Fluch (schwarzeMagie) brechen, Ritual..suche Unterstützung

Werbung:
Worte sind Schall und Rauch, insofern dahinter keine Handlung steht, die nachvollzogen/überprüft werden kann.

Über die Notwendigkeit solcher Worte entscheidest du, nicht ich. Das entsprechende Feedback bleibt dir ohnehin nicht erspart.

Nur ist es blöd für dich, wenn deine Überzeugung sich nachträglich doch als falsch herausstellen sollte. Das wäre bei dir nicht das erste Mal.
 
Man könnte auch sagen, dass Frauen von der Materie nichts verstehen.
Tacitus hatte einmal in seiner Germania über die Frauen der Germanen geschrieben:

Germania VII [Absatz 2] Ja, die Germanen meinen sogar, den Frauen sei eine gewisse Heiligkeit und seherische Gabe eigen, und so verschmähen sie weder ihren Rat, noch verachten sie nicht deren Bescheid ...

Inzwischen weiß man, dass die Germanen sogar recht hatten, denn Frauen verfügen tatsächlich über eine andere Architektur des neuronalen Netzes. Etwas, das gerade in Sachen Spiritualität von großem Vorteil ist. Ich wäre mit dem Urteil also vorsichtig, Frauen würden von dieser Materie nichts verstehen. Spiritualität dürfte also keine Domäne der Männer sein, auch wenn sie das gerne so sehen möchten.


Merlin
 
Tacitus hatte einmal in seiner Germania über die Frauen der Germanen geschrieben:

Germania VII [Absatz 2] Ja, die Germanen meinen sogar, den Frauen sei eine gewisse Heiligkeit und seherische Gabe eigen, und so verschmähen sie weder ihren Rat, noch verachten sie nicht deren Bescheid ...

Inzwischen weiß man, dass die Germanen sogar recht hatten, denn Frauen verfügen tatsächlich über eine andere Architektur des neuronalen Netzes. Etwas, das gerade in Sachen Spiritualität von großem Vorteil ist. Ich wäre mit dem Urteil also vorsichtig, Frauen würden von dieser Materie nichts verstehen. Spiritualität dürfte also keine Domäne der Männer sein, auch wenn sie das gerne so sehen möchten.


Merlin

Kurzer Einwurf:
"DIE" Germanen gab es nicht. Das waren zig Stämme und Clans mit teils unterschiedlichen Auffassungen und Götterglauben.
WAS allerdings häufige Gemeinsamkeit war, war die Gleichnis (bzw sogar teilweise "Höherstellung") der Frau per se.
Erinnert man sich: Freya lehrte Odin die Kunst der Magie (Seidr); und die Völvas (Seherinnen) waren hochangesehene Weiber, ohne die kein Ting abgehalten wurde.
Bei keltischen Stämmen war es ähnlich (auch wenns da bereits hirachische Strukturen hatte).
Man bedenke da zB Boudicca; oder die Jungfrau von "Gallien".

Aber sowas wird von Herrn Buddhaenergie anscheinend ausser Acht gelassen. Wie dem auch sei.
 
Werbung:
Zurück
Oben