A
ApercuCure
Guest
Ah, versteheWegen der Drucklosigkeit gabs immer ne Runde Spott für mich, war also etwas ironisch gemeint![]()
es gibt da vllt. einige die da drauf keinen wert legen.Ja, es wird sehr gemocht, der Druck.
außer da vllt., ....
..... wie du selbst ein beispiel erwähnst, wo druck seine berechtigung hat oder notwendig ist.Und es ist nüchtern betrachtet ein wichtiger Aspekt des Lebens, versuche mal ohne diesem ein Kind zu zeugen.
Nur eben für den Moment, wo man zaubern will, da braucht die Drucklosigkeit einen Raum.
Ja schon und im normalfall auch kein problem, außer man selbst steht unter druck.Es entsteht eine Verbundenheit mit allem gleichzeitig, so dass sich Dein Fokus leicht verschieben lässt. Der Fluch löst sich nicht auf, aber er verliert die Wirkung.
Ist das die einzige möglichkeit?Aber wer unter Druck steht, muss sich vielleicht erst auspowern, um in der Erschöpfung seinen schmalen Horizont verlassen zu können.
Denn was ist, wenn dem so ist: man ist ausgepowert und erschöpft, hat da seinen schmalen horizont verlassen (umgedacht) und ist zu erschöpft, krank, whatever vllt. um noch irwas praktisch auf die reihe zu kriegen? Was dann? Is ja nicht so, dass es mit dem verlassen des schmalen horizonts getan wäre (das is ja eigentlich nur ein umdenken, ein theoretisieren).