"Frau MIT KIND sucht...."

Geizhals, phantasie-und humorlos,unhöflich,ohne Kinderstube, Arbeit, Geld und Auto sucht Frau, die ihn versorgt.
Wie ich aussehe, geht Dich´n Sch*** an.
Hol mich gefälligst morgen ab, sonst kannst sehn wo Du bleibst.

Was kriegt Frau mit so einem Prachtexemplar von Mann?
1000 gute Gründe für die Entscheidung, in Zukunft in einem Kloster zu leben oder lesbisch zu werden oder eine militante Emanze.


Sage
 
Werbung:
Meine Frage ob du eine Partnerin hast hat nichts damit zu tun, dass mir die Argumente ausgehen, sondern es interessiert mich einfach.

Und ich bin trotzdem der Meinung dass nichts dagegen spricht, wenn man "Blumen" schenkt, um jetzt bei diesem Beispiel zu bleiben.

Wen ich weiß dass mein Partner gerne etwas Besonderes isst oder nascht, ist es doch das Natürlichste der Welt, dass ich ihm dies beim nächsten Einkauf einfach mitbringe, weil ich ihm eine Freude machen möchte, oder dass ich ihm sein Leibgericht koche (auch wenn ich das vielleicht selber nicht unbedingt mag).

Genauso mit Blumen. Das zeigt nur, dass man die Vorlieben des Partners kennt, sie respektiert und sie nicht runtermacht.

Mit Beziehung verbessern hat das nichts zu tun. Sondern eher mit Romantik.

Freunde von mir basteln und schenken sich jedes Jahr gegenseitig einen lieben Adventkalender. Ich finde das einfach süß! Man achtet den Partner, und freut sich, wenn dieser sich über Kleinigkeiten freut, ohne selber etwas zu erwarten.

Nachwort: Kennst du nicht die Zeichnungen und Sätze von "Liebe ist .......", wenn man mit seinem Partner liebevoll umgeht und auf seine Wünsche bzw. Vorlieben Rücksicht nimmt (ich meine jetzt nicht, dass ich mich vernachlässig und ihm "hörig" bin oder so), das zeigt, dass ich meinen Partner Liebe und ihm gegenüber einfach aufmerksam bin.

mimi
 
@ sage
Wir sprechen hier immer noch davon, warum es Frauen mit Kindern nicht gelingt einen Partner zu finden. Meine Ansatz ist, dass sich diese Frauen falsch verhalten.

Mit solchen Aussagen wie:"Geizhals, phantasie-und humorlos,unhöflich,ohne Kinderstube, Arbeit, Geld und Auto" machst du nur dich selbst unglaubwürdig. Du implizierst, dass es normales weibliches Verhalten sei, einen möglichst reichen und schleimigen Mann zu suchen. Deine Frauenfeindlichkeit ist der Grund warum ich dachte du seist ein Mann. An dir ist ein Jahrhundert gesellschaftlicher Entwicklung spurlos vorüber gegangen!

@ mimi
Ich mache gerne Geschenke, doch nur wenn sie ehrlich und persönlich sind. Blumen schenken ist ein total unpersönliches gesellschaftliches Ritual, ebenso Geschenke an Geburtstagen und Weihnachten. Wenn die Ursache für das Geschenk ein bestimmtes Datum ist, wäre es besser nichts zu schenken.

Deine Frage, ob ich eine Partnerin habe, empfinde ich als unfreundlich, sowas fragt man nur wenn man sein Gegenüber persönlich angreiffen will. Es ist möglich, dass das nicht deine Absicht war, doch du hast dabei eine wichtige Grenze verletzt.
 
Von Geschenken zu bestimmten Tagen (wie eben Weihnachten) halte ich auch nicht viel. Aber zwischendurch freut man sich schon darüber. Wobei es Frauen gibt, die sich halt über Blumen freuen, ich selber brauche keine Blumen als Geschenk, damit fange ich nichts an.

Es tut mir leid, dass du meine Frage als unfreundlich ansiehtst. Ich sehe das nicht so, sondern als Interesse an den anderen Forumsmitgliedern. Schließlich fragt man ja auch nach den Meinungen der Anderen.

D.h. ich greife jede Person persönlich an, wenn ich danach frage ob sie oder er einen Partner hat? Wenn man neue Leute/Freunde kennen lernt taucht bestimmt auch diese Frage mal auf und ich sehe darin absolut nichts Angreifendes.

Würde die Frage ob du m oder w bist auch eine Grenze verletzen? :confused:
 
Du hast mich nicht persönlich angegriffen, doch hätte ich auf deine Frage geantwortet, hätte ich dir eine erstklassige Gelegenheit für einen Angriff gegeben. Du hättest mit sowas wie "was du bist in keiner Beziehung, deine Meinung zu Beziehungen ist darum substanzlos".

Persönliche Fragen in sachlichen Diskussionen sind ganz ganz gaaaanz hell leuchtende Warnsignale :)


Noch was:
Würde die Frage ob du m oder w bist auch eine Grenze verletzen? :confused:
Nein, ich kann mir nicht vorstellen, wie du meine Antwort auf diese Frage verdrehen könntest.
 
Selbstverständlich wäre das zu viel, deshalb beschränke ich mich hier darauf die Irrtümer anzusprechen, die einen direkten Bezug zum Thema haben. Dein Persönlicher Irrtum ist, dass du glaubst eine Frau mit Kind sei immer verantwortungsvoll. Wenn du schreibst, dass es etwas schönes sei, ein Kind zu haben, solltest du so fair sein und zugeben, dass dieser Kinderwunsch ein weiblicher Instinkt ist. Wenn du so tust als sei Mutterschaft etwas romantisches, oder verantwortungsvolles, provozierst du nur.





Nein du es ist nicht meine Absicht zu provozieren sondern du machst mein Beitrag zu Provokation, in dem du Worte reininpretierst die ich nie so geschrieben habe. Zum Beispiel das Wortimmer. Romantisch ist eventuell das was zu Mutterschaft führt, ist man erst ein mal schwanger ist an der Begleiterscheinung einer Schwangerschaft nicht mehr viel von Romantik zu bemerken. Ich will nichts und niemand Provozieren ich teile hier nur meine eigene Lebenserfahrung mit.

Wen das Provokation sein soll, dann weis ich es nicht. Nach 12 Jahren Ehe reichte ich die Scheidung ein, da mein sogenannter zartbereiteter Mann der Künstler ist. Er glaubte sein wehrvolles Künstlererbgut ziemlich weit streuen zu müssen. Sein gutes Herz brachte es nicht fertig, irgend einer Frau sein Erbgut verwehren, so brachte er es auf 9 Kinder die er mit 6 verschiedenen Mütter Zeugte. Aber kümmern konnte sich der Zartbesaiteter Künstler auch nicht darum, das hatte er dann doch lieber den Müttern überlassen.

Auch das Finanziell überließ es den Müttern weil er sich nicht darum kümmern konnte. Ich habe nie wieder geheiratet, mir ist aber auch kein verantwortungsbewusster Mann begegnet. Es würde mir im Traum nicht einfallen diese Tatsache zu verallgemeinern. den es gibt Sohne Männer und Sohne. so ist es bei uns Frauen auch.Also nichts kann man verallgemeinern.

L.G. Maud
 
... solltest du so fair sein und zugeben, dass dieser Kinderwunsch ein weiblicher Instinkt ist...
hmmm. ich bin zwar weiblich, hatte allerdings nie einen kinderwunsch. genauso wenig wie 90% meiner weiblichen bekannten.

im übrigen bin ich mit einem mann zusammen, der zwei kinder hat, zwei töchter, um genau zu sein. als ich sie kennenlernte, waren sie 9 und dreizehn, mitllerweile sind sie 12 und 16 jahre alt. wir drei haben ein sehr gutes verhältnis, sehr freundschaftlich und liebevoll, allerdings versuche ich auch nicht, eine mutterrolle zu übernehmen. ihre mum ist und bleibt ihre mum. die hatte überhaupt keine schwierigkeiten, auch während der ehe mit meinem freund, neue und ernsthafte interessenten zu finden. zur zeit der scheidung waren beide kinder noch sehr jung und sie lebt nun mittlerweile mit dem 2. mann danach zusammen. will sagen - es ist eine typfrage. wenn frau das leben generell zu schwer ist, wenn sie vielleicht von ihrem freund/mann sitzengelassen wurde und evtl. noch finanzielle probleme hat (keine seltenheit bei alleinerziehenden müttern LEIDER), ist das kein wunder. ausserdem findet nicht jeder mensch, ob frau oder mann, leicht einen partner. seine ex hat einen sehr guten blick dafür, wer für sie empfänglich ist.

zurück zu mir - ich war ein paar jahre lang nach der trennung von meinem langjährigen lg single und hatte so prämissen, wie ER sein sollte. dass er kinder hat, war damals eigentlich ein No-Go und es hat sich NICHT bestätigt. nun sind die beiden süssen auch schon ein wenig älter und haben eigene interessen, will sagen - die besucherregelung, wenn auch ges. besiegelt findet eher sporadisch statt. die große ist derzeit nicht mal in deutschland und zur kleinen ist das verhältnis - sagen wir mal - etwas angespannt. zudem haben beide auch eigene interessen - freundinnen zu treffen bzw. freizeitaktivitäten sind halt auch sehr wichtig, zumal die schulen auch ein hartes pensum einfordern. wie gesagt, ich geniesse das zusammensein mit beiden mädels sehr, wir bilden auch allianzen gegen den 'mann im hause'.

ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich mir nicht hätte vorstellen können, mit jemandem zusammen zu sein, der kleinere kinder hat, vielleicht sogar im vorschulalter.

da hat der mann doch noch eine ganz andere verantwortung und ich bin sicher, dass ich meine bedürfnisse dauerhaft hintenan stellen müsste. mein beruf füllt mich sehr aus, ich bin also sehr eingespannt und muss mich z.t. über einen sehr kurzen zeitraum regenerieren. das stelle ich mir mit kleinen kindern schwierig vor. mit den großen mädels kann man sehr gut reden, die wollen manche dinge gerne kennenlernen, die ich mache und die ihre mum z.b. nicht tut.

und - auch wenn mein eigener kinderwunsch nicht vorhanden ist - dennoch sind die kinder eine verbindung zur exfrau und bei intensivem kontakt, der bei kleineren kindern zwangsläufig enger ist, würde ich mich fragen, wo denn mein platz ist und mir wahrscheinlich komisch vorkommen. nö, dazu bin ich nicht bereit.
 
Hallo pisces,

dieser Beitrag von dir war, wie immer, sehr gehaltvoll und vor allem sehr offen und ehrlich, schon alleine dafür meine Anerkennung.

von pisces
allerdings versuche ich auch nicht, eine mutterrolle zu übernehmen. ihre mum ist und bleibt ihre mum.

Ich denke, das Miteinander von dir und den beiden Mädchen funktioniert deshalb so gut, weil du nicht versuchst, die Mutter zu verdrängen und zu ersetzen, weil du ihren Platz eben als Mutter würdigst.

Kinder sind durchaus in der Lage, diese Gesinnung zu er-spüren, und sie ist die Grundlage für euer gutes Verhältnis.

Liebe Grüße,
Daisy
 
hmmm. ich bin zwar weiblich, hatte allerdings nie einen kinderwunsch. genauso wenig wie 90% meiner weiblichen bekannten.
Das glaube ich dir gerne. Das Bedürfniss Kinder zu haben ist nicht einfach eine feste Grösse, sondern wird wie alle anderen Instinkte ausgelöst.
In Ländern, die eine staatliche Altersvorsorge eingeführt haben, sank die durchschnittliche Familiengrösse; die Angst im Alter alleine zu sein war für einen guten Teil der Kinder verantwortlich. Das ist eines der einfacheren Beispiele, oft sind die Zusammenhänge leider nicht so einfach zu verstehen. Es ist auch kein Geheimnis, dass Frauen mit einem niedrigen Selbstbewusstsein oft früh Kinder haben, denn durch den niedrigen Selbstwert sinkt das Vertrauen in den eigenen Verstand, und die Instinkte gewinnen Wichtigkeit. Das könnte auch einer der Gründe sein warum junge Mütter nicht sehr beliebt bei uns Männern sind. Wenn nur ein paar dieser Frauen psychische Probleme haben, das spricht sich trotzdem herum.
 
Werbung:
Hi,
nachdem ihr diesem selbstüberschätzenden Typen da eh schon die Leviten gelesen habt, sage ich nichts mehr dazu! Sonst rege ich mich nur noch auf, solche Aussagen bringen mich zur Weißglut. Aber andererseits auch wieder nicht, denn was solche Typen von sich geben ist eh nur Blödsinn, also geht das bei mir beim einen Auge rein und beim anderen wieder raus.

Ich bin alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern. Mein Mann hat mich verlassen. Ich gebe zu, dass ich einen Fehler gemacht habe. Nämlich diesen, dass ich mich in der Ehe angepasst habe und nicht mitbekommen haben dass wir uns von einander entfernt haben.

Sowas kommt einfach vor. Gerade so bis 30 entwickelt man sich weiter. Entweder miteinander oder nicht. Mein Ex hat dann den Schlussstrich gezogen.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich irgendwann einen Partner finden werde. Derzeit habe ich keinen. Aber in meinem Alter haben die meisten Männer (oder viele) selbst schon Kinder und die meisten haben auch die eine oder andere längere Beziehung/Ehe hinter sich.

Ich glaube nicht dass ich da ein Problem haben werde, einen Mann zu finden. Wenn, dann liegt es an mir, dass meine Maßstäbe zu hoch sind :stickout2 .


Aber du wirst garantiert niemanden finden, denn solch einen miesen Charakter erkennt man schon von weitem. Weder eine Frau mit noch eine ohne Kind wird sich für dich interessieren.

LG
mimi


Hast du denn auch schonmal überlegt warum solche Aussagen Frauen oft aufregen? Wenn das wirklich Quatsch wäre würden Frauen sich darüber kein bisschen aufregen.

Man kann Frauen mit der wahrheit zur Weissglut bringen, dass stimmt. Und es ist nunmal so das alleinerziehende Mütter sich meist auf Panneköppe eingelassen haben und dumm waren. Das ist eine Folge der in Wirklichkeit nichtexistierenden Emanzipation der Frau.

Es führt kein Weg umhin: Diese Emanzipation hat nur eins bewiesen, nämlich das Frauen zu 99% unfähig sind sich die richtigen Männer auszusuchen. Das wars schon!
 
Zurück
Oben