Freie Assoziation Segen oder Fluchtrichtung

Freie Assoziation Segen oder Fluchtrichtung

  • Ja, die freie Assoziation ist der erfolgversprechende sichere Weg

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
Ui, das hat @Joshuan auch ähnlich meinem letzten Absatz geschrieben,
hatte aber seinen Kommentar vorher nicht gelesen gehabt.
Kennen wir uns eigentlich aus dem lustiger Weise so genanntem "Real Life"? Du denkst irgendwie recht ähnlich einem jungen Mann, der mir seit einigen Jahren immer wieder für interessante Gespräche begegnet, bei Dir schien mir bislang aber aus irgendeinem Grunde, Du seiest wohl eher eine Frau.
 
Werbung:
Kennen wir uns eigentlich aus dem lustiger Weise so genanntem "Real Life"? Du denkst irgendwie recht ähnlich einem jungen Mann, der mir seit einigen Jahren immer wieder für interessante Gespräche begegnet, bei Dir schien mir bislang aber aus irgendeinem Grunde, Du seiest wohl eher eine Frau.
Bin ich auch, bin ich auch!

Danke schön.

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, so weit wäre es schon mal geklärt: ein Mensch mit Miezi.
Begegneten wir einander schon einmal an einer Kreuzung des Weges, auf dem sich soziale Lebewesen seit jeher kennenlernen?
Das weiss ich nicht bewusst.
Und "meine" Miezi war eine naturbelassene Katze,
die mich acht Jahre lang therapeutisch begleitete.
Ich habe sie von ganzem Herzen geliebt ... 😭

Danke schön.

*LOVE*​
 
Das weiss ich nicht bewusst.
Dann kann's keine Begegnung gewesen sein, die der Rede wert geworden wäre, sind wir einander ziemlich neu.

"meine" Miezi war eine naturbelassene Katze,
die mich acht Jahre lang therapeutisch begleitete.Ich habe sie von ganzem Herzen geliebt ... 😭

Fein analysiert :-)
War die Beziehung Deine ganz eigene Idee? Oder hast Du Dir das Tierchen angeschafft im Zusammenhang einer psychologischen, sonst medizinischen Betratung? Vielleicht zur therapeutischen Desensibilisierung einer Katzen-Allergie, bei der Dir die kleine dann tatsächlich sehr geholfen hat, ihr ganzes Leben?
 
Dann kann's keine Begegnung gewesen sein, die der Rede wert geworden wäre, sind wir einander ziemlich neu.
Das war eher ne Anspielung von mir darauf, dass es sein kann, dass wir uns in einem früheren Leben, falls es solche gäbe, eventuell so begegnet sind - aber ich das gesetzt des Falles, nicht bewusst weiss.​
Auf der Ebene von Metaphern wohl ja ... danke.​
War die Beziehung Deine ganz eigene Idee?

Es kam jemand eine Freundin auf mich zu, deren Freundin einen Wurf voll Glückskatzen hatte - dieses Glückskätzchen ist mir sofort aufgefallen unter den anderen des Wurfes und es ist von sich aus auf mich zugangen. Viel überlegt habe ich damals bei dem nicht. Einfach von Herzen so gekommen ...
Oder hast Du Dir das Tierchen angeschafft im Zusammenhang einer psychologischen, sonst medizinischen Betratung?

Im Laufe der Zeit mit dieser Katze habe ich das Wort "anschaffen" für ein Tier aus meinem Sprachgebrauch entfernt - denn ich habe Haustierbeziehungen als eine Art von "normalem" Narzissmus erkannt, bei der Tiere an die Bedürfnisse von Menschen angepasst werden.
Sicher hat das seine Daseinsberechtigung daraus, dass wir in dieser Kultur uns von Tieren holen müssen, was Menschen einander nicht mehr geben können. Ein solches Tier hat Fell - ein grosser Kuschelfaktor - Frauen wie Männer rasieren sich ihr Fell "normalerweise" ab. Das ist nur einer von vielen Faktoren, was Menschen an Menschen vermissen können, was sie in dem Tierischen, von dem sie sich als Mensch abgrenzen zu können meinten, wiederfinden -
bewusst oder unbewusst. Danke schön.​

Vielleicht zur therapeutischen Desensibilisierung einer Katzen-Allergie, bei der Dir die kleine dann tatsächlich sehr geholfen hat, ihr ganzes Leben?

Nein, da bei Allergien, die nicht nur tatsächliche Giftstoffe verursacht werden, sondern durch eine Fehlleistung des Immunsystems, hat mir eher geholfen, dass ich aufgehört habe, mein Immunsystem mit von aussen kommenenden Penetrationen durch Impfungen darin zu irritieren, wirklich unterscheiden zu können, was gut und böse für es und uns ist,
wie es von der Natur eigentlich in uns veranlagt ist. Im Instinkt.

Rubina hat mich in einer Phase begleitet, als ich meinen Fokus stark auf die Heilung meines "Inneren Kindes" gerichtet habe. Ich habe es nicht über das Herz bekommen, an ihren Geschlechtsorganen rumschnippeln zu lassen und wir haben auch sonst alles selbst geheilt. Sie hat mich gelehrt, zum Urvertrauen in unsere Selbstheilungskräfte zurückzufinden, wie auch zu den Heilkräften der wilden Natur aufgrund ihres naturbelassenen Informationsgehaltes, wie auch darin, was das Wesen echter Mutterliebe ist.

Sie hatte ein grosses Herz auf ihrem weissem Fell,
halb rot halb braun getigert, hihi. Danke schön.

*LOVE*​
 
war eher ne Anspielung von mir darauf, dass es sein kann, dass wir uns in einem früheren Leben, falls es solche gäbe, eventuell so begegnet sind - aber ich das gesetzt des Falles, nicht bewusst weiss.
Hm. Könnte auch sein aus einem späteren Leben, dass wir uns da seit langem kennen und überlegen ob wir uns schon mal hier im früheren Leben über den Weg gelaufen wären ohne uns bewusst zu zu erinnern.

Also, ist nicht ganz so mein Ding, hier all zu weit zu spekulieren, aber den Gedanken eines konkreten Vor und Zurück in der Zeit finde ich schon fasszinierend. Kennst Du die Proto-Bewusstseinstheorie des weltberühmten Mathematik-Genies Roger Penrose? Die handelt von einem Minibewusstsein, das erwacht auf der Ebene von Quanten, indem es durch einen zeitlichen Sprung auf einen früheren Zustand der energetischen Total-Harmonie ein im Hier und Jetzt aufgetretenes Ungleichgewicht wieder aus der Welt schafft, die Zukunft in Ordnung bringend seinen Daseinszweck erfüllt. Wenn Du schauen magst und es nicht bereits tatest, hier ein schönes Interview, das eher einer gemeinsamen Forschungsreise gleicht. Sehr beeindruckend. Zwar auf Englisch, aber Untertitel und etwas geringerer Geschwindigkeit haben wir geholfen, einigermaßen zu folgen.

da bei Allergien, die nicht nur tatsächliche Giftstoffe verursacht werden, sondern durch eine Fehlleistung des Immunsystems, hat mir eher geholfen, dass ich aufgehört habe, mein Immunsystem mit von aussen kommenenden Penetrationen durch Impfungen darin zu irritieren, wirklich unterscheiden zu können, was gut und böse für es und uns ist,
wie es von der Natur eigentlich in uns veranlagt ist. Im Instinkt.
So gut wie Dein Geist mit Metaphern umgeht, würde mich nicht überraschen, wenn er die Schädlichkeit der andressierten oder mangels bekannter Alternative freiwillg angestrebt gewesenen Zwangspenetrierung auf die Gebiet des Geistigen und der Gefühle eins zu eins übertragen kann, Dich dort mitlerweile genauso gut gegen Unrecht schützend wie Dein körperlichen Immunskräfte. Nicht wahr, Du trennst alle drei Bereiche nicht wirklich, siehst sie eher wie Perspektiven auf ein und desselbe, als Ausdrücke derselben Kraft?


Im Laufe der Zeit mit dieser Katze habe ich das Wort "anschaffen" für ein Tier aus meinem Sprachgebrauch entfernt - denn ich habe Haustierbeziehungen als eine Art von "normalem" Narzissmus erkannt, bei der Tiere an die Bedürfnisse von Menschen angepasst werden.
Sicher hat das seine Daseinsberechtigung daraus, dass wir in dieser Kultur uns von Tieren holen müssen, was Menschen einander nicht mehr geben können. Ein solches Tier hat Fell - ein grosser Kuschelfaktor - Frauen wie Männer rasieren sich ihr Fell "normalerweise" ab. Das ist nur einer von vielen Faktoren, was Menschen an Menschen vermissen können, was sie in dem Tierischen, von dem sie sich als Mensch abgrenzen zu können meinten, wiederfinden -
bewusst oder unbewusst.
Du gehst ziemlich in die Tiefe, das ist alles wahr. Die körperlich erwachsen gewordenen Menschen scheren sich seit neuestem in unserer seit immer schon naturfeindlichen 'Kultur' ihr Schafsfell regelmäßig ab, um glatt wie ein Kinderpopo wieder auszusehen und sich anzufühlen ohne zu merken, wie sehr ihre erwachsen werden wollenden Instinkte das Fell vermissen. Eigentlich verschafft sich auf dem Weg der neuen Kinderpopomode die Seele einen Ausdruck tiefster Not: dass sie zwangsfixiert wurde an die Gefühlswelt des Kleinkindes oder gar Säuglings, schreiend nach einer gesunden Mutter.

Sie hat mich gelehrt, zum Urvertrauen in unsere Selbstheilungskräfte zurückzufinden, wie auch zu den Heilkräften der wilden Natur aufgrund ihres naturbelassenen Informationsgehaltes, wie auch darin, was das Wesen echter Mutterliebe ist.
Dadurch, dass Katzen sich emotionell nicht erpressen lassen? Also undressierbar sind, dennoch nicht taub für Sympathie, sogar Mitgefühl zeigen?
Ausgeprochene Rudeltiere wie der Mensch sind da anders, ihr größter natürlicher Vorzug, wurde zur Achillesferse...

Urvertrauen in unsere Selbstheilungskräfte zurückzufinden, wie auch zu den Heilkräften der wilden Natur aufgrund ihres naturbelassenen Informationsgehaltes, wie auch darin, was das Wesen echter Mutterliebe ist.

Sie hatte ein grosses Herz auf ihrem weissem Fell,
halb rot halb braun getigert, hihi.
Die analysierte Ebene der Metaphern und von dort zurück zur Synthese gesunder Erwachsener? Ich versuche, mich in Deinen Humor einzufühlen.
 
Die analysierte Ebene der Metaphern und von dort zurück zur Synthese gesunder Erwachsener? Ich versuche, mich in Deinen Humor einzufühlen.
Das hihi entsprang auch daraus,
dass ich eben auch daran erinnere,
wie lustig Rubina Mondduft
auch wirken konnte ...
😢 Kinderherzen
erheiternd.

💖

Danke schön.

*LOVE*​
 
So wie ich es verstehe, nach dem was Du bislang sagtest und andeutetest, bot die Katze ein Beispiel der ganzen natürlichen Entwicklung, das genitale weibliche Verhalten inbegriffen. Mit einem Intellekt, dessen Art-eigener Umfang die Tragik einer Welt voller zerstörter Menschen nicht zu erfassen vermag. Das ist ein sehr schmerzlicher Kontrast, aus der Sicht des Deinen. Aber Du tust gut daran, über das Tier in Deiner Erinnerung an die lebensfrohe Gesundheit Deiner eigenen lebendigen Seele anzuknüpfen, ihre unantastbare Selbstheilungskraft. Je bewusster, desto besser.
 
Werbung:
Sie hiess gar nicht Rubina Monduft ... sie hiess Rubina Duftmond ... hihi
So viel mal dazu, was Menschen in freier Assoziation alles dazu einfallen kann,
wenn sie nach dem Kosenamen gefragt werden,
den sie einer Katze geben würden...
und sich daraus ein Faden spinnt.

Miez, miez, miez ...

Danke schön.

*LOVE*​
 
Zurück
Oben