Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte keinen Fuß in fremde Länder setzen , wo das Fleisch auf den Märkten bei brütender Hitze feilgeboten wird , mit ner Menge an Fliegen dran,...:D

Und dennoch keine Leichenteile , denn Tiere sind mE. keine Menschen . Es sind Lebewesen, Tiere , Nutztiere, Kuscheltiere , Wildtiere ,...was weiß ich was es noch ,....

:)
Ach so , du nennst es einfach nicht Leiche, dann ist es auch keine!:lachen::lachen::lachen:
WIki
QUOTE Unter einer Leiche versteht man den toten Körper EINES MENSCHEN ODER TIERES. Mit Leichnam hingegen werden ausschließlich menschliche Verstorbene bezeichnet. Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper.QUOTE

AUch eine menschliche Leiche verwest nicht so schnell, auch nicht in der Hitze oder mit Fliegen dran. Man muss FLeisch in einem bestimmten Zeitraum essen, sonst vergammelt es und fängt an zu riechen-egal ob Mensch oder Tier. Es besteht da kein Unterschied.
 
Werbung:
Was mich so stört und ich ehrlich gesagt regelrecht dumm finde, dass sind diese ständigen veganen Bezeichnungen mit Fleisch, Schnitzel usw. Auf mich wirkt das schlicht nicht echt. Wenn ich mich vom Fleisch distanziere (aus welchen Gründen auch immer), dann distanziere ich mich auch von diversen Bezeichnungen. Alles andere ist für mich mehr oder weniger Farce. Panierter Emmentaler Käse oder Camembert heisst auch nicht "Emmentaler Schnitzel".

Ich finds ausgesprochen doof, einerseits sich so dermaßen aufzuführen, aber gleichzeitig an den alten Fleisch- und sonstigen Bezeichnungen festzuhalten.

LP

:thumbup:
 
Leichenteile wären Teilstücke von Menschen.

Nochmal die Definition von Leiche von WIki:

Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres. Mit Leichnam hingegen werden ausschließlich menschliche Verstorbene bezeichnet. Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper.
 
FIWA schrieb:
Da hast was verpasst .....

Echt? :blue2:

Ach ja, Leber hab ich vergessen... Saure Leber mit viel Zwiebel, gebratene Leber, panierte Leber, Lebernockerl......... *mjam :D

bornfree schrieb:
Ach so , du nennst es einfach nicht Leiche, dann ist es auch keine!

Du brauchst es ja nicht zu essen. Und andere Menschen essen es halt. Und wo ist jetzt dein Problem?

LP
 
Ich weiß, es geht zwar an FIWA , dennoch hab ich darüber nachgedacht und nein, ich mag kein Tofu und kann es mir nicht vorstellen, als Ersatz zu Fleisch ,...
Von meinen monatlichen Verbrauch ( ca.150 Euro ) geht ca. 35 bis 45 , oder sei es an die 50 Euro an Fleisch- Wurst - Käse - Eier - Verbrauch ,.....der Rest für Gemüse , Nudeln, Kartoffeln , Katzenfutter ,etc.; und sonstiges an Haushaltswaren die so benötigt werden ,....also nicht genau aufgerechnet ,aber in etwa ,....

LG Asaliah

Tofu gibt es in unterschiedlicher Zubereitungsform; Du magst es in keiner?

Alles schon ausprobiert?

Zudem ist Tofu kein Muss, wenn Du Fleisch weglässt. Es gibt auch andere Nahrungsmittel, die Ersatzweise dafür gegessen werden können.

Was, das kannst Du an unterschiedlichen Stellen in Erfahrung bringen.

Links u.s.w wurden ja zu genüge dazu gepostet.

Und, wenn Du das nicht möchtest, dann ist das eben so. Es hat eben Konsequenzen und wenn Du Dir dessen bewusst bist (oder auch nicht) und Dich damit wohl fühlst, passt es doch - ich verurteile weder Dich noch sonst jemanden dafür. Ich beschreibe, wie ich es sehe und weshalb es für mich nicht mehr in Frage kommt.
 
Nochmal die Definition von Leiche von WIki:

Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres. Mit Leichnam hingegen werden ausschließlich menschliche Verstorbene bezeichnet. Für Tierleichen gibt es die präzisierenden Begriffe Aas, Kadaver und Tierkörper.

Unter Leichnam verstehen völlig fanatisierte Vertreter einer bestimmten Art der Ernährung hier Lebensmittel, die sie nicht mehr auf dem Speiseplan haben.

Nur wen juckt das?
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben