Naja - Bergsteigen ist ja grad auch nicht ungefährlich. Ich denk, rein statistisch gesehen ist Fliegen sogar sicherer ...
Ich war nie Fliegerin, ich war Fallschirmspringerin - so gesehen hab ich Piloten nie getraut, ich bin lieber immer ausgestiegen ...
die statistik wurde - glaube ich - bislang nicht erstellt.
ich persönlich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob die piloten nicht durchaus vertrauenswürdig waren -
die piloten, denen ich vertraute?
schließlich - hatte nicht ICH ihnen vertraut?
abgestürzt bin ich jedenfalls vorläufig nicht -
eher gegenteilig im aufwärtsflug...
Ich weiss nicht, ich kann bei mir sagen, dass ich auf Lebensgipfeln bislang immer noch geflogen oder fast besser gesagt - geschwebt bin. Das war eigentlich noch nie mühsam ...
im allgemeinen - hmm ja -
weiß nicht wieso mir das grad so einfällt.
da gab es eine gipfel, den ich aus eigener kraft nicht bestiegen hätte.
das ist jetzt ein ganz realer berggipfel.
ein fast senkrechter kamin - eisen teilweise weggebrochen.
ein nachkommender bergfex sagt - hey mädel - rauf mit dir.
ich hab' mich hussen lassen.
rauf geht es auch sehr viel leichter als runter.
(siehe katzen!)
der gipfel war so schmal, dass ich noch nicht mal in der lage war mich aufzurichten.
höhenangst pur.
irgendwie musste ich wieder runter.
einfach nur an den steinen festhalten -
oder - das nächste eisen suchen -
nur möglich wenn'st dich traust -
in der wande hängend - ohne seil -
dich soweit von der wand wegzubewegen, dass du nach unten schauen kannst.
es kam mir jemand zuhilfe.
jedes mal wenn ich mich nicht getraut habe meinem griff zu vertrauen -
also dem griff meiner hände - und dem was ich greife -
hat er mich an meinem gürtel festgehalten.
das war natürlich placebo.
an meinem gürtel hätte er mich nicht halten können, wäre ich gefallen.....