Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
In Schweden hat man ältere Kranke von vornherein sterben lassen, 60 jährige mit zwei Erkrankungen, 70 jährige mit einer und 80 jährige generell. Jemand, der so etwas als Erfolg sieht, disqualifiziert sich für mich vom menschlichen her. So etwas hatten wir hier im dritten Reich.
 
Werbung:
Vielleicht wollte ich bloß mal hören, ob Du fair reagierst - unter der Annahme das es keine dummen Fragen gibt?
Was passiert denn nun aber mit dem Virus - der nachweislich auf Oberflächen überlebt - wenn das Aerosol verdampft? Und wieviel Feuchtigkeit atmen wir den wirklich aus? Ich bin ja nun keine Sprühflasche oder ein Hund der über die Atmung schwitzt.

Vielleicht hatte ich schon angesichts Deiner bisherigen Beiträge das Gefühl, dass es Dir nur um Dich selbst bzw. darum geht, wie man Dich behandelt, und nicht wirklich um das Thema.
Und daher möchte ich keine Zeit mit Argumenten an Dich verschwenden, die bei Dir ohnehin nicht fruchten.
Die Antworten, die es bisher zu Covid-19 und SARS-CoV-2 gibt, findet man im Web.
Dort danach zu suchen, hilft. Das hab ich auch so gemacht.
 
Ich habe keine Lust auf eine weitere Runde macht das Tragen einer Maske Sinn.
Wer bislang keinen Sinn darin gesehen oder verstanden hat, der wird es auch nach der gefühlt 100sten Erklärung dazu nicht.
Man will es einfach nicht.

Wenn die wüssten, worum es da eigentlich geht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das hier schreiben soll oder lieber still bin.
Die lesen ja hier auch mit. Ihr wisst schon, wen ich meine.
Ok, nur so viel. Corona ist nur der Codename für eine ganz große Aktion der Elite.
Die sind ja auch nicht ganz dumm.
Nachdem Haarp und Chemtrails nicht den erwünschten Effekt gebracht haben und auch finanziell nicht mehr stemmbar war, haben sie einen neuen, raffinierten Plan entwickelt.
Über Klimaanlagen und versteckte Sprühdüsen wird der Stoff, der das große Ziel erreichen soll, auf die Menschen losgelassen.
Corona und die Beschränkungen sollen die Menschheit dafür vorbereiten, weil es doch klar ist, dass sich niemand auf Dauer so ein Teil aufsetzt und Abstand hält.
Je mehr jetzt dagegen protestieren und ohne Maske auf die Straße, in Geschäfte oder auch in Kneipen geht und sich bei Demos und Megafeten zusammentut, desto effektiver können sie diesen Stoff versprühen.
Ich trage bereits seit Wochen nur noch Masken mit Alufolieneinlage. Kann man übrigens bei den meisten Masken unauffällig selber mit einbauen.

Gruß

Luca
 
In Schweden hat man ältere Kranke von vornherein sterben lassen, 60 jährige mit zwei Erkrankungen, 70 jährige mit einer und 80 jährige generell. Jemand, der so etwas als Erfolg sieht, disqualifiziert sich für mich vom menschlichen her. So etwas hatten wir hier im dritten Reich.
Ich habe mich anfangs, als denn klar wurde, welcher Mist da auf uns zugekommen ist, oft und gern über die diesbezügliche Politik hier in Deutschland aufgeregt.
Letztendlich bin ich aber sehr froh, in diesem Land zu leben, denn es wurde zunehmend deutlicher, dass manch andere Länder weitaus katastrophaler damit umgingen und weiterhin umgehen.
 
Zur Zeit nicht wirklich
zur Zeit lohnt es sich kredite zu nehmen,
mehr Einnahmen als wenn man Geld einfach aufhebt und spart.
Stimmt daran habe ich nicht gedacht ... bloßlohnt sich das wirklich?... Ob man klug handelt, wenn der Schuldenberg erhöht wird? Ich kann mich dunkel erinnern, das die Rückzahlung nicht einfach ist, da es schon problematisch werden kann überhaupt Zinsen zu zahlen (das es immer so bleibt wie jetzt kann man auch nicht sagen). Ich bin für Neuverschuldung nicht sehr offen, weil es das Problem lediglich in die Zukunft verlagert. Es sind selten Investitionen, die nachher Geld erwirtschaften.
 
Stimmt daran habe ich nicht gedacht ... bloßlohnt sich das wirklich?... Ob man klug handelt, wenn der Schuldenberg erhöht wird? Ich kann mich dunkel erinnern, das die Rückzahlung nicht einfach ist, da es schon problematisch werden kann überhaupt Zinsen zu zahlen (das es immer so bleibt wie jetzt kann man auch nicht sagen). Ich bin für Neuverschuldung nicht sehr offen, weil es das Problem lediglich in die Zukunft verlagert. Es sind selten Investitionen, die nachher Geld erwirtschaften.

ich denke es macht Sinn die Menschen zu beruhigen, indem Zahlungen erfolgen, (geht ja auch um Wahl oder Nchtwahl der politiker mittlerweile )
die Wirtschaft ganz zum erliegen zu bringen , die Arbeitslosenzahlen massiv zu erhöhen, (wie in anderen Ländern), fördert die Wirtschaft nicht.
Ich meine, D hat die Möglichkeiten und Kapazitäten ds wieder hin zu bekommen, wenn die Krise wieder aufhört, un.d natürlich wird das Volk mit daran zahlen dürfen, wie immer
D hat ja bereits einige Krisen mit-gemeistert , also ist da nicht ohne Erfahrung, deshalb finde ich die jetzige Regierung durchaus brauchbar für solch eine Krise,
Merkel geht auf in dieser krisensituation, andere können punkten, andere fallen ab.
ich find nicht schlecht zu schauen wie wer mit soetwas umgeht, den Krisen werden wir in naher und ferner Zukunft einige noch bekommen, vielleicht auch anderer art.
 
Was passiert denn nun aber mit dem Virus - der nachweislich auf Oberflächen überlebt - wenn das Aerosol verdampft? Und wieviel Feuchtigkeit atmen wir den wirklich aus?

Zu Virus und Oberflächen bzw. sich schützen.. neben der Maske werden auch andere Dinge den Leuten nahe gelegt.. Abstand und Hygiene!
 
Abstand und Hygiene!

grad heute, galt es wieder weniger, wo ich unterwegs war,
es nervte mich zwar etwas, aber was soll man mit den (vor allem älteren)
Menschen machen, die Schwierigkeiten haben generell zu verstehen,
dass es in jedem Fall Sinn macht Abstand zu halten, wenn man auf Unbekannte trifft,
zumindest die, wenn die anderen, die man kennt, schon sowieso weniger gemieden werden

die neue Welt wirkt seltsam,
sogar für den sowieso seltsamen, weil naturfernen, Westeuropäer



 
Werbung:
grad heute, galt es wieder weniger, wo ich unterwegs war,
es nervte mich zwar etwas, aber was soll man mit den (vor allem älteren)
Menschen machen, die Schwierigkeiten haben generell zu verstehen,
dass es in jedem Fall Sinn macht Abstand zu halten, wenn man auf Unbekannte trifft,
zumindest die, wenn die anderen, die man kennt, schon sowieso weniger gemieden werden

die neue Welt wirkt seltsam,
sogar für den sowieso seltsamen, weil naturfernen, Westeuropäer




Nicht nur ältere, sondern gerade viel junge Leute hocken zusammen, weniger als 15cm Abstand und kichern gemeinsam aufs smartphone.
Es ist keine Frage des Alters, sondern des Begreifens und auch eine Frage der Disziplin und das ist für viele, egal welchen Alters eine Tugend, die gescheut wird wie der Teufel das Weihwasser scheut.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben