Frage zur magie

Werbung:
Und sobald Du Dich mit diesen "konfrontiert siehst", stellst Du Dir eine Front auf. Fronten kosten m.E. Aufmerksamkeit, die sie nicht nur nicht wert sind, sie erzeugen gleichzeitig das, was Du hinter der Front wähnst.
So esoterisch es klingen mag, aber das ist deine Deutung. Ich stelle keine Front auf, sondern äußere eine Meinung, die einer anderen Meinung widerspricht. Wenn man darin Fronten sieht, dann ist jede Diskussion ein Krieg - und nach deiner Definition Zeitverschwendung, was wiederum die Frage aufwirft, warum du dich dann überhaupt an Diskussionen beteiligst.
 
Um das noch abzuschließen: Der Roman wurde ganz bewußt zum Verankern geschrieben, insofern ist der bescheidene schriftstellerische Wert zu vernachlässigen. Hat man eh selten, das Magier gute Romane schreiben. Mir fällt keiner ein.
 
Kommt drauf an, was du mit öffentlich meinst.
Öffentlich wie hier: dass allerhand Leute mitlesen u.v.a sich einmischen können, die gar keinen Bezug zum Thema haben - was die Unterhaltung verwässert -, und besonders, dass Menschen im privaten Gespräch grundsätzlich offener und umgänglicher, da wesentlich weniger auf Außenwirkung bedacht sind.

Auch im Bundestag wird nur geschauspielert, sobald die öffentlichen Reden beginnen. Alle sachlichen Absprachen werden im kleineren Kreis getroffen.
 
Choronzon, der Rahmen spielt wohl weniger eine Rolle, mehr das Gerahmte. Mir ist nicht klar, worauf du hinauswillst.

Ich sehe gerade deinen Beitrag: Grundsätzlich denke ich, dass das Niveau bei den Leuten mit denen ich vis a vis ernsthaft rede insgesamt höher ist, als in einem durchschnittlichen Forum, allerdings wird man da häufig ehr nicht über Magie diskutieren.

Auch in einem ernsthaft geführten Forengespräch spielt Außenwirkung eine geringere Rolle. Wie gesagt imho ist es weniger der Rahmen und man muss sich ja nicht vom Publikum in etwas verwickeln lassen.
Andererseits bilden Foren ein interessantes Übungsfeld.
 
Werbung:
Zurück
Oben