Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hm, mir ist niemand bekannt, der die Massentierhaltung gut findet. :confused:

Nö, es ging irgendwie darum, dass Vegan unnatürlch sein soll - und dass das Natürliche nicht mehr gut sein soll (von Veganerseite gesehen), deshalb dann meine Ueberlegungen betreffen natürlich und nicht natürlich...:).

Von mir aus könnten sämtliche Mastbetriebe wieder schliessen und die vorhandenen Tiere auf örtliche Bauern verteilt werden. Statt der Riesenbetriebe die Bauern für eine artgerechte Tierhaltung fördern und die ganzen kleinen Metzgereien und Schlachtereien wieder öffnen. Dann könnten die ganzen Tiertransport-LKWs auch gleich eingestampft werden. :)

Von mir aus auch. Das wäre schön..
 
Cleopatra2000 schrieb:
Nö, es ging irgendwie darum, dass Vegan unatürlch sein soll - und dass das Natürliche nicht mehr gut sein soll (von Veganerseite gesehen), deshalb dann meine Ueberlegungen betreffen natürlich und nicht natürlich... :)

Ich empfinde vegane Ernährung auch nur sehr begrenzt natürlich. Einerseits sind Veganer eine bestimmte wirtschaftliche Zielgruppe, andererseits essen Veganer, wenn sie ihr Gemüse/Obst im Supermarkt kaufen, Glashausprodukte von Hybridpflanzen. Und die sind fernab jeglicher Natürlichkeit. Und drittens liegt es auch sehr an der Lagerung bzw. des Kochvorgangs, wieviel ein Obst/Gemüse von seiner Natürlichkeit (Inhaltsstoffen) einbüsst.

Vor einiger Zeit habe ich in einer TV-Doku gehört, dass z.B. Äpfel ein ganzes Jahr lagern, bevor sie in den Verkauf kommen. Vitamine ade! Nur - der Verbraucher weiss i.d.R. nichts davon.

LP
 
Werbung:
Wenn wir niemals so viel Körner produziert hätten, gäbe es nicht die vielen Menschen und wir könnten gemütlich und artgerecht Tiere für den Bedarf halten und essen.

Das habe ich dir auch schon etliche Male erklärt, abgesehen davon, mit Einzug des Ackerbaus begann auch gleichzeitig die Nutztierhaltung!

Es bleibt bei der Reduktion aller Argumente bei den Veggies nur noch das "Oh schrecklich, ein Tier wird getötet." und das ihr das nicht wollt. Zeitgleich sind aber alle Maßnahmen Recht, die dafür sorgen, dass der Wildnis immer mehr Raum genommen wird, u.a. durch Getreideanbau.

Alle sollen gefälligst gefüttert werden - auf Teufel komm raus. Bloß kein Tod, weil Tod = Leid. Und auf süße Knopfaugenbabies verzichten ist ja eh eine Zumutung, ebenso darauf zu verzichten fleischfressende Hauskuscheltiere zu halten.

Sag, wenn alle Menschen sich vegan ernähren würde, woher nimmst Du dann das Fleisch für die Hunde- und Katzenhaltung? Ich kenne sehr viele Veggies die Katzen und Hunde haben.

LG
Any

Und ich habe dir auch schon erklärt dass ''Körner'' nicht allein für die Menschenmassen verantwortlich sind. Ausserdem ist das Argument dass man Menschen verhungern lassen soll, damit man gemütlich und artgerecht Tiere halten kann, keine Alternative. Weiter will ich auf dieses blöde Argument nicht eingehen.Es ist total lächerlich und mehr als nur gemein.:wut1:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben