Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da habe ich aufgehört weiterzulesen...:D

Was aber richtig ist: Auch Pflanzen "wehren" sich gegen Fressfeinde.

Da solltest Du allerdings "beginnen" zu lesen!;-)
Denn, dass Gedanken mehr sind als nur irgendwelche Reizströme, sollte schon fast der Unsensibelste wahr genommen haben.

Im Geistigen sind nämlich Gedanken Realitäten und die physische Welt ist dort nur die Welt der Wirkung, nicht der Ursachen!

Interessant, dass der westliche Mensch heute annimmt, hier wäre die reale Welt und der Urinder sagte zu dieser damals "Maja", was so viel bedeutete wie, Scheinwelt, da er vornehmlich in der geistigen Welt zu Hause war. So ändern sich die Zeiten. :)
 
Werbung:
Früher wurde den Tieren auch das Fühlen abgesprochen.
Woher willst Du das wissen? Kannst Du Dich an Deine Inkarnation als Pflanze erinnern?

Ich habe mich damit mal intensiv beschäftigt. Und es gibt Wege, an Quellen und Erkenntnisse zu kommen, wo man dann weiß, das ist wahr wie die Schlüssigkeit der Physik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leiche ist der falsche Begriff, bornfree.
Sag, geht dir einer ab, das dauernd so zu schreiben? *lacht*

LG
Any

Kann es damit zusammenhängen, dass Du ihn als 'falsch' erachtest, weil Du nicht hiner diesen 'falschen' Begriff schaust, wenn Du liest, dass z.B. bornfree ihn benutzt? ;)

Du kannst selbstverständlich auch weiterhin darauf verweisen, dass er 'falsch' ist bzw. Du kannst gerade auch net anders :D

Oder Du schaust, was z.B. bornfree damit vermitteln möchte...


Totes Tier als Leichnam zu bezeichnen, hat m.E. auch etwas damit zu tun, dass der, der das Wort nutzt (wenn bewusst) damit aufzeigen möchte, wieviel Parallelen, Gemeinsamkeiten er zwischen den Geschöpfen Mensch u. Tier erkennt.

> Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leiche


Und bornfree auch bei ihnen eine gewisse Lebensqualität gewährleistet sehen möchte...


Ist es in etwa so, bornfree?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eben, genau das ist die absicht: etwas Leiche zu nennen, das keine ist, weil Menschen wissen, dass verweste Tierkörper giftig sind. ;)

Fleisch ist Fleisch. Von totem Tier. Das genügt es so zu nennen.

Weißt du, womit dein Salat gedüngt wird?

Hornspäne = das sind Tierteile = klein gehäckselte Tierhufe. Und mit Tierkacke (Jauche). Und wusstest Du, wass man den Feld- oder Eisbergalat kaum wirklich sauber abgewaschen bekommt? Diese Tierkacke und Hufreste isst Du dann mit.

Na, Appetit verdorben. Oh, entschuldige, aber ich will die Wahrheit nicht verschleiern. :D

LG
Any
:D Mahlzeit :)
 
Klaro Tany,

soll das suggerieren, wie furchtbar und schrecklich es ist etwas zu essen, dass mal vier Beine und zwei Augen hatte und einen Mund, aus dem Laute herauskamen.

Mir ist die Absicht durchaus bewusst. Allerdings kann ich sie nicht ernst nehmen, da das Ziel ja ist und das auf unterirdischem Niveau: Ey Digger, ey, ich mach dich schlechtes Gewissen, damit Du sein lässt Fleisch essen, ey Digger, ey. Könnt dir auch Maul haun, ey, aber darf ich nicht, drum nehme ich Schimpfwort. Alles klaro, Digger? :D

Ich schrieb schon zigfach, dass für mich töten eines Tieres kein Problem ist, schon alleine weil diese Art zu sterben für das Tier sehr viel schneller und leidfreier geschieht (Bolzenschuss), als würde es in der Wildnis durch Fressfeinde oder Krankheiten sterben.

LG
Any
 
Kann es damit zusammenhängen, dass Du ihn als 'falsch' erachtest, weil Du nicht hiner diesen 'falschen' Begriff schaust, wenn Du liest, dass z.B. bornfree ihn benutzt? ;)

Du kannst selbstverständlich auch weiterhin darauf verweisen, dass er 'falsch' ist bzw. Du kannst gerade auch net anders :D

Oder Du schaust, was z.B. bornfree damit vermitteln möchte...


Totes Tier als Leichnam zu bezeichnen, hat m.E. auch etwas damit zu tun, dass der, der das Wort nutzt (wenn bewusst) damit aufzeigen möchte, wieviel Parallelen, Gemeinsamkeiten er zwischen den Geschöpfen Mensch Tier erkennt.

> Unter einer Leiche versteht man den toten Körper eines Menschen oder Tieres.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leiche


Und bornfree auch bei ihnen eine gewisse Lebensqualität gewährleistet sehen möchte...


Ist es in etwa so, bornfree?

Genau so ist es. Aber dass wissen schon alle, dass ich es so meine.
 
Werbung:
Ich schrieb schon zigfach, dass für mich töten eines Tieres kein Problem ist, schon alleine weil diese Art zu sterben für das Tier sehr viel schneller und leidfreier geschieht (Bolzenschuss), als würde es in der Wildnis durch Fressfeinde oder Krankheiten sterben.

LG
Any

EIn wildes Tier in der Natur hat aber ein selbstbetimmtes Leben bis es eben krank wird oder gefressen wird. Das Krankwerden und Gefressen werden ist ganz normal. Aber wenn wir es vom ersten Tag seines Lebens einsperren , nur um es später zu töten und zu essen, ist dass nicht mit einem natürlichen Leben vergleichbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben