... solltest du so fair sein und zugeben, dass dieser Kinderwunsch ein weiblicher Instinkt ist...
hmmm. ich bin zwar weiblich, hatte allerdings nie einen kinderwunsch. genauso wenig wie 90% meiner weiblichen bekannten.
im übrigen bin ich mit einem mann zusammen, der zwei kinder hat, zwei töchter, um genau zu sein. als ich sie kennenlernte, waren sie 9 und dreizehn, mitllerweile sind sie 12 und 16 jahre alt. wir drei haben ein sehr gutes verhältnis, sehr freundschaftlich und liebevoll, allerdings versuche ich auch nicht, eine mutterrolle zu übernehmen. ihre mum ist und bleibt ihre mum. die hatte überhaupt keine schwierigkeiten, auch während der ehe mit meinem freund, neue und ernsthafte interessenten zu finden. zur zeit der scheidung waren beide kinder noch sehr jung und sie lebt nun mittlerweile mit dem 2. mann danach zusammen. will sagen - es ist eine typfrage. wenn frau das leben generell zu schwer ist, wenn sie vielleicht von ihrem freund/mann sitzengelassen wurde und evtl. noch finanzielle probleme hat (keine seltenheit bei alleinerziehenden müttern LEIDER), ist das kein wunder. ausserdem findet nicht jeder mensch, ob frau oder mann, leicht einen partner. seine ex hat einen sehr guten blick dafür, wer für sie empfänglich ist.
zurück zu mir - ich war ein paar jahre lang nach der trennung von meinem langjährigen lg single und hatte so prämissen, wie ER sein sollte. dass er kinder hat, war damals eigentlich ein No-Go und es hat sich NICHT bestätigt. nun sind die beiden süssen auch schon ein wenig älter und haben eigene interessen, will sagen - die besucherregelung, wenn auch ges. besiegelt findet eher sporadisch statt. die große ist derzeit nicht mal in deutschland und zur kleinen ist das verhältnis - sagen wir mal - etwas angespannt. zudem haben beide auch eigene interessen - freundinnen zu treffen bzw. freizeitaktivitäten sind halt auch sehr wichtig, zumal die schulen auch ein hartes pensum einfordern. wie gesagt, ich geniesse das zusammensein mit beiden mädels sehr, wir bilden auch allianzen gegen den 'mann im hause'.
ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich mir nicht hätte vorstellen können, mit jemandem zusammen zu sein, der kleinere kinder hat, vielleicht sogar im vorschulalter.
da hat der mann doch noch eine ganz andere verantwortung und ich bin sicher, dass ich meine bedürfnisse dauerhaft hintenan stellen müsste. mein beruf füllt mich sehr aus, ich bin also sehr eingespannt und muss mich z.t. über einen sehr kurzen zeitraum regenerieren. das stelle ich mir mit kleinen kindern schwierig vor. mit den großen mädels kann man sehr gut reden, die wollen manche dinge gerne kennenlernen, die ich mache und die ihre mum z.b. nicht tut.
und - auch wenn mein eigener kinderwunsch nicht vorhanden ist - dennoch sind die kinder eine verbindung zur exfrau und bei intensivem kontakt, der bei kleineren kindern zwangsläufig enger ist, würde ich mich fragen, wo denn mein platz ist und mir wahrscheinlich komisch vorkommen. nö, dazu bin ich nicht bereit.