Frage zu Gesichtsbemalung

  • Ersteller Ersteller YEMAYAH
  • Erstellt am Erstellt am
Sagt die Gesichtsbemalung eines Schamanen, etwas aus?
Hat Diese eine bestimmte Bedeutung?
Wozu ist Sie?

Und wechselt Diese, oder "
oder nicht?
Ist diese Bemalung "" individuell "...
Oder haben verschiedene Schamanen die Gleiche Bemalung zb ?

Es interessiert mich....
Weiss Jemand darüber bescheid ?
Und erklärt mir bissal was dazu?
Liebe @YEMAYAH, das ist eine interessante Frage, die Du da gestellt hast.
Im Gesamtüberblick des Threads sind Dir ja schon einige spezifische Fragen dazu beantwortet worden, je nach Kultur, Tradition, Clan und Anlass ist das alles sehr variantenreich.

Ja, die Gesichtsbemalung eines Schamanen sagt etwas etwas aus,
ja, sie hat eine bestimmte Bedeutung.
Ja, sie kann wechseln und ja, sie kann individuell sein,
sie kann sich auch wiederholen, in Sequenzen, in Varianten, ...

Meiner Erkenntnis nach ist die Körperbemalung um einiges älter als die "Kultur der Schamanen", womit ich meine, das jeder dieses "Schamanische" gelebt hat.

Und vielleicht waren dies auch nicht immer schon als konstruierte bedeutungsvolle festgeschriebene Muster, also eine Art Schrift, sondern sind aus dem Spielerisch-kreativen entstanden, aus der Verbundenheit mit der eigenen Quelle, die jeder besitzt, wofür es keinen "extra" Schamanen braucht. Und so können sie auch immer wieder neu entstehen, wie auch das Wasser sich immer wieder in neue Formen strömt ...

Auch die Songlines der Aborigines, welche sich zu konstruierten komplexen traditerten Gebilden entwickelt haben, sind eigentlich aus dem entstanden, was sie "hörten", von der Erde empfingen - womit wir wieder bei "die Erde spricht" wären.

Alles Gute Dir und danke für dies Inspiration,
die auch mir eine weitere Erkenntnis gebracht hat.
 
Werbung:
Das ist aber nicht authentisch, sondern eher die übliche Esoterik Literatur. Robert Lawlor hat diese Kultur nie selbst kennengelernt.
Was für für ein diskriminierender und abwertender Unsinn, den Du da als Bashing über einen Autor ablässt, von dem Du wahrscheinlich nicht mal ein einziges Buch gelesen hast und auch nicht weisst, wo und wie und mit wem er zusammengelebt hat.

Das Buch von ihm, welches ich von ihm gelesen habe, ist so tief und wissenschaftlich fundiert, dass es schon beim Lesen klar wird, wieviel Jahre daran gearbeitet wurde. Und ich habe es sehr gewertschätzt, denn ich habe dann meine monatelange Vollzeit-Arbeit damit auch geniessen können.

Und was könnte authentischer sein, als meine eigene Quelle. 😊
 
Was für für ein diskriminierender und abwertender Unsinn, den Du da als Bashing über einen Autor ablässt, von dem Du wahrscheinlich nicht mal ein einziges Buch gelesen hast und auch nicht weisst, wo und wie und mit wem er zusammengelebt hat.

Das Buch von ihm, welches ich von ihm gelesen habe, ist so tief und wissenschaftlich fundiert, dass es schon beim Lesen klar wird, wieviel Jahre daran gearbeitet wurde. Und ich habe es sehr gewertschätzt, denn ich habe dann meine monatelange Vollzeit-Arbeit damit auch geniessen können.

Und was könnte authentischer sein, als meine eigene Quelle. 😊
Welches Buch war das denn? 🙄
 
Werbung:
Liebe @YEMAYAH, das ist eine interessante Frage, die Du da gestellt hast.
Im Gesamtüberblick des Threads sind Dir ja schon einige spezifische Fragen dazu beantwortet worden, je nach Kultur, Tradition, Clan und Anlass ist das alles sehr variantenreich.

Ja, die Gesichtsbemalung eines Schamanen sagt etwas etwas aus,
ja, sie hat eine bestimmte Bedeutung.
Ja, sie kann wechseln und ja, sie kann individuell sein,
sie kann sich auch wiederholen, in Sequenzen, in Varianten, ...
Bislang ist es 2 mal geschehen.
Es war eine Wiederholung.
Ich bemerkte es erst, als ich es nach Gefühl tat, dass jeder Strich exakt der Gleiche ist, an gleichen Stellen, wie vor Jahren schon einmal gesetzt.
Eine Art System in der Reihenfolge des Aufbaus auch.
Es war mir erst nicht bewusst.
Da es Jahre zurück lag, als es schon einmal geschah..
Erst, als ca.2/ 3 geschehen waren, schaltete sich mein Verstand , meine Erinnerung hierzu ein..
** hööö?? Äääh,. Höööö?? Das ist doch schon mal passiert? Das "" Bild "" der Ablauf, die " Maske"..?? Das ist doch die Gleiche? Die Selbe , wie schon mal??..*** und bedeutet das auf der Stirn zwischen den Augen etwas??? Und die Punkte , die gesetzt werden ?? Ein bissal erinnert mich das an nen Skarabäus??? ( aber der hat gar keine Punkte )...Oder irgendwas Käferartiges. ...Oder sowas...
echt seltsam....sehr seltsam....
Gruss..

Meiner Erkenntnis nach ist die Körperbemalung um einiges älter als die "Kultur der Schamanen", womit ich meine, das jeder dieses "Schamanische" gelebt hat.

Und vielleicht waren dies auch nicht immer schon als konstruierte bedeutungsvolle festgeschriebene Muster, also eine Art Schrift, sondern sind aus dem Spielerisch-kreativen entstanden, aus der Verbundenheit mit der eigenen Quelle, die jeder besitzt, wofür es keinen "extra" Schamanen braucht. Und so können sie auch immer wieder neu entstehen, wie auch das Wasser sich immer wieder in neue Formen strömt ...

Auch die Songlines der Aborigines, welche sich zu konstruierten komplexen traditerten Gebilden entwickelt haben, sind eigentlich aus dem entstanden, was sie "hörten", von der Erde empfingen - womit wir wieder bei "die Erde spricht" wären.

Alles Gute Dir und danke für dies Inspiration,
die auch mir eine weitere Erkenntnis gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben