Also, ich bin zwar nicht gefragt, aber vielleicht war die Frage vom TE etwas unglücklich gestellt. Dennoch glaube ich, ihn verstanden zu haben.
Irgendwie muss man die Dinge ja erklären

, sowie auch
Yin und Yang sich ergänzen und einander bedingen und lösen einander in rhytmischen Wechsel ab.......
Das eine kann ohne das andere nicht existieren. In ihrem Wechselspiel und Zusammenwirken zeigt sich die Weltordnung, zeitlich ebenso wie räumlich.
So betrachtet erscheint keines der beiden als wichtiger oder moralisch überlegen. Allerdings findet man in der daoistischen Philosophie eine deutliche bevorzugung des Yin, das dadurch faktisch überlegen wirkt;
dort wird immer wieder betont, dass das Weiche (Yin) das Harte (Yang) besiegt.
Im Konfuzianismus hingegen ist faktisch ein klarer Vorrang des Yang gegeben, was sich in der patriarchalen Grundhaltung der Konfuzianer äussert....
(Wikipedia)