Freie Assoziation Segen oder Fluchtrichtung

Freie Assoziation Segen oder Fluchtrichtung

  • Ja, die freie Assoziation ist der erfolgversprechende sichere Weg

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
L

Lichtspektrum

Guest
Die freie Assoziation ist ein Hilfsmittel der Psychoanalyse um unbewußte Erfahrungen damit ins Bewußtsein zu holen. Ist man gut beraten sie auch in der Traumdeutung zu benutzen oder wird sie hier nur zum Abweg????
 
Werbung:
Deine Punkte oben entspringen deiner Anschauung, die „Logik“ ist nicht zwingend von anderen nachvollziehbar.


Ist man gut beraten sie auch in der Traumdeutung zu benutzen oder wird sie hier nur zum Abweg????
Ob man gut beraten ist, hängt vom jeweiligen Therapeuten ab. Zwischen Therapeut und Patient braucht es eine vertrauensvolle Beziehung. Der Therapeut / Psychoanalytiker soll den Patienten zwar nicht beeinflussen, aber er muss ihn doch führen durch verständiges fragen.

Das setzt natürlich voraus, dass er persönlich anwesend ist. Das heißt, die Methode der freien Assoziation funktioniert überhaupt nur, wenn sie sozusagen „am Stück“ durchgeführt wird im direkten Gespräch zwischen Patient und Therapeut. Das ist die Voraussetzung, um innere Bilder, Gedanken und Gefühle aufsteigen zu lassen aus dem, was ich hier mal das Unterbewusstsein nennen will.

In einem Forum den unbekannten Träumer assoziieren lassen, das lässt ihn allein mit einer Methode, die er wahrscheinlich nicht kennt, und die bei ihm eben deshalb über den Kopf läuft. Er hat alle Zeit, sich gut zu überlegen, was er denn schreiben will. Zwischendurch kümmert er sich auch mal um seine alltäglichen Angelegenheiten, fängt dann von vorn an und schreibt ein bisschen weiter. Alles Kopfsache.

Vielleicht antwortet er hier, wird dann zu Erklärungen über die Bedeutung weiterer Symbolen seines Traumes gefragt und fängt halt noch mal an, sich allein mit seinem Kopf neue Antworten auszudenken.
Das ist alles, nur keine freie Assoziation.
 
Hi @Renate Ritter

deine Ausführungen sind wie immer mit hochkarätigen Inhalten gefüllt. Deine Argumentation ist in sich schlüssig und da nicke ich gerne zustimmend mit meinem Kopf. Nun liegt es in der Natur der Sache, also an den Träumen selbst, welche höchst unterschiedlichen Erfahrungen sie bei Menschen prägend hinterläßt. Und so ist mein Schauen, mein Anschauen des Problemes auch ein Versuch alles etwas allgemeingültiger zu formulieren.

Die Freie Assoziation setzt einen völligen Ausschluß eines von einer Schöpferkraft vorgenommenen Informationswirkens, vielleicht einer Zukunftsvision, einer Handlungsaufforderung oder gar Warnbotschaft voraus. Denn die Freie Assoziation versucht ja nur unbewußte Erfahrungen wieder in Erinnerung zu bekommen. Für zukünftige Blickrichtungen ist sie nicht geöffnet, spiegelt deshalb dann sofort sehr gerne die prägende Kindheit wieder.

Und da sind wir gerade bei dem Angebot von Joshua zur Freien Assoziation. Ich habe gerade gelesen, er möchte so gerne von der Träumerin wissen: „weißt Du einen Kosenamen für Katze? “ Ich vermute, er erwartet „Muschi“ Und damit die Träumerin das sinnliche Sexual-Thema nicht verfehlen kann fragt er sehr gezielt im Rahmen seiner Freien Assoziation nach: ( So jedenfalls wirken seine Zeilen auf mich )

„wodrin der Unterschied liegt, sowohl was die Formen der Leiber anbetrifft, als auch das, was sie wesenhaft als so oder so beschaffene (Frau oder Mann) tuen."

Innerhalb der Freien Asszoziation kann also eine suchende Person sehr schnell zum Spielball der Bedürfnisse eines Therapeuten werden, fürchte ich..... Nach meinem Verständnis hat der Traum überhaupt nichts inhaltliches, was durch Freise Assoziation zu erschließen ist.. An meiner Traumdeutung halte ich noch unverändert fest:

Ihr Traum teilt ihr mit, ihre gesamten spirituellen Erfahrungsversuche werden sich als nicht tragfähig erweisen…...
 
Und da sind wir gerade bei dem Angebot von Joshua zur Freien Assoziation. Ich habe gerade gelesen, er möchte so gerne von der Träumerin wissen: „weißt Du einen Kosenamen für Katze? “ Ich vermute, er erwartet „Muschi“ Und damit die Träumerin das sinnliche Sexual-Thema nicht verfehlen kann fragt er sehr gezielt im Rahmen seiner Freien Assoziation nach: ( So jedenfalls wirken seine Zeilen auf mich )
Ja ist klar, dein neues Thema hier zielt auf @Joshuan ab. Er benennt wohl seine Art der Traumdeutung als Methode der freien Assoziation. Das ist aber keine, vor allem deshalb nicht, weil der Träumer ja die Arbeit allein mit sich selbst vornimmt und sich dann überlegen muss, wie er alles in allgemein verständliche Worte fasst, was auf jeden Fall Kopfarbeit ist.

Und ja, er hat zwei Themen. Eines hast du oben genannt, das andere ist „die schuldbeladene Mutter“, erweitert auf die kranke Gesellschaft der Gegenwart.
Und ganz gleich wovon geträumt wurde, diese Themen erscheinen in allen seinen Deutungen.
 
Ich finde es spannend herauszufinden wie die Mitglieder dieses Forums auf nach meinem Empfinden öfters kopflastige psychologische Verständnismodelle zu Träumen reagieren. Ich bedauere den herben Rückgang spiritueller Überlegungen, Einsichten zu Träumen in diesem Forum. Es gibt so viele gute tiefenpsychologische Foren.......

Es ist nicht zu übersehen wie rückläufig die Zahl veröffentlichter Träume sind. Der fehlende Anreiz guter, weiser Spiritualität in den Deutungen ist nach meinem Empfinden gut spürbar. Also bemühe ich mich gelegentlich Alternativen zur Freien Assoziation anzubieten. Und nur in den Gegenüberstellungen läßt sich vielleicht besser einschätzen oder gar herausfinden, was wirklich tragfähig ist und was nicht.....
 
Freie Assoziation versucht ja nur unbewußte Erfahrungen wieder in Erinnerung zu bekommen.
Freie Assoziation funktioniert doch auch für Unbewusstes bzw. Unsichtbares im Hier und Jetzt -
und nicht nur als Methode allein für die Psychoanalyse der Vergangenheit, oder?

Ich erinnere mich da zum Beispiel an Balint-Gruppen.
Er hat alle Zeit, sich gut zu überlegen, was er denn schreiben will.

Doch nicht jeder, oder? Es gibt doch auch Menschen, die spontan antworten,
sowohl wenn sie den Traum von jemandem lesen,
als auch diejenigen, die von ihm berichten,
ihn einfach flüssig wie es kommt hinschreiben,
und auf Kommentare spontan antworten.

Mir würde bei einer Katze "Miezi" einfallen.
Dir anscheinend etwas anderes.
Es ist nicht zu übersehen wie rückläufig die Zahl veröffentlichter Träume sind. Der fehlende Anreiz guter, weiser Spiritualität in den Deutungen ist nach meinem Empfinden gut spürbar.

Vielleicht würde es auch helfen, wenn Du @Lichtspektrum Dich direkt an @Joshuan wendest, und nicht die Threads von Usern, die ihre Träume offenbaren, mit ellenlangen direkten und indirekten Posts, warum die anderen angeblich nicht recht haben, anfüllst. Stell Deine Sichtweise einfach gleichberechtigt daneben, und gut ist. My 2 Cents.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
herben Rückgang spiritueller Überlegungen, Einsichten zu Träumen in diesem Forum.
Allgemeine Tendenz. Verheerende Hirnschäden bei der Smartphone-Generation.

Er benennt wohl seine Art der Traumdeutung als Methode der freien Assoziation. Das ist aber keine, vor allem deshalb nicht, weil der Träumer ja die Arbeit allein mit sich selbst vornimmt und sich dann überlegen muss, wie er alles in allgemein verständliche Worte fasst, was auf jeden Fall Kopfarbeit ist.
Ein großer Nachteil scheint in der Tat, dass die tiefgeprägte "Chat"-, Klick- und Rumzappen-Gewohnheit einem konzentrierten, sich dem Traum für ein zwei Stunden am Stück widmenden Gespräch im Wege steht. Aber nach meiner Erfahrung ist doch so, dass Menschen, die über genügend viel gesunden Restverstand verfügen, dank eines relativen Versagens der Erziehung, sehr bald mitbekommen, welche Möglichkeit an Gewinn von Selbsterkenntnis sich ihnen über die Methode der psychoanalytischen Traumdeutung eröffnet. Damit wird der Chat obsolet.

Wie gestaltet sich Deines Erachtens das Freie Assoziieren? Wieso überhaupt dieser Weg, anstatt dass der angebliche Traumdeuter dem Träumer vorgibt, was z.B. die geträumte Blume oder Fisch im Aquarium sei?

“ Ich vermute, er erwartet „Muschi“

Es spielt keine Rolle, was der Analytiker erwartet oder nicht. Bötest Du als Freie Assoziation über Dein Symbol einer ab und an gern Kuscheln mögenden Katze:
"Du willst wohl "Muschi" hören"

dann erhieltest Du zur Antwort: Konzentriere Dich auf Deinen Traum und Deinen freien Einfall. Erzähle bitte ein bisschen, wie eine Muschi funktioniert, mit welchem Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freie Assoziation funktioniert doch auch für Unbewusstes bzw. Unsichtbares im Hier und Jetzt - und nicht nur als Methode allein für die Psychoanalyse der Vergangenheit, oder?

Ich erinnere mich da zum Beispiel an Balint-Gruppen.
Die haben's eher mit C.G. Jung, oder? Ein Freud-Dissident :-)
Aber Du hast Recht; Freies Assoziieren lässt sich jederzeit anwenden. Auch um rauszufinden, was sich als Motiv einer soeben absolvierten Freud'schen Fehl- oder Richtigleistung im Noch-Unbewussten versteckt..
 
Keine Ahnung, ob Balint wie mit Jung zu tun hat ...
Mir blieb es in Erinnerung, weil mich der Begriff
der "Gleichschwebenden Aufmerksamkeit"
fasziniert hat. Danke schön.

*LOVE*​
 
Werbung:
Der Begriff der sogenannten Freien Assoziationen ist irreführend, da sie von vielen Projektionen abhängig sind, wie etwa Übertragung und Gegenübertragung. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht hilfreich sein können. Der entscheidende Punkt ist, dass der Klient durch diese Methode innere Muster erkennen und weiter an ihnen arbeiten kann. Es handelt sich dabei jedoch eher um eine Kunst als um eine strenge Wissenschaft.

 
Zurück
Oben