MilkyMilkaKuh
Mitglied
- Registriert
- 3. Januar 2007
- Beiträge
- 619
Scheinst Dich unter den Irren aber noch recht wohl zu fühlen............oder ist das hier noch dein feierlicher Abschied???![]()
Wir sind doch alle Narren...
MilkaKuh
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheinst Dich unter den Irren aber noch recht wohl zu fühlen............oder ist das hier noch dein feierlicher Abschied???![]()
Sie werden deshalb aber nicht zu einem Kind. Man kann sie gut mit Zeitspringer vergleichen. Erinnerungen werden real, aber mit Kind sein oder zu einem Kind werden, hat es nichts zu tun
Langsam wird es anstrengend.
http://www.oegkv.at/fileadmin/docs/OEPZ_2005/04/niebergall.pdf
Viel Spaß
Milka
Warum anstrengend? Keine Angst, ich kenn mich damit gut aus, hatte selber mit Dementen zu tun
Kindliches Verhalten zu zeigen, heisst nicht ein Kind zu sein.
Aber genau das ist denken in eingefahrener Bahn.... Also, anzunehmen, das junge Menschen offener sind. Wenn ich von mir ausgehe ist es definitiv so, das ich offener wurde mit der Zeit. Mit 18 war ich nicht halb so offen wie jetzt, da glaubte ich noch einiges wirklich zu wissen. Aber wirkliches Wissen wird dadurch geschaffen, indem man hinterfragt wovon man überzeugt ist, nicht durch ansammeln von Glaubenssätzen. Es kommt immer auch auf die Motivation an, ...was man will. Und die sollte man kennen. Ich verrate Dir mal zwei Grundmotivationen die alles bestimmen:Er beachtet ihn eher, weil er vllt aufgeweckter ist als ein älterer, der schon mehr in eingefahreneren Bahnen denkt. Meine These. Oder Weisheit..Was auch immer..
Dein Vergleich hinkte halt total. Im Alter wird man zum kind vgl Demenz, war sehr unglücklich gewählt.Na gut. Wirklich wichtig ist mir eigentlich nur, nochmal richtig zu stellen, dass ich Demente nicht irgendwie klein stellen will.
LG
Milka