Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FIWA schrieb:
Mich interessieren so offizielle Angaben, Sparen durch vegan, oder eben vegetarisch mit Hartz4 und da sind alle Preise auf Billigdiscounter ausgelegt und von den Kalorien recht dürftig ausgelegt. Naja, vielleicht geht man ja auch nur von übergewichtigen Gemästeten durch Fleisch aus, wer weiß

Heute im RTL Mittagsjournal: Endbericht einer Fastenzeit einer ganzen Ortsgemeinschaft. Alle haben sich 4 Wochen lang vegan ernährt - einige positive Meldungen seitens der Betroffenen bezüglich des Wohlfühlgefühls, aber auch eine sehr deutliche Aussage: Vegan hat gut getan, aber die Kosten waren eindeutig höher als bei normaler Ernährung.

LP
 
Werbung:
Da ich in anderen Threads beobachtet habe, dass auf Alternativen verwiesen wurde (auch diese zu thematisiere sehe ich als sinnvoll an), wie man sich noch für Themen, wie Tierschutz, Klimawandel, Umwelt, Welthunger,.. einsetzen kann und ich da keine Struktur erkennen kann, die ich für effizient und effektiv halte, explizit ein Thema zu:

> Fleisch pro und kontra.

Das Thema Nahrungsaufnahme ist etwas, das sehr viele von uns betrifft ;) und somit fast jeder, mehr oder weniger, direkten Einfluss darauf nehmen kann.

Weiterhin geht es nicht nur um den Schutz von Tieren - beim selben Thema > Fleischverzehr - sondern um weitaus mehr > Umwelt, Klimawandel, Welthunger, Gesundheit..


http://www.fleisch-macht-krank.de/ (u.a. ein Video über ca. 45 Min.)



http://www.goveggie.de/


Was fällt euch sachbezogen dazu ein?


Hab den Thread hier nicht verfolgt, möchte aber etwas erwähnen, was zum Esoterik-Forum passt.

Wenn man beginnt, einen inneren Weg aktiv zu gehen und dies u.a. durch Meditationen, dann wird der Körper ab einem gewissen Zeitpunkt der inneren Fortentwicklung von selbst Fleisch ablehnen.

Denn Fleisch bindet an die Materie, Milchkost sowohl als auch. Lässt frei, kann aber auch verbinden und die ausschließlich vegetarische Kost (Veganer), lässt exkarnieren.

Deshalb sage ich, wenn mein Körper so weit ist, wird er es signalisieren.

Was ich allerdings persönlich sehe. Wie heute die Tiere in Mastbetrieben gewöhnlich gehalten werden, ist ein Skandal, weil unendliches Leid tagtätglich über den Essenstisch gereicht wird.

Deshalb versuche ich so gut es geht, auf dieses herkömmliche Fleisch zu verzichten und hauptsächlich, wenn, Bio-Fleisch zu essen, in der Hoffnung, es kommt nicht gerade von einem Skandalbetrugshof!

Grundsätzlich denke ich, kann man jemandem kein Unmoralität, weil er Fleisch isst, vorwerfen, jedoch schon, wenn dies von normalen Mastbetrieben stammt, denn dann ist man indirekt Auftraggeber und macht sich mit schuldig!


= also Pro & contra!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vegan hat gut getan, aber die Kosten waren eindeutig höher als bei normaler Ernährung.

LP

Das meine ich ja und Hartzer müssen noch billiger leben als normal ......... die sind auf Billig-Discounter angewiesen.

Und dann sollen die sparen durch Bio, vegan ...... am besten noch vom teuren Reformhaus, oder Bioladen ........


Jööö, die sollen eingespart werden, mit blähendes Gemüse. der Magen ist dann voll, ohne Kalorien ....... :rolleyes:
 
Da ich in anderen Threads beobachtet habe, dass auf Alternativen verwiesen wurde (auch diese zu thematisiere sehe ich als sinnvoll an), wie man sich noch für Themen, wie Tierschutz, Klimawandel, Umwelt, Welthunger,.. einsetzen kann und ich da keine Struktur erkennen kann, die ich für effizient und effektiv halte, explizit ein Thema zu:

> Fleisch pro und kontra.

Das Thema Nahrungsaufnahme ist etwas, das sehr viele von uns betrifft ;) und somit fast jeder, mehr oder weniger, direkten Einfluss darauf nehmen kann.

Weiterhin geht es nicht nur um den Schutz von Tieren - beim selben Thema > Fleischverzehr - sondern um weitaus mehr > Umwelt, Klimawandel, Welthunger, Gesundheit..


http://www.fleisch-macht-krank.de/ (u.a. ein Video über ca. 45 Min.)



http://www.goveggie.de/


Was fällt euch sachbezogen dazu ein?


Was mich interessieren würde: Wenn man eine Langzeitstudie macht, also nicht nur ein paar Wochen, ob jeder Mensch sich vegan ernähren könnte, ohne gesundheitliche Probleme zu bekommen oder nur vereinzelte?

Denke, die Körper der Menschen reagieren da unterschiedlich.
 
Das meine ich ja und Hartzer müssen noch billiger leben als normal ......... die sind auf Billig-Discounter angewiesen.

Und dann sollen die sparen durch Bio, vegan ...... am besten noch vom teuren Reformhaus, oder Bioladen ........


Jööö, die sollen eingespart werden, mit blähendes Gemüse. der Magen ist dann voll, ohne Kalorien ....... :rolleyes:

Es gibt Vollwert-Nahrung, wie Vollkornbrot, das extrem sättigt und am Ende deshalb günstiger als beispielsweise Aldi Semmeln ist. Da heisst es nur, gewusst wie.
 
Das meine ich ja und Hartzer müssen noch billiger leben als normal ......... die sind auf Billig-Discounter angewiesen.

Und dann sollen die sparen durch Bio, vegan ...... am besten noch vom teuren Reformhaus, oder Bioladen ........


Jööö, die sollen eingespart werden, mit blähendes Gemüse. der Magen ist dann voll, ohne Kalorien ....... :rolleyes:

http://www.oekolandbau.de/grossverb...terialien/kalkulationsbeispiel-tofuschnitzel/


Und hier Tofu pur, was je nach Geschmack zubereitet werden kann.

http://www.aldi-sued.de/de/html/product_range/2744_5623.htm


kg-Preis 4, 48€
 
Es gibt Vollwert-Nahrung, wie Vollkornbrot, das extrem sättigt und am Ende deshalb günstiger als beispielsweise Aldi Semmeln ist. Da heisst es nur, gewusst wie.

genau, sättigen, mehr aber nicht. Kalorien sind da nicht so besonders. Wie gesagt, Sättigung, gern benutzt zur Abnahme. Damit kein Hungergefühl auftritt.

Hier zigfach angeführt, es sättigt aber, soll es auch, bei Gewichtsreduzierung mit weniger Kalorienzufuhr.
 
Werbung:

Dazu gibt es mindestens eine Alternative. Dass Preise differieren is nix Neues.


http://www.oekolandbau.de/grossverb...terialien/kalkulationsbeispiel-tofuschnitzel/


Du führtest Billigdiscounter an:

http://www.aldi-sued.de/de/html/product_range/2744_5623.htm




Die 20 €/kg für Tofu-Schnitzel stammen nicht von der Peta-Seite, sondern sind Discounterpreise. Wenn dieser wirkliche geschmackliche Ersatz, Peta herangezogen hätte, hätte es ihre schönen Tabellen gesprengt, finanziell.
So, weiter, die Preise die Peta anführt, sind Preise aus dem Billig-Discounter, 4,25 € pro Tag für einen Alleinstehenden, ohne Getränke !!!! Und wenn ich nur die Kalorien mal so überschlage, reicht es nicht. Getränke sind sowieso nicht drinnen. Und Wasser hat nun mal keine Kalorien. Ergo, muss dieser fehlende Bedarf, anders zu sich genommen werden, z.B. Fruchtsäfte und das kann dann teuer werden. Sprengt jeden Hartz4-Rahmen.

Wie gesagt, deine Angaben interessieren mich nicht, denn ich weiß nicht, ob du noch zu setzen kannst und daher ein wenig kürzer treten muss. Das kann auch jeden Normalen betreffen, der auch dann einspart. Daher sind individuelle Angaben uninteressant, denn wenn derjenige über dem Idealgewicht liegt und runterfahren muss, ist vegetarisch ideal, auch zum Sparen, aber das ist nichts Neues.

Mich interessieren so offizielle Angaben, Sparen durch vegan, oder eben vegetarisch mit Hartz4 und da sind alle Preise auf Billigdiscounter ausgelegt und von den Kalorien recht dürftig ausgelegt. Naja, vielleicht geht man ja auch nur von übergewichtigen Gemästeten durch Fleisch aus, wer weiß :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben