herum.... INTERNET (ich war der erste in meiner Klasse der "Drinn" war), dann ging alles ganz schnell, Intel Pentium, 256 Farben, Windows 95, CD Brenner, ISDN, die Gigabyte-Marke an Festplattenplatz wurde gesprengt, ISDN, Windows 98, Windows NT, unglaubliche Millionen Farben, DVD Laufwerk

Aber egal was ist, Kultig wird immer der C64 bleiben, dieser schöne Brotkasten mit einfach geilen Spielen, zwei Joysticks, und einem zwingend Notwendigen Grundkurs in Basic

lG

FIST
 
Zurück
Oben