Fragen und Antworten die die Welt nicht braucht

Werbung:
Habe einige blöde Fragen, was in keine Geschichtsbücher steht! :)

Wie ist es eigendlich gekommen das der Mensch plötzlicher Weise Nachnamen hatte so wie Brunhuber, Magzniak EL Alaka, Monot, Zierl, Huber, ect.? Ich meine es ist Weltweit so und in keinen Geschichtsbuch steht drinnen wie dies einst mal zu Stande kam!

Oder wie ist es möglich das in Europa so viele Sprachen exestieren? Ich meine in Afrika und ganz Russland exestiert nur eine Sprache und die region ist verdammt rießig! Ich ließe es mir ein reden, wenn es am anderen Ende wäre, oder das es eben auf einer verlassen Insel sei.

Denke dies klingt nicht mal so untinteresannt oder?
 
Oder noch eine Frage, wie ist es eigendlich zu die Landesgrenzen gekommen? Sieht richtig geographisch aus, und künsterisch. Da müsste es doch auch irgend jemanden gegeben haben der sich dies ein vielen lies, und dies Weltweit?
 
Wie ist es eigendlich gekommen das der Mensch plötzlicher Weise Nachnamen hatte ...
Die Nachnamen oder auch Beinamen genannt, entstanden aus einer Notwendigkeit heraus.
In einem kleinen Gallierdorf genügen natürlich einfache Vornamen, damit man weiss
wer gemeint ist. Kommt aber dann ein Druide aus einem anderen Dorf, der zufällig auch
Miraculix heisst (Immerhin ist die Anzahl der Vornamen begrenzt) ist nichtmehr ganz klar
welcher Miraculix nun angesprochen ist. Also gibt man ihm einen Beinamen.
Miraculix von Kleinbonum und Miraculix von Lutetia. Siehe auch Jesus von Nazareth oder
Jürgen von der Lippe .... ääääh, oder so! Also soweit alles klar?

Gut weiter in der Zeitrechnung ... die Dörfer wurden zu Städten und die Menschenansammlungen
in diesen unübersichtlich. Also konnte es vorkommen, das es in einer Stadt (sagen wir
mal in Sherwood) schon zwei Robins gab. Also mit Robin von Sherwood gibt's widerum Verwechslungen.
Was tun? Klar, ist der eine Robin nicht Schneider und der Andere ein Dieb?
Also haben wir einen Robin Taylor und einen Robin in the Wood, äähh of the Hood,
äähh, den Dieb also. Du weisst schon was ich meine ...

Daher auch Nachnamen wie Schmidt/Smith (welcher Beruf das wohl sein könnte?)
Namen wie Zimmermann/Carpenter (der wurde dann natürlich Filmemacher)
oder Busch/Bush (der Wilhelm erzählte Geschichten/der George W. ebenso)

Ja, liebe Kinder. Und so kamen alle Menschen zu ihrem eigenen Namen.
Und jene die keinen abbekamen, werden dann unter John/Jane Doe geführt.
... jetzt aber Husch, Husch ins Bettchen ... und schlaft Gut! ;)


Euer Märchenonkel ... Ischariot
 
Oder noch eine Frage, wie ist es eigendlich zu die Landesgrenzen gekommen? Sieht richtig geographisch aus, und künsterisch. Da müsste es doch auch irgend jemanden gegeben haben der sich dies ein vielen lies, und dies Weltweit?
Hallo liebe Kinder ...
Heute wollen wir mal über die hübschen Linien im Atlas reden.
Nöö, nicht Meridiane, sondern Landesgrenzen. Also das kam so ...
In der Bibel steht ja geschrieben, mach dir die Erde Untertan.
Gesagt getan! Aber der Nachbarkönig will auch so ein fleckchen Untertan,
also Erde für sich haben. Also haben die mit bunten Stiften einen dicken
Strich auf den Boden gemacht. Das ist meins ... das ist deins! Alles klar.
Aber mancher war mit seinem Fleckchen nicht ganz so zufrieden, und weil
seine Untertanen gerammelt haben was das Zeug hielt, wurden sie viele
auf der Erde (steht übrigens auch in der Bibel das das so sein muss).
Natürlich hatten sie zu wenig Platz und kramten den Radiergummi vor
um die Linie auszuradieren. Das gefiel den Nachbarn natürlich nicht so gut,
also zogen die den grossen Buntstift um die Linine wieder nachzuziehen.
Durch das viele Gerangel aber (radieren - malen - radieren - malen) wurden
die Linienzieher immer mal wieder geschubst. So wurden die Lininen dann mit
der Zeit ziemlich unschön und abstrakt. Die einzigen Leute die sich immer
gut verstanden haben, waren die US-Amerikaner. Drum haben die auch so
schöne gerade Linien zwischen den Bundesstaaten. Ja da fragt mal den
friedliebenden Onkel Bush, der kann euch das bestätigen.
Als dann die Gebrüder Wright schliesslich das UFO erfunden hatten,
sah man die Linien erstmals von oben, und konnte die ganz doll in den Atlas
reinmalen. Leider iss es aber heute so, das es Erfindungen wie die Europäische
Union gibt, die am liebsten die ganzen Linien wieder ausradieren möchten.
Das geht jetzt aber nimmer, weil man sonst die ganzen Atlanten umzeichnen
müsste. Ja, klingt komisch ... iss aber so!


Euer gebildeter Ischariot :D

PS: Einbildung ist auch ein Bildung (... und wenn's die Einzige ist!)
 
Ich finde das echt toll wie du das alles erklärt hast Ischariot, dies klingt für mich warlich alles logisch. Dies hatte mich eigendlich die ganze Zeit irgendwie interessiert doch dann kam eben ein Zeitpunkt wo ich das immer mehr und mehr vergessen habe.

Das heißt ich hatte es schon total vergessen irgendwie nach zu resergieren, oder all dies einfach mal zu hinter fragen! Bis ich eben über dieses Thema gestolpert bin, anfangs wollte ich irgend etwas rein schreiben doch siehe da dann kam meine alte erinnerung wieder zum vorschein. Für den einen oder anderen mag diese Frage nicht interessieren, doch ich persönlich fand ich sie schon recht wichtig und nützlich! :D

Also nochmals danke Ischariot

Liebe Grüße Maxi1985
 
...somit bestätigt...

hast du auch einen schönen herbsttag genießen können?


Ja ich hatte einen schönen herrlichen Herbsttag heute, obwohl heute morgen beim joggen mit Hund, waren es nur knappe frische 6Grad, erstens um einen klaren Kopf zu gewinnen, und zweitens bereit für Menschen die aussergewöhnlich sind.

Glaubst du noch an Märchen oder das sie eines Tages wahr werden?
 
...märchen findet man jeden tag entweder will einer einem eins auftischen ...oder auch ab und zu ein echtes, dann freu ich mich darüber...

....dicker nebel draussen hast du dich schon mal in einem verirrt?
 
Werbung:
Zurück
Oben