Fotoecke der Jahreszeiten

  • Ersteller Ersteller Cilli
  • Erstellt am Erstellt am
Ich danke Euch für all die guten Wünsche! Da kann ja nichts mehr schief gehen.
Klar ist der Knipskasten immer dabei, kann gar nicht anders :foto:

@Marcus: Das ist eine wunderschöne Blüte, alles stimmig, der I-Punkt sind die Wassertröpfchen.
Ist das Ergebnis bearbeitet oder direkt so aufgenommen? Mit welcher Kamera :confused:

Das Innere erinnert mich an eine elektrische Zahnbürste, natürlich mit abgerundeten Borsten :party02:

Cilli
 
Werbung:
Heute ging die Sonne zwar auch wieder so traumhaft auf, aber es gibt noch andere „Leuchten“:


http://img386.*************/img386/9923/cimg0367jpg800pxvb8.jpg
Shot at 2007-08-19


http://img386.*************/img386/4102/cimg2226ringelbbearbjpgzn2.jpg
Shot at 2007-08-19
 
Hallo Cilli,

Danke für Deine Beurteilung. Auf dem Link unterm Bild kommst Du auf meine Südseegalerie und dort stehen bei den Bildern immer die EXIF-Daten dabei.
Kurz, ich verwende eine Canon EOS D60 und in dem Fall mit einem 75-300er Tele.
Hier nochmal der Link:
http://www.positive-inside.de/Bildergalerien/Suedsee/Raiatea/slides/CRW_8906.html
Das Bild ist kaum nachbearbeitet, zumindest der Wassertropfen nicht, der ist echt. Ist schon zu lange her, als dass ich noch weiß, was ich da gemacht habe aber wenn dann nur sanfte Korrekturen in Farbe aber so im Rahmen, dass es der Realität näher dem kam, was ich sah. Manchmal ist die Kamera nicht ganz so Farbtreu mit dem eigenen Sehempfinden und dann korrigiere ich das.

Es sei denn, ich sehe ich bekomme in einem Bild (meist bei Sonnenuntergängen) noch mehr "Dramaturgie" rein oder mehr Romantik, dann mach ich meist eine Gammakorrektur nach unten.
So wie hier:
CRW_9169-3.jpg

http://www.positive-inside.de/Bildergalerien/Suedsee/Raiatea/slides/CRW_9169-3.html

Ich sehe, Du magst auch gerne Makroaufnahmen von Blüten. Sehr schön.

Sag mal bei Deinen gelben Blüten ist die linke sehr scharf am Rand. Hast Du da punktuell nachgeschärft? Denn mir sieht der Unterschied zwischen der linken und der rechten im Unschärfebereich etwas unnatürlich aus. Ich mein, die Blüten sind nicht so weit von einander entfernt, dass der Schärfeunterschied bei meinen Optikkenntnissen so groß sein dürfte.
Was verwendest Du für eine Kamera und Objektiv?

Liebe Grüße

Marcus
 
Hallo Marcus,

ich fachsimple ganz gern, kann Dir aber aus Zeitmangel erst am Wochenende antworten (siehe oben).

Gruß Cilli
 
Hier mal ein paar Bilder von mir :)

Zu diesem Bild hab ich eine Frage: Ist das dort oben Richtung Sonne eine kleine Fee oder so? Oder ist es einfach nur ein Fehler von meiner Kamera?
Btw; ein Wald in Oberösterreicher Mühlviertel ;)
http://img45.*************/img45/4017/img1278apj0.jpg

Ein Wald in der Obersteiermark :)
http://img527.*************/img527/1223/img0779aqh0.jpg

Sonnenuntergang bei uns ^^
http://img162.*************/img162/4742/img0257aka3.jpg
 
Hallo Freya9,

Dein erstes Bild gefällt mir.
Das was Du meinst ist leider keine kleine Fee sondern eine Linsenreflektion also auch kein Fehler Deiner Kamera, sondern ein ganz normales Problem, was jede Kamera hat, wenn man sich mit der Blickrichtung der Sonne nähert.

Je mehr man die Sonne im Bild drin hat, desto größer wird diese Linsenbrechung, erst wenn die Sonne genau in der Mitte ist, verschwindet sie scheinbar bzw. ist dann durch das helle Licht der Sonne nicht mehr sichtbar.

Oder wenn die Sonne an Lichtstärke verliert, wie bei Deinem Sonnenuntergang, wird diese Lichtbrechung schwächer oder verschwindet ganz.

Bei Deinem mittleren Bild hat die Kamera von der Belichtung ein Problem, das erkennt man an den Blaufarben im oberen Bereich, hier kann sie das Bild im Automatikmodus nicht mehr richtig bewerten und belichtet zu stark und dadurch wird der Himmel quasi weiß.

Im ersten Bild ist das noch im Rahmen und unterstütz meines Erachtens nach die Bildwirkung im zweiten Bild ist das zu helle Licht eher ungünstig bzw. zu viel.

Liebe Grüße

Marcus
 
Hallo Freya9,

Dein erstes Bild gefällt mir.
Das was Du meinst ist leider keine kleine Fee sondern eine Linsenreflektion also auch kein Fehler Deiner Kamera, sondern ein ganz normales Problem, was jede Kamera hat, wenn man sich mit der Blickrichtung der Sonne nähert.

Je mehr man die Sonne im Bild drin hat, desto größer wird diese Linsenbrechung, erst wenn die Sonne genau in der Mitte ist, verschwindet sie scheinbar bzw. ist dann durch das helle Licht der Sonne nicht mehr sichtbar.

Oder wenn die Sonne an Lichtstärke verliert, wie bei Deinem Sonnenuntergang, wird diese Lichtbrechung schwächer oder verschwindet ganz.

Bei Deinem mittleren Bild hat die Kamera von der Belichtung ein Problem, das erkennt man an den Blaufarben im oberen Bereich, hier kann sie das Bild im Automatikmodus nicht mehr richtig bewerten und belichtet zu stark und dadurch wird der Himmel quasi weiß.

Im ersten Bild ist das noch im Rahmen und unterstütz meines Erachtens nach die Bildwirkung im zweiten Bild ist das zu helle Licht eher ungünstig bzw. zu viel.

Liebe Grüße

Marcus

schade dasses keine fee ist ^^
nuja.. und profi-fotografin bin ich ja nun auch wieder nicht ^^ hab mir halt mal gedacht ich stell die bilder hier rein..
aber danke für die tips ^^
 
Hey Freya9,

lass Dich von meinen Ausführungen nicht entmutigen. Du musst doch kein Profi sein, um hier Bilder reinzustellen. Das ist ja kein Foto-Forum, hier geht es doch ums Teilen oder nicht?
Die Ausführungen sollten nur Wissen vermitteln, nicht Dich demotivieren.
Du hattest ja gefragt und so hatte ich geantwortet.
Auch wenn manches als Bewertung vielleicht ankam, so war das erklärend gemeint. In Richtung Sonne zu fotografieren geht mit keiner Kamera wirklich richtig so, wie wir das mit dem Auge sehen, das sind einfach Grenzen die die Technik im Vergleich zu unserem Auge hat. Also das liegt nicht an Dir.

Also teile weiter Deine schönen Bilder mit uns.

Liebe Grüße

Marcus
 
Noch zwei Bilder von Steinböcken. (TRC Spitze)

http://img111.*************/img111/9688/87133999uc4.jpg

http://img116.*************/img116/6641/96227639ar9.jpg
 
Werbung:
Zurück
Oben