Frauen & Kunst

Zum Tode von Margarita Polovinko...

"Der russische Überfall bedeutete einen tiefen Einschnitt für Polovinkos Schaffen. Ihr Instagram-Kanal zeigt in den ersten Monaten mit Kugelschreiber und Bleistift angefertigte Szenen aus dem Krieg. Den leblosen Körper eines Mannes etwa, dessen Gedärme zu sehen sind, und um den herum sich niedliche Hunde versammelt haben. Oder eine schreiende Katze ohne Schwanz und mit menschlichen Gliedmaßen – über ihr steht das Wort "schmerzhaft".
Ab Herbst des ersten Kriegsjahres zeigen die Kacheln Polovinkos eigenes Blut. Sie füllte es in einen Kugelschreiber und malte damit erschütternde Szenen – Menschen und Tiere, Natur und Fabelwesen, die vom Krieg heimgesucht werden."

IMG_7828.webp

 
Werbung:
Eine ArschlochkünsterIn aus Gründen der ... äh Ausgewogenheit (?) hervorzukramen... ist anscheinend auch krass wichtig. 🫣👀
 
Zum Tode von Margarita Polovinko...

"Der russische Überfall bedeutete einen tiefen Einschnitt für Polovinkos Schaffen. Ihr Instagram-Kanal zeigt in den ersten Monaten mit Kugelschreiber und Bleistift angefertigte Szenen aus dem Krieg. Den leblosen Körper eines Mannes etwa, dessen Gedärme zu sehen sind, und um den herum sich niedliche Hunde versammelt haben. Oder eine schreiende Katze ohne Schwanz und mit menschlichen Gliedmaßen – über ihr steht das Wort "schmerzhaft".
Ab Herbst des ersten Kriegsjahres zeigen die Kacheln Polovinkos eigenes Blut. Sie füllte es in einen Kugelschreiber und malte damit erschütternde Szenen – Menschen und Tiere, Natur und Fabelwesen, die vom Krieg heimgesucht werden."

Anhang anzeigen 155272

Gänsehaut!
 
Zum Tode von Margarita Polovinko...

"Der russische Überfall bedeutete einen tiefen Einschnitt für Polovinkos Schaffen. Ihr Instagram-Kanal zeigt in den ersten Monaten mit Kugelschreiber und Bleistift angefertigte Szenen aus dem Krieg. Den leblosen Körper eines Mannes etwa, dessen Gedärme zu sehen sind, und um den herum sich niedliche Hunde versammelt haben. Oder eine schreiende Katze ohne Schwanz und mit menschlichen Gliedmaßen – über ihr steht das Wort "schmerzhaft".
Ab Herbst des ersten Kriegsjahres zeigen die Kacheln Polovinkos eigenes Blut. Sie füllte es in einen Kugelschreiber und malte damit erschütternde Szenen – Menschen und Tiere, Natur und Fabelwesen, die vom Krieg heimgesucht werden."

Anhang anzeigen 155272

Ein Salut....
 
"Ich glaubte einmal, das Talent des Schaffens zu besitzen, doch von dieser Idee bin ich zurückgekommen. Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen- es konnte noch keine,sollte ich dazu bestimmt sein?“

Clara Schumann (1819-1896)

„Eine Frau darf nicht komponieren,“ schrieb sie einmal in ihr Tagebuch – eine bittere Erkenntnis darüber, wie die Gesellschaft ihre Kreativität begrenzte. Doch trotz dieser Worte komponierte sie über 400 Werke, darunter wunderbare Klavierstücke und Lieder. Sie zählt zu den bedeutendsten Frauen in der klassischen Musik, und trotzdem ist sie lange Zeit in Vergessenheit geraten. Anders als ihr Mann Robert Schumann, ebenfalls Komponist

Ihre Ehe mit Robert Schumann war eine tiefgehende künstlerische Partnerschaft, aber auch eine Belastung. Robert bewunderte ihr Talent, doch er erwartete, dass sie ihre Hauptaufgabe als Ehefrau und Mutter erfüllte. Während Robert komponierte, spielte Clara seine Werke, machte sie bekannt und übernahm viele Pflichten des gemeinsamen Haushalts. Ihre eigenen Kompositionen gerieten in den Hintergrund, weil ihr Leben von der Förderung seines Schaffens bestimmt wurde....

 
Bin auf der Suche eigentlich nach einer anderen Künstlerin auf Tamara de Lempicka gestoßen.
Ich kenne eines ihrer Bilder (Blue Woman with a Guitar), mir war aber nicht bewusst, dass es von dieser polnischen Künstlerin stammt.
Die kühle Sinnlichkeit ihrer Bilder beeindruckt mich sehr!

 
Maria Prymatschenko

Maria Prymatschenkos einzigartiges Werk umfasst mehr als 800 Bilder, Keramikkrüge und -teller, Stickereien und Dichtungen und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Kunsthandwerks der Ukraine.
Über Prymachenko bin ich im Rahmen einer Challenge im Netz gestolpert:
> Male ein Werk mit eigenem Motiv im Stile von... <

Heraus gekommen ist das Viecherl hier. 😁
Digitale Zeichnung von mir, inspiriert von motivischen Versatzstücken und Farben aus Prymachenkos Werk.

IMG_7906.webpIMG_7909.webp
 
Werbung:
Ich weiß nicht, ob ihr Blossom Dearie kennt. Sie hat immer ihre Musik gemacht - in einer damals sehr von Männern dominierten Zeit des Jazz.

Ich stell euch zwei Videos rein. Eines von der jungen Musikerin - und eines von der reifen Frau, die immer ein bisschen Mädchen geblieben ist - auf eine so wunderbare Art und Weise. Ich liebe diese Frau.

Hier die junge Blossom

und hier als reife Frau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben