Frauen & Kunst

Werbung:
Wie schwer es für künstlerisch tätige Frauen noch vor knapp 100 Jahren war zeigt auch die Geschichte des Bauhaus.
Es schrieben sich zu Beginn mehr Frauen als Männer ein, viele wurden aus den Vorbereitungskursen gemobbt und die Lehrenden und Werksattmeister strotzten vor sexistischer Attitüde…

 
R.I.P., Barbara Frischmuth


Ich mochte ihre Hörspiele!
„Miss Potter hat es sich anders überlegt“ war ein Genuss!
 
Ein weiterer interessanter Artikel zum Thema:

"Müssen Frauen nackt sein, um ins Metropolitan Museum zu kommen?“ Mehr als 30 Jahre ist es her, dass eine legendär gewordene Kunstaktion der „Guerilla Girls“ durch die öffentlich gestellte Frage darauf hingewiesen hat, dass es wahrscheinlicher ist, als Aktstudie im US-Museum vorzukommen denn als Künstlerin.

 
Werbung:
Zurück
Oben