Freimaurer im Interview

Dann definiere doch mal Dogma innerhalb deines Glaubens. Unmöglich.:D Bist ja alleine schon am Ansatz dogmatisiert.

Ich schreibe oft "Ich glaube", damit klar ist: Das ist lediglich Glaube... und dass mir das zumindest immer mal wieder auch klar ist. Das ist kein Dogma. Dogma wäre, wenn ich behaupte: "Es ist wie ich sage und nicht anders". Oder: "Unmöglich" ;)
 
Werbung:
Ja, das sehe ich auch so. Nur hat man es in Organisationen fast immer mit einer Hierarchie zu tun, die wiederum nur selten im Einklang mit dem Ideal ist. Anders gesagt: Institutionen neigen oft dazu, ihre eigenen Ideale gerade "oben" zu verraten.

dann kann man entweder versuchen, dort wo es geht, ihnen fern zu bleiben, oder aber teilzunehmen und bei den eigenen idealen zu bleiben, was inhaltlich weitestgehend bei den freimaurern, wie kaum einer anderen "institution" möglich ist.

ich vermute mal, du lebst nicht fern jeglicher gesellschaftsstruktur und ihren institutionen und kannst/könntest dich immer mal über diese ärgern, was wiederum deinem ideal abträglich ist/wäre. c´est la vie:D

denn wer etwas ablehnt, füttert es, oder wird es gar selbst. die revolution frisst ihre kinder;)
 
dann kann man entweder versuchen, dort wo es geht, ihnen fern zu bleiben, oder aber teilzunehmen und bei den eigenen idealen zu bleiben, was inhaltlich weitestgehend bei den freimaurern, wie kaum einer anderen "institution" möglich ist.

ich vermute mal, du lebst nicht fern jeglicher gesellschaftsstruktur und ihren institutionen und kannst/könntest dich immer mal über diese ärgern, was wiederum deinem ideal abträglich ist/wäre. c´est la vie:D

denn wer etwas ablehnt, füttert es, oder wird es gar selbst. die revolution frisst ihre kinder;)

Ja, alles wahr. Es ist nicht Ablehnung im Sinne von "Ich muss mich fernhalten." Eher eine Art "nicht hingezogen" fühlen was Institutionen betrifft. Ging mir schon immer so. Bin als 10jähriger in die Jugendfeuerwehr eingetreten, weils Cola umsonst gab und ich die sonst nicht trinken durfte... Trotz Coke - habs bereut. :D ;)
 
Ja, alles wahr. Es ist nicht Ablehnung im Sinne von "Ich muss mich fernhalten." Eher eine Art "nicht hingezogen" fühlen was Institutionen betrifft. Ging mir schon immer so. Bin als 10jähriger in die Jugendfeuerwehr eingetreten, weils Cola umsonst gab und ich die sonst nicht trinken durfte... Trotz Coke - habs bereut. :D ;)

ja manche treten mit falschen vorstellungen wo ein. in deinem fall hast du "brand löschen" missverstanden, oder warst gar von anfang an nur auf die cola scharf:D

ist natürlich doof für die institution. na, wenigstens weißt du jetzt, warum sie fragwürdig werden können.
 
:) Ich meinte die zu der Zeit als regulärer Loge und die danach und inwieweit die relevant sind.

Das ist die Mitglieder-Liste der P2-Loge. Wenn die Infos stimmen, und davon gehe ich aus, weil Lico Gelli (der "Boss") später Interviews gab, wurde diese Liste bei einer Hausdurchsuchung bei ihm sichergestellt.

Die P2 wurde danach offiziell aufgelöst... Allerdings kann man menschliche Beziehungen und die verbindenden Ziele nicht einfach löschen. Daher hat eine Auflösung keine Relevanz.

Beispiel: Es gibt sicherlich Listen über so ziemlich jeden Nazi von 1933 bis 1945. Von kleinen NSDAP-Mitgliedern bis Hitler. Nach dem Krieg gab es diese Organisation offiziell nicht mehr. Das hat den Verbindungen aber keinen Abbruch getan, so dass viele Nazi-Größen nicht nur in irgendwelchen Verstecken unterkommen konnten, sondern sogar ganz offiziell z.B. in den USA.

Ich will auf diese 2 Dinge hinaus: Menschliche Beziehungen und gemeinsame Interessen. Der "Geist" einer solchen Organisationen lebt weiter... man könnte auch sagen: Wuchert weiter. Und das ist bei den Nazis bis heute der Fall, dass ist bei der P2 der Fall, das ist in Konzernen der Fall die wegen Monopol-Missbrauch zerschlagen wurden.
 
Werbung:
ja manche treten mit falschen vorstellungen wo ein. in deinem fall hast du "brand löschen" missverstanden, oder warst gar von anfang an nur auf die cola scharf:D

ist natürlich doof für die institution. na, wenigstens weißt du jetzt, warum sie fragwürdig werden können.

Das ist ja genau der Punkt. Da gibts m.A.n. zwei Extreme: Falsche Vorstellungen oder auch vollkommen eigennützige Interessen... und Fanatismus das interne Ideal betreffend. Und beides schließt sich nicht mal aus.
 
Zurück
Oben