Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder Erdnüsse...![]()
Früher machten Fleischesser gerne mal einen Witz wie "Vegetarier werden nicht älter- sie sehen nur älter aus". Heute lachen Vegetarier die Fleischesser aus, denn zahlreiche Studien haben es belegt: Im Vergleich zum Durchschnittsbürger entwickeln sie seltener degenerative Erkrankungen, und sie werden auch älter - und zwar gesünder älter...............
........................................
Fraglich ist allerdings, ob dies allein auf dem Fleischverzicht beruht. Vielmehr sprechen viele wissenschaftliche Erkenntnisse dafür, dass dies mit der Vielzahl von Einflüssen eines gesundheitsbewussten Ernährungs- und Lebensstils zusammenhängt. Und all diese Risikofaktoren haben etwas mit Uebergewicht und Bewegungsmangel zu tun. Und beides ist bei Vegetariern weit weniger verbreitet.
Ich habe die Rezepte noch nicht ausprobiert. Hast du schon welche ausprobiert, Anevay?
Nur vegetarisch löst ja das Tierhaltungsproblem nicht. Milchprodukte, Eier sind dann wesentliche Proteinlieferanten.
Ist schon blöde. ohne genauere Kenntnisse einen Mitmenschen zu missionieren, da lässt sich dann schwerlich einhaken. *lacht*
Dafür habe ich aber noch weitergehende Informationen:
http://www.helmholtz-muenchen.de/fileadmin/FLUGS/PDF/Themen/Allergien/Nahrungsmittelallergien_01.pdf
Ob und wie man Nahrungsmittelallergien dauerhaft verhüten kann,
dafür gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Bekannt ist jedoch,
dass ein frühes Zufüttern von Kuhmilch oder sojahaltigen Produkten
das Allergierisiko erhöht.
Da erst seit relativ kurzer Zeit Sachen wie Lupinen und Amaranth auf dem Markt sind, bei diesen beiden Stoffen schon eine gewisse Datenlage und Hinweise vorliegen, täte ich das meiden wollen. Aus reinen Vernunftgründen.
LG
Any