P
paula marx
Guest
Hi Paula...sind diese "Einwanderer" nicht Nachkommen von Schlesiern? Und Schlesien gehörte doch bis 1945 zu Deutschland, bis, ja bis die Allierten die Grenzen "verschoben" und jeder ein "bischen" Deutschland als Kriegsbeute zugeschoben bekam...Ostpreussen wurde den Sowjets übergeben und Schlesien und Pommern gehörte dann zu Polen.....Hmmm, na ja und der Name Klose hört sich auch nicht wirklich polnisch an.....
LG
Silke
Silke, ein heikles Thema. Ich weiß nicht, welche Geschichtskenntnisse Du hast. Ich hab einen Fuß in Oberschlesien, den anderen in Krakau. Die Geschichte ist kompliziert, es gab im 18ten Jahrhundert Teilungen, an denen Preußen, Österreich und Russland teilgenommen haben, Polen existierte fast 150 Jahre nicht als souveräner Staat. Es gab deutsche Siedler und es gibt einen Ursprung im 10ten Jahrhundert. Polen ließ Christentum zu, damit das damalige Heilige Römische Reich das heidnische Polen in Ruhe läßt. 10 Jahrhuderte gings trotzdem hin und her. Unglückliche lage zwischen Preußen und Rußland war kein Honiglecken. Vergiß Sorben nicht, die jetzt ein Resterldasein fristen, mitten im deutschen Staat, und ein slawisches Volk sind.