...fr mich ist manches unerklrlich....

Hallo Chira!

vielleicht möchte ich nach 40 jahren endlich mal die leichtigkeit des lebens in seinen schönsten zügen spüren, die natur genießen , das leben genießen und nicht dabei zusehen müssen, wie jemand ev. "kaputt-geht".... .

Ich kann dich da sehr gut verstehen. Du hast es wirklich nicht leicht. Einerseits hält dich die Verantwortung und andererseits zieht es dich in Richtung "Freiheit"

Ich habe zwar keinen kranken Ehemann und verstehe mich mit meinem Mann sehr gut, aber auch ich habe in letzter Zeit öfter mal darüber nachgedacht, wie das wäre, wenn man tun und lassen könnte, was man will, ohne die Verantwortung für die Familie im Nacken.

Wir sind in einem Alter, wo man anfängt darüber nachzudenken, ob das schon alles gewesen sein soll. Man wird älter, möchte aber noch so viel erleben. Eine schwere Zeit... vorallendingen, wenn man so viele Probleme hat wie du. Ich fühle mit dir.

Zum Thema Therme nochmal... hatten wir ja öfter schon angesprochen, weil du oft Probleme mit eurer Therme hattest.

Unsere Therme ging letzte Woche kaputt. Warm Wasser war da, Heizung aber nicht. Es musste ein Fachman herkommen. Im Endeffekt stellte sich raus, dass zwei Platinen kaputt waren. Reparaturkosten ca 400,-

Ein teurer Spaß. Aber nun geht sie wieder... fragt sich nur, wie lange... Aber wir hatten auch ein wenig Glück. Meine Tochter arbeitet in der Firma, die unsere Therme repariert hat. Der Chef von der Firma hat sich damit einverstanden erklärt, dass die Rechnung auf dem Namen meiner Tochter läuft und somit bekommen wir noch 20 % Abzug. Naja... immerhin. :)

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du eine Lösung findest, liebe Chira. :)

Ganz liebe Grüße
Nordluchs
 
Werbung:
Hallo Salaya!



Ich habe da so ein schönes Büchlein. Ich schreibe dir mal auf, was da drin steht. Ich finde es passt zu deiner Situation. :)

Solange Aussicht darauf besteht, Menschen, Tiere und Situationen zu retten, ist es Deine Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass dies auch geschieht. Wenn Du aber erkennst, dass jegliches Handeln sinnlos ist, dann klammere Dich nicht an dem fest, was in Ruhe gelassen werden will. Lass es wegtreiben und nimm Abschied

Es gibt Menschen, denen kann man nicht helfen, weil sie sich selbst helfen sollen. Das ist ihre Aufgabe. :)

Liebe Grüße
Nordluchs

ich danke Dir für diesen "blauen" Satz. Ein paar Tage hab`ich darüber nachgedacht, dass ich nie hoffnungslos sein wollte (was meinen Chef anbelangt), aber dann dachte ich mir, dass ich ihm höchstwahrscheinlich seine Lernaufgaben nehme und er deshalb diese Energien nicht annehmen kann. Ehrlich: Er hält meine Anwesenheit gar nicht aus......alle Mitarbeiter kommen gerne ins "Büro" und strahlen das auch aus. Er kann mir nicht an, weil ich nicht auf seine Art, mit Menschen umzugehen, einsteige. Deshalb segne ich ihn und mache weiter nichts. Ich habe mich schon geistig von diesem Arbeitsplatz verabschiedet. Um den Unternehmensberater tut es mir leid und auch um die lieben Mitarbeiter. Aber ich habe meine Wünsche ins Universum geschickt, damit ich einen Arbeitsplatz, der meiner Bestimmung (heilen) entspricht, mit einem super Arbeitsklima und in nächster Nähe, sehr, sehr gut bezahlt, ...... erhalte.

Viele liebe Grüße
Salaya
 
ich danke Dir für diesen "blauen" Satz. Ein paar Tage hab`ich darüber nachgedacht, dass ich nie hoffnungslos sein wollte (was meinen Chef anbelangt), aber dann dachte ich mir, dass ich ihm höchstwahrscheinlich seine Lernaufgaben nehme und er deshalb diese Energien nicht annehmen kann. Ehrlich: Er hält meine Anwesenheit gar nicht aus......alle Mitarbeiter kommen gerne ins "Büro" und strahlen das auch aus. Er kann mir nicht an, weil ich nicht auf seine Art, mit Menschen umzugehen, einsteige. Deshalb segne ich ihn und mache weiter nichts. Ich habe mich schon geistig von diesem Arbeitsplatz verabschiedet. Um den Unternehmensberater tut es mir leid und auch um die lieben Mitarbeiter. Aber ich habe meine Wünsche ins Universum geschickt, damit ich einen Arbeitsplatz, der meiner Bestimmung (heilen) entspricht, mit einem super Arbeitsklima und in nächster Nähe, sehr, sehr gut bezahlt, ...... erhalte.

Viele liebe Grüße
Salaya

PS: Ich werde diesen blauen Satz auch an den Unternehmensberater weiterleiten. Er nimmt meinem Chef jegliche Verantwortung für seine Finanzen ab. Mein Computer war jetzt eine Woche defekt (im Büro) und ich hatte Zeit, Unterlagen zu sortieren und richtig einzuordnen. In all den Jahren hat mein Chef sich nicht um Zahlungen gekümmert, ich habe eine Mappe mit gerichtlichen Bescheiden und Zahlungsaufforderungen zusammengebracht. Sie ist "bumm-voll". Ich glaube, dass es die Lernaufgabe vom Chef ist, mit seinen Finanzen ins Reine zu kommen und Verantwortung zu übernehmen. Deshalb auch die Mäuse im Bürocontainer "Schau genau hin!"
Viele liebe Grüße
Salaya
 
hallo mädels,

elfe, liest du noch mit?? hast du ein thema begonnen bezüglich elfen?? (betr. PN). muss mal nachstöbern..... .
....
die geschichte mit dem chef von dir, salaya: darüber hab ich mir auch gedanken gemacht. ich dachte, ist es denn salayas aufgabe, an dieser stelle zu verharren, um ihren chef dorthin zu bringen, wo er auch hin sollte?? ist sie an diesen ort gekommen, um diese mission vollständig zu erfüllen, oder könnte man sich auch distanzieren, wenn es um die eigene substanz gehen würde?? d.h. an die substanz geht es dir ja nicht, aber es ist eben schlichtweg energieverschwendung.

die antwort hatte nordluchs.
Solange Aussicht darauf besteht, Menschen, Tiere und Situationen zu retten, ist es Deine Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass dies auch geschieht. Wenn Du aber erkennst, dass jegliches Handeln sinnlos ist, dann klammere Dich nicht an dem fest, was in Ruhe gelassen werden will. Lass es wegtreiben und nimm Abschied

..........



Ich kann dich da sehr gut verstehen. Du hast es wirklich nicht leicht. Einerseits hält dich die Verantwortung und andererseits zieht es dich in Richtung "Freiheit"
danke auch hier, liebe nordluchs. genau so ist es. ich bin hin und hergerissen, wie wahrscheinlich sooo viele menschen.
Ich habe zwar keinen kranken Ehemann und verstehe mich mit meinem Mann sehr gut, aber auch ich habe in letzter Zeit öfter mal darüber nachgedacht, wie das wäre, wenn man tun und lassen könnte, was man will, ohne die Verantwortung für die Familie im Nacken.
ja, die frage stellt sich wohl jeder mal: war das schon alles. niki drüben in den lebensfragen beschrieb es mal so, dass sehr viele um die 40 die existenzielle krise haben.... . es wäre hier einfach (ich will jetzt nicht NOCH sagen) zeit für einen neubeginn.... .

... die sache mit der krankheit macht es noch ein stück weit schwieriger (es ist so schon schwierig genug.....).
ich weiß nicht, wie es sich mit diesem: schuld für seine krankheit und allem anderen (so wie A. es beschrieb) verhält.... . vielleicht möchte ich einfach einen "freispruch" für einen von uns beiden bewirken. irgendwie belaste ich mich andauernd mit schuldzuweisungen mir gegenüber, WEIL ich eben diese gedanken der trennung habe OBWOHL er krank ist. diese schuldgefühle mir gegenüber möchte ich abschwächen, indem ich ihm dinge verstärkt "aufbürde". oder auch nicht. ich denke, viele gedanken von mir sind schon sehr berechtigt. daher wusste ich auch nie: diese "botschaften", die ich erhalten habe, sind die FÜR mich oder GEGEN MICH...... .

aber naja, es ist ja überhaupt keine leichte situation.
.... Niemand muß sich opfern für den anderen, das finde ich auch gar nicht richtig, wenn es für dich so sich anfühlt, daß dein Leben an dir vorbeirennt (was es zwar nicht tut, denn du wirst irgendwann sagen, daß diese Zeit nicht umsonst war).
...... Im Endeffekt kannst du immer alles tun, was du willst, du mußt nur dazu stehen, ohne schlechtes Gewissen, ohne dich selbst und andere zu bedauern, einfach weil du etwas entschieden hast, was für dich richtig ist . Das muß keiner verstehen, nur du selbst.
ja, um dieses dazu-stehen können geht es. ich möchte wirklich - wenn ich gehe - sagen können, dass ich in allen möglichen variationen geprüft, gefühlt, nachgeschaut habe.... .
 
krankheit ist etwas, wo man im umgang damit sehr behutsam sein muss.
wenn ich mir verschiedene situationen hernehme:

da ist einmal die frau in der krise mit ihrem partner, die erfährt, dass ihr mann krebs hat. für sie keine frage, sie steht hinter ihrem mann (ich würde das auch tun, wenn es so eine schicksalhafte geschichte ist). ja, plötzlich sieht sie/sehen beide alles unter einem anderen gesichtspunkt. diese krankheit kann zur heilung der beziehung führen. die beziehung steht unter dem stern der möglichen baldigen, nicht selbst gewählten begrenztheit. die frau kann in der zeit der krankheit mit anderen menschen sprechen. es tut gut, darüber zu reden.

ja, bei meiner sache verhält es sich ein wenig anders. niemand kennt den verlauf der krankheit. reden kann man nicht darüber. hepatitis c erscheint den menschen genauso ansteckend wie hep. a und b, obwohl es nicht so ist (keine gefahr, nur über blut übertragbar). auf das wohlbefinden wirkt sich diese krankheit aber natürlich jetzt schon aus, diesen menschen sieht man es auch meist an. von der öffentlichkeit wird mangels wissen ob der hintergründe schubladisiert = alkoholkrank. probleme können entstehen durch ein fehlurteil der menschen herum.

das ganze lebensempfinden ist gedämpft. man kann aber nicht offen darüber reden, das macht es schwer.
und man kann nicht mehr auf die schuldenfreie zukunft setzen, denn wenn die materielle begrenztheit weg ist, dann ist wahrscheinlich die körperliche ´da.

ja, und da kommt dann meine angst: ich möchte noch so viel sehen, so viel erleben, so viel kraftplätze aufsuchen, reisen, genießen, was auch immer.... .

da kommt mir dieses: "du bist selber schuld wegen deiner krankheit" vielleicht ein wenig gelegen. es ist bestimmt nicht spirituell, so zu denken, aber es ist mein einziges schlupfloch. und dieses: du hast auch nicht geschaut die ganzen jahre, wie es MIR geht.... . (denn die ersten jahre stand ich ja hinter ihm MIT seiner krankheit, und das absolut!).

uns menschen wird generell eine riesenverantwortung aufgebürdet in viele richtungen. das sieht man schon an alltäglichen reaktionen:

als ich im frühjahr mit meiner mutter von trennung sprach (ich erzählte erstmals was negatives von uns, diese geld-betrugsgeschichte....), da war der aufschrei: du kannst doch dem vater die kinder nicht nehmen. und ein:
du kannst doch nicht gehen, er fängt ja dann (mit einem fragezeichen vor dem: wieder) zu trinken an..... .
würde sie wissen, dass er krank ist, dann wäre ihre haltung nochmal verstärkt.
es ist also egal, WIE schwer es für ihre tochter in dieser situation des finanziell-alleine-dastehens war, wichtig war für sie alleinig das wohl der kinder, die einen "unbeschadeten" vater haben sollten.... .
soweit zur mutter.

was, wenn man also dann noch einen KRaNKEN mann verlässt????

eine frau, die ihren kranken mann verlässt, hadert bestimmt mit ihrem gewissen. so oder so.
das ist sicher eine der schwierigkeiten.


WENN ich also einmal gehe, dann möchte ich schon alles sehr überdacht haben.


mir würde aber die andere seite viel lieber sein: dass sich doch noch ein weg ZU ihm finden lässt.
der scheint aber momentan sehr unter lianen und allen möglichen hindernissen verborgen.
Zum Thema Therme nochmal... hatten wir ja öfter schon angesprochen, weil du oft Probleme mit eurer Therme hattest.

Unsere Therme ging letzte Woche kaputt. Warm Wasser war da, Heizung aber nicht. Es musste ein Fachman herkommen. Im Endeffekt stellte sich raus, dass zwei Platinen kaputt waren. Reparaturkosten ca 400,-

Ein teurer Spaß. Aber nun geht sie wieder... fragt sich nur, wie lange... Aber wir hatten auch ein wenig Glück. Meine Tochter arbeitet in der Firma, die unsere Therme repariert hat. Der Chef von der Firma hat sich damit einverstanden erklärt, dass die Rechnung auf dem Namen meiner Tochter läuft und somit bekommen wir noch 20 % Abzug. Naja... immerhin. :)
dasselbe muster bei uns irgendwie: ein negatives ding und dann ein schadenbegrenzendes, postitivbegleiterlebnis dazu..... .

aber bei uns kommen ja auch schon verstärkt positive geschichten :clown: (denke an deinen buchgewinn...). ich hab ja auch ein abo gewonnen vor ein paar tagen, das ich mir sooo gewünscht hatte.
hast du dein buch schon erhalten???
ich danke Dir für diesen "blauen" Satz. Ein paar Tage hab`ich darüber nachgedacht, dass ich nie hoffnungslos sein wollte (was meinen Chef anbelangt), aber dann dachte ich mir, dass ich ihm höchstwahrscheinlich seine Lernaufgaben nehme und er deshalb diese Energien nicht annehmen kann. Ehrlich: Er hält meine Anwesenheit gar nicht aus......alle Mitarbeiter kommen gerne ins "Büro" und strahlen das auch aus. Er kann mir nicht an, weil ich nicht auf seine Art, mit Menschen umzugehen, einsteige. Deshalb segne ich ihn und mache weiter nichts. Ich habe mich schon geistig von diesem Arbeitsplatz verabschiedet. Um den Unternehmensberater tut es mir leid und auch um die lieben Mitarbeiter. Aber ich habe meine Wünsche ins Universum geschickt, damit ich einen Arbeitsplatz, der meiner Bestimmung (heilen) entspricht, mit einem super Arbeitsklima und in nächster Nähe, sehr, sehr gut bezahlt, ...... erhalte.

Viele liebe Grüße
Salaya
... mir gefällt an unserem thread so gut, dass wir uns gegenseitig begleiten bei den verschiedensten lebensthemen. wirklich interessant.
wie geht es dir eigentlich mit deinem jungen, du weißt schon???

lg chira

ps.: ja, und überhaupt hab ich mich wieder einmal "getäuscht". ich dachte, kaum speche ich von der ehemaligen drogenabhängigkeit des mannes,
fluggs, sind schon alle weg.... . dabei waren es pc-defekte etc. :weihna1
 
meine Mutter meinte immer, wenn ich damals, vor ca. 7 Jahren eine Krise hatte: "Das ist meine Schuld, dass es Dir so schlecht geht, wenn ich nur ein besseres Vorbild gewesen wäre, wenn ich eigenständiger gewesen wäre, ......wenn....wenn....wenn......." Auch damals fragte ich mich schon: Wie kommt sie auf so etwas? Etwas später kamen noch andere Gedanken dazu, in etwa: Das ist mein Leben, das sind meine Erfahrungen, das war mein Fehler, .......
Ab einem gewissen Zeitpunkt im Leben (wir sagen halt Volljährigkeit:weihna1 ) ist man selbst für sein Leben verantwortlich und auch die sogenannten Schicksalsschläge und Krankheiten sind "selbstgeschaffen". Ich meine diese letzte Aussage nicht gemein und diskriminierend oder fies. Es ist einfach in meiner Lebensanschauung so, dass wir uns schon lange vor unserer Geburt unsere Erfahrungen, Lernaufgaben ausgesucht haben und diese auch selbst lösen wollen/sollen.:zauberer1 Und natürlich haben wir uns mit unseren Helfern und Helfershelfern schon lange vor unserer Geburt ein Treffen zu einem bestimmten Zeitpunkt in unserem Leben ausgemacht. Und da gehören auch "unangenehme" Zeitgenossen dazu. Lösen müssen/dürfen wir unsere Aufgaben trotzdem alleine (z. B. mein Chef). Das gilt für Dich, das gilt für mich, das gilt für Deinen Mann, ........ Diese Krankheit, Hepatitis C, ist keine Strafe, sondern das Resultat von permanenter, andauernder Mißachtung der Zeichen, die die Seele aufgezeigt hat und die nicht gesehen wurden.

Louise Hay sagt über Leberprobleme:
Chronisches Beschweren (=Meckern - meine Deutung, weil ich fast chronische Beschwerden gelesen hätte).
Rechtfertigt Fehlersuche, um sich selbst zu täuschen. Fühlt sich schlecht.



Das hört sich für mich nach typischer Opferrolle an.......alle anderen sind schuld, nur ich nicht, ich bin das Opfer.
Chira, Du "vergeudest" Deine Tage damit, um zu überlegen, was richtig und was falsch ist. Ich glaube, wenn Du Deinem Herzen folgst, dann kann es nur richtig sein. Und wenn Dich eine Situation oder ein Mensch energetisch aussaugt, dann schütze Dich, weil Du es Dir selbst wert sein sollst. Dein Mann wird sich nicht ändern, da helfen die schönsten Gedanken "was wäre wenn" nichts, weil er nie so sein wird, wie Du ihn Dir vorstellst. Aber ab dem Zeitpunkt, wo Du Dich änderst (das lebst, das Du möchtest; Deiner Seele Ausdruck verleihst; Freiheit empfindest und lebst), wird sich auch Deine Gesamtsituation ändern. Deine Fragen sollten z. B. lauten: Was kann ich mir Gutes tun? Was macht mir Freude? Wie erhalte ich mehr Freiraum?.........
Jeder Mensch auf dieser Erde, im Universum, ist wichtig, jedes Lebewesen, aber in Deinem Leben gibt es nur einen wichtigen Menschen, und der bist Du!!!!! Geht es Dir gut, geht es Deinen Kindern gut! Geht es Dir gut, wirst Du genau die richtigen Schritte tun, um eine funktionierende Partnerschaft zu haben......
Von Herzen alles Liebe und Gute
Salaya
 
vor ein paar Tagen, beim Fernsehen, schaute ich geradeaus (Tagtraum) und schweifte mit den Gedanken ab, auf einmal sah ich in der unteren rechten Ecke des Bildschirms drei große Ziffern 1 0 3 (blau-rosa). Gerade vorhin ist mir das wieder eingefallen und ich hab`bei google nachgeschaut, was das bedeuten kann.
Wißt ihr, was ich gefunden habe? Unter anderem das:

Kapitel 103

Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes

Von David. Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünden vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich macht, und du wieder jung wirst wie ein Adler.
a: 5. Mose 4,9 b: Ps 32,1 c: Jes 40,31
........


Also, ich finde das genial und höchst erfreulich, sogar schon fast beruhigend. Umgemünzt ist das ein Lied der Barmherzigkeit an uns.

Viele liebe Grüße
Salaya
 
Ui, Salaya, alle Achtung, das hast du jetzt super geschrieben. Besser gehts nicht. Ich hab übrigens auch "Beschwerden" gelesen, hi, hi!
Verblüffenderweise ist es wirklich so, daß wenn man seine Rolle nicht mehr spielt (gleich welche jetzt) der andere seine Rolle auch nicht mehr spielen kann. Er muß und wird sich ändern. Was für mich bedeutet, daß Chira aufhören sollte, überhaupt irgendwo eine Schuld für irgendwas zu suchen. So wie es ist, ist es. Punkt. Und dann, Chira, versuche so zu sein, wie du sein möchtest, trau dich. Sei strahlend und heiter, das geht, auch wenn sich momentan noch nichts ändert. Aber es hebt dich heraus aus diesem Tal, das darfst du mir glauben.
Das mit deinem Job, Salaya: ich wünsch dir, daß das bald klappt.

liebe Grüsse von Alana
 
:liebe1: :liebe1: :liebe1: das wünsche ich mir auch. Der Unternehmensberater hat ein sehr feines Gespür und eine gute Intuition, er weiß bereits, dass ich mich schon geistig verabschiedet habe (er spürt es halt) und darum tut es mir auch so leid, dass ich ihn, als "Sozusagen-Chef" verliere. Er gründet mit meinem Chef eine KEG (die Bedingung des Masseverwalters, dass es überhaupt mit der Firma weitergeht). Ich habe einmal kurz zum Unternehmensberater gesagt, dass diese "Verbandelung" fast wie eine Ehe ist......(und mir dabei gedacht, dass man sich fast leichter scheiden lassen kann, als eine KEG zu verlassen). Na ja, die zwei haben sowieso eine sehr starke karmische Verbindung und es hat sicher seinen Grund, warum der eine dem anderen so viel abnimmt (Verantwortung).
Ich muss sagen, dass ich in diesem halben Jahr sehr viel gelernt habe und dass, egal wie es jetzt weitergeht, mir keiner dieses Wissen nehmen kann.:banane: :banane: :banane:

Viele liebe Grüße
Salaya
 
Werbung:
Hallo Salaya!

PS: Ich werde diesen blauen Satz auch an den Unternehmensberater weiterleiten. Er nimmt meinem Chef jegliche Verantwortung für seine Finanzen ab. Mein Computer war jetzt eine Woche defekt (im Büro) und ich hatte Zeit, Unterlagen zu sortieren und richtig einzuordnen. In all den Jahren hat mein Chef sich nicht um Zahlungen gekümmert, ich habe eine Mappe mit gerichtlichen Bescheiden und Zahlungsaufforderungen zusammengebracht. Sie ist "bumm-voll". Ich glaube, dass es die Lernaufgabe vom Chef ist, mit seinen Finanzen ins Reine zu kommen und Verantwortung zu übernehmen. Deshalb auch die Mäuse im Bürocontainer "Schau genau hin!"

Das erinnert mich irgendwie an meinen Mann. Er hat schon so viel Mist gemacht, weil er einfach nicht aufgepasst hat. Das ging jedesmal ordentlich in die Finanzen. Ich fing schon an und bekam Panik, wenn er mal wieder etwas spezielles vorhatte und fing an, die Dinge zu überprüfen, die er machte. Genauer hinzuschauen, damit ja nichts mehr schief geht. Aber das war verkehrt. Ich konnte ihm nicht die Verantwortung nehmen. Ich durfte nicht alles prüfen.
Ich versuchte quasi über Umwege Dinge zu machen, damit alles gut läuft, anstatt ihn direkt darauf anzusprechen und ins Gewissen zu reden.

Ich durfte ihm die Arbeit nicht abnehmen sondern musste ihn darauf aufmerksam machen, dass er bitte mal auf sein Gefühl, auf seine innere Stimme hört. Er tat es dann auch und fing an nachzudenken, weil sein Gefühl ihm sagte, dass das, was er machen will, falsch ist.

So habe ich sein Vertrauen zu sich selbst stärken können anstatt ihm das Vertrauen zu sich selbst, durch meine falschen Aktionen, zu nehmen.

Es gibt viele Aufgaben von meinem Mann, wo ich einfach akzeptieren muss, dass er da selber durch muss. Es ist seine Aufgabe. Ich kann ihn hier und da ein wenig unterstützen, aber die Lösung muss er selber finden. Seinen Weg...

Ich komme bei ihm am besten weiter, wenn ich ihm ein gutes Vorbild bin. Ich sage oft zu ihm, wenn ich meine, dass es nicht gut ist was er macht, dass ich ein schlechtes Gefühl dabei habe. Dann horcht er in sich rein. Soweit habe ich ihn schon. :D Aber ich mische mich nicht ein. Wenn er das dann trotzdem macht und auf die Nase fällt, dann hat er wieder was gelernt und macht es beim nächsten Mal nicht mehr.

Bei deinem Chef... warum sollte er sich denn Gedanken machen über die Finanzen, wenn er seine Leute hat, die das für ihn übernehmen? Was wäre denn, wenn ihn keiner mehr hilft. Dann müßte er alleine daran und dann, erst dann würde er es lernen. :)

Ich wünsche dir, dass du deinen Traumjob findest. Nein... ich weiß, dass du ihn findest. :D

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Zurück
Oben