Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich wäre eine Dauerdiät vergleichbar mit einem Pflaster auf einer offenen und nie heilenden Wunde.

Heilung wäre für mich, wenn die Wunde tatsächlich abheilt und kein Pflaster (hier die Diät) mehr gebraucht wird. :)

LG
Any

Die WUnde ist geheilt, wenn der Zucker normal ist und man keine Medikamente einzunehmen braucht, da der Metabolismus sich normalisiert hat. Da diese Krankheit durch falsche Ernährung entsteht, kommt sie auch wieder wenn man wieder auf die falsche Ernährung zurückfällt.
Dann muss Mensch Entscheidungen treffen. Wie möchte ich mein Leben gestalten? Wie wichtig ist mein Leben, für mich oder meine Familie?Möchte ich selbst Kontrolle über mein Leben haben und meine Gesundheit in meine eigene Hände nehmen? Oder übergebe ich Kontrolle den Ärzten, den Pharmafirmen, die ich dann auch reichlich entschädigen muss.
Ich würde mich entscheiden selbst die Kontrolle selbst zu übernehmen. Erstens ist es mein Körper, zweitens will ich so lange gesund bleiben wie es geht, obwohl ich älter werde. Auch meine Familie, die Krankenkasse will ich nicht unnötig belasten. Andere sollen nicht mir meine Fehler büssen müssen.
 
Werbung:
Die WUnde ist geheilt, wenn der Zucker normal ist und man keine Medikamente einzunehmen braucht, da der Metabolismus sich normalisiert hat. Da diese Krankheit durch falsche Ernährung entsteht, kommt sie auch wieder wenn man wieder auf die falsche Ernährung zurückfällt.
Nein, sie entsteht nicht nur durch falsche Ernährung, mag sein, dass sie eine große Rolle dabei spielt, aber wenn ich mir meine Familie so anschaue, dann behaupte ich, dass es auch genetische Vorraussetzungen dafür geben muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Verwandten sich alle so extrem daneben ernährt haben/ernähren. Da kenne ich andere Beispiele, die sich weitaus schlimmer ernähren - und dort bricht diese Krankheit nicht aus.
Natürlich sind es nicht die Gene alleine, sicherlich spielen auch andere Faktoren (wie z.B. die Ernährung) eine wichtige Rolle.

Edit: Ok, ich hab grad bei Wiki gespickt. Es gibt anscheinend noch mehr Diabetes-Typen als nur 1 und 2:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal analog: es wäre für Dich ähnlich, wenn Du bei einer Person in die Wohnung gingest und etwas gegen seinen Willen mitnehmen oder verändern würdest.

Hier hast du mal etwas richtiges geschrieben, wonach du aber selbst nicht verfährst. Du und einige hier versucht gegen den Willen der Masse, den Fleischessern, denen etwas zu nehmen. Teils auf schäbigste unterschwelligste Art und zwar mit deinem Umkehrschluss, den Tieren wird etwas genommen.

Und genau hier irrst du. Die Tiere, die verspeist werden, werden extra nur dafür gezüchtet. Sie wären gar nicht da, wenn sie nicht gegessen werden würden. Sie haben nur diese Aufgabe, zum Verzehr. So furchtbar, wie es auch in deinem Verständnis klingen mag. Versuche ich dir schon die ganze Zeit zu erklären, sie wären gar nicht da.
Und wenn du die Masse an Rindviechern und Schweinen haben willst, in der Masse wie heute gezüchtet, ohne Verzehr, bekommst du einen Kleinzoo, schön in deiner Wohnung :D

Und da/wenn Du (auch) Fleisch aus der Massentierhaltung verzehrst (so verstehe ich Dich - Billigdiscounter) , unterstützt Du damit u.a. das Leid dieser Tiere.

Hier ist wieder deine falsche Schlussfolgerung. Nochmals gerade diese ganzen Ketten sind unter strengster Kontrolle, mehr als jeder kleine Fleischer. Diese Ketten diktieren aber genauso den Preis und auch das, was der kleine Fleischer zu erfüllen hat, an Vorgaben.

Ich glaube mal, dieses Machtspielchen im Kapitalismus ist dir gar nicht bewusst.

Auch wenn ich mir explizit überlege, ich kaufe da beim Schlachter, bekomme hochwertigere Ware, kann ich einem Trugschluss aufsitzen, denn es kann die gleiche Ware, wie beim Discounter sein. Nur, wenn ich einen Bauern des Vertrauens in der Nähe habe, der tatsächlich noch selbst schlachtet und nicht die Tiere abtransportiert und wieder angeliefert bekommt, kann ich mir sicher sein, halbwegs gutes Fleisch zu bekommen. Da muss du aber sicher sein, dass da kein Kühlwagen kommt. ;)

Das gleiche Spielchen ist so übertragbar, auf Getreide, Gemüse, Obst ..........

Weiter, auch wenn du das erreichst, was du unterschwellig erwirken willst, ein Umdenken, wird es nichts ändern, denn das müsstest du weltweit erwirken. Auch wenn in DE der Konsum nun auf einmal um 50 % einbricht, ändert sich nichts, es erhöht sich nur der Export, staatlich, europäisch subventioniert.

Du vergisst nämlich dabei, wir sind nicht mehr kleinkolonial, wir haben schon Europa und Schlachtungen werden dezentral durchgeführt und Tiere zwischendurch unter aller Sau gehalten, egal dabei, wie sie vorher gehalten wurden. Und das sind dann die Bilder und Videos und Vergehen, wo dann auch die Polizei eingreift. Diese dezentralen Schlachtungen in Akkord, wo es dann nicht einmal mehr Nutztiere sind, sondern Schlachtvieh. Und daraus gibt es dann das leckere Schnitzelfleisch auf dem Großmarkt, wo dann die Ketten auch noch den Preis diktieren. Großabnahme drückt den Preis und was bleibt wohl bei Kleinabnahme ........ ach so ......... beim gleichen Fleisch.

Wie gesagt, gilt für Fleisch, wie auch für Getreide, Gemüse, Obst ........ Das Kapital bestimmt da, überall.

Abzustellen nur dadurch, wenn nichts mehr konsumiert wird, Hungern und das strikt, keine Schoki, Zuckerwasser oder Dessertgetränke nebenbei, um die Kalorien hoch zu halten. Sondern nichts mehr, weltweit und das Minimum mehrere Monate. Das, das nicht geht, weiß das Kapital.
Richtig perfide wird es dann, wenn dann noch teueres als billig dargestellt wird. Das ist Volksverdummung, oder auch eine Möglichkeit Ausgaben einzusparen. Wenn es genug glauben, kann man ungeniert sparen und das Kapital reibt sich noch mehr die Hände, wenn die dummen Leute für Müll dann das Doppelte bis Vierfache zahlen.

Naive fallen darauf rein, glauben auch, Geiz ist geil und da gibt es die billigsten Preise, da kaufen dann alle, die billig wollen.

Nööö, die wirklich billig wollen, kaufen woanders. Wie war noch der Slogan hier, Bio ist billiger ......... zieht nicht, Müsst ihr schon schweinische Werbung machen, vielleicht klappt es dann. :lachen:
 
Und genau hier irrst du. Die Tiere, die verspeist werden, werden extra nur dafür gezüchtet. Sie wären gar nicht da, wenn sie nicht gegessen werden würden. Sie haben nur diese Aufgabe, zum Verzehr. So furchtbar, wie es auch in deinem Verständnis klingen mag. Versuche ich dir schon die ganze Zeit zu erklären, sie wären gar nicht da.

/QUOTE]

Und ganz genau das halte ich nicht für richtig, dass Tiere nur extra für Nahrung gezüchtet werden. Ich glaube nicht das Menschen bestimmen können welche Aufgabe andere Lebewesen haben sollen. Sie haben ein selbstständiges Recht auf ein Leben, sie existieren nicht nur für uns.
 
Hier hast du mal etwas richtiges geschrieben, wonach du aber selbst nicht verfährst. Du und einige hier versucht gegen den Willen der Masse, den Fleischessern, denen etwas zu nehmen. Teils auf schäbigste unterschwelligste Art und zwar mit deinem Umkehrschluss, den Tieren wird etwas genommen.

Und genau hier irrst du. Die Tiere, die verspeist werden, werden extra nur dafür gezüchtet. Sie wären gar nicht da, wenn sie nicht gegessen werden würden. Sie haben nur diese Aufgabe, zum Verzehr. So furchtbar, wie es auch in deinem Verständnis klingen mag. Versuche ich dir schon die ganze Zeit zu erklären, sie wären gar nicht da.
Und wenn du die Masse an Rindviechern und Schweinen haben willst, in der Masse wie heute gezüchtet, ohne Verzehr, bekommst du einen Kleinzoo, schön in deiner Wohnung :D



Hier ist wieder deine falsche Schlussfolgerung. Nochmals gerade diese ganzen Ketten sind unter strengster Kontrolle, mehr als jeder kleine Fleischer. Diese Ketten diktieren aber genauso den Preis und auch das, was der kleine Fleischer zu erfüllen hat, an Vorgaben.

Ich glaube mal, dieses Machtspielchen im Kapitalismus ist dir gar nicht bewusst.

Auch wenn ich mir explizit überlege, ich kaufe da beim Schlachter, bekomme hochwertigere Ware, kann ich einem Trugschluss aufsitzen, denn es kann die gleiche Ware, wie beim Discounter sein. Nur, wenn ich einen Bauern des Vertrauens in der Nähe habe, der tatsächlich noch selbst schlachtet und nicht die Tiere abtransportiert und wieder angeliefert bekommt, kann ich mir sicher sein, halbwegs gutes Fleisch zu bekommen. Da muss du aber sicher sein, dass da kein Kühlwagen kommt. ;)

Das gleiche Spielchen ist so übertragbar, auf Getreide, Gemüse, Obst ..........

Weiter, auch wenn du das erreichst, was du unterschwellig erwirken willst, ein Umdenken, wird es nichts ändern, denn das müsstest du weltweit erwirken. Auch wenn in DE der Konsum nun auf einmal um 50 % einbricht, ändert sich nichts, es erhöht sich nur der Export, staatlich, europäisch subventioniert.
Du vergisst nämlich dabei, wir sind nicht mehr kleinkolonial, wir haben schon Europa und Schlachtungen werden dezentral durchgeführt und Tiere zwischendurch unter aller Sau gehalten, egal dabei, wie sie vorher gehalten wurden. Und das sind dann die Bilder und Videos und Vergehen, wo dann auch die Polizei eingreift. Diese dezentralen Schlachtungen in Akkord, wo es dann nicht einmal mehr Nutztiere sind, sondern Schlachtvieh. Und daraus gibt es dann das leckere Schnitzelfleisch auf dem Großmarkt, wo dann die Ketten auch noch den Preis diktieren. Großabnahme drückt den Preis und was bleibt wohl bei Kleinabnahme ........ ach so ......... beim gleichen Fleisch.

Wie gesagt, gilt für Fleisch, wie auch für Getreide, Gemüse, Obst ........ Das Kapital bestimmt da, überall.

Abzustellen nur dadurch, wenn nichts mehr konsumiert wird, Hungern und das strikt, keine Schoki, Zuckerwasser oder Dessertgetränke nebenbei, um die Kalorien hoch zu halten. Sondern nichts mehr, weltweit und das Minimum mehrere Monate. Das, das nicht geht, weiß das Kapital.
Richtig perfide wird es dann, wenn dann noch teueres als billig dargestellt wird. Das ist Volksverdummung, oder auch eine Möglichkeit Ausgaben einzusparen. Wenn es genug glauben, kann man ungeniert sparen und das Kapital reibt sich noch mehr die Hände, wenn die dummen Leute für Müll dann das Doppelte bis Vierfache zahlen.

Naive fallen darauf rein, glauben auch, Geiz ist geil und da gibt es die billigsten Preise, da kaufen dann alle, die billig wollen.

Nööö, die wirklich billig wollen, kaufen woanders. Wie war noch der Slogan hier, Bio ist billiger ......... zieht nicht, Müsst ihr schon schweinische Werbung machen, vielleicht klappt es dann. :lachen:

Ich habe gesehen, dass Du mich kommentiert hast und es überflogen. Einen Teil dessen, was Du aufführst, habe ich bereits mehrfach kommentiert. Es findet sich evtl. jemand, der Deiner Ansicht was abgewinnen kann oder sich damit beschäftigen möchte - ich sehe da momentan keinen Sinn. :)
 
Und ganz genau das halte ich nicht für richtig, dass Tiere nur extra für Nahrung gezüchtet werden. Ich glaube nicht das Menschen bestimmen können welche Aufgabe andere Lebewesen haben sollen. Sie haben ein selbstständiges Recht auf ein Leben, sie existieren nicht nur für uns.

du übersiehst das Wort gezüchtet, zum Verzehr ........... wie gesagt, keiner braucht wirklich ein Rindviech und geschweige denn ein Schwein ....... wenn nicht zum Aufessen

O.K. :D einige haben ihr Rindvieh zu Hause, oder auch das Schwein oder die Sau und nen paar Ferkel obendrauf .......... aber, das ist was ganz anderes.

Brauchen tun wir die wirklich nicht, außer zum Auffressen ........ hhhhmmmm, lecker
 
du übersiehst das Wort gezüchtet, zum Verzehr ........... wie gesagt, keiner braucht wirklich ein Rindviech und geschweige denn ein Schwein ....... wenn nicht zum Aufessen

O.K. :D einige haben ihr Rindvieh zu Hause, oder auch das Schwein oder die Sau und nen paar Ferkel obendrauf .......... aber, das ist was ganz anderes.

Brauchen tun wir die wirklich nicht, außer zum Auffressen ........ hhhhmmmm, lecker

Ich habe es nicht übersehen, du willst blos nicht verstehen was ich sage.

QUOTE Schweine sind schnell wachsende Allesfresser. Domestizierte Wildschweine wurden im Laufe der Jahrhunderte zu den heute üblichen Hausschweinen gezüchtet. Das frühere Landschwein, dessen Mastendgewicht sich auf 150 kg und mehr belief, ist von fettärmeren und schnellwüchsigeren Schweinen abgelöst worden. Diese „modernen“ Schweine haben vier Rippen mehr und liefern daher mehr Koteletts. QUOTE
http://www.agrilexikon.de/index.php?id=schwein

Die Schweine von denen wir hier reden wurden von Menschen gezüchtet, davor gab es nur Wildschweine, und sie hatte ihr eigenes Leben. Nur der Mensch ist auf diese blöde Idee gekommen sie als Nahrung für sich selbst zu züchten. Ich denke nicht dass wir ein Recht darauf hatten, denn es war nicht ihre Aufgabe, wir haben es zu ihrer Aufgabe gemacht.
 
Ich habe es nicht übersehen, du willst blos nicht verstehen was ich sage.

QUOTE Schweine sind schnell wachsende Allesfresser. Domestizierte Wildschweine wurden im Laufe der Jahrhunderte zu den heute üblichen Hausschweinen gezüchtet. Das frühere Landschwein, dessen Mastendgewicht sich auf 150 kg und mehr belief, ist von fettärmeren und schnellwüchsigeren Schweinen abgelöst worden. Diese „modernen“ Schweine haben vier Rippen mehr und liefern daher mehr Koteletts. QUOTE
http://www.agrilexikon.de/index.php?id=schwein

Die Schweine von denen wir hier reden wurden von Menschen gezüchtet, davor gab es nur Wildschweine, und sie hatte ihr eigenes Leben. Nur der Mensch ist auf diese blöde Idee gekommen sie als Nahrung für sich selbst zu züchten. Ich denke nicht dass wir ein Recht darauf hatten, denn es war nicht ihre Aufgabe, wir haben es zu ihrer Aufgabe gemacht.

Bornfree :)

Fiwa ist der Meinung, dass die Tatsache, dass Tiere aus der Massentierhaltung gezüchtet werden, um verzehrt zu werden.

Das ist Fakt.

Fakt ist ebenfalls, dass es dazu dient, Profit daraus zu erlangen, ungeachtet des Leides, welches die Tiere dabei erleben - DAS nimmt er in Kauf, unterstützt es mit seinem Erwerb des Fleisches.

Es geht ihm dabei um die Quantität der Tiere, ungeachtet der LebensQUALITÄT.

Er erkennt u.a. nicht, dass es nicht darum geht, dass diese Tiere anzahlmäßig sukzessive weniger würden (siehe Argument Kuh,.. in der Wohnung bis hin zu es gäbe diese Spezies Kuh,... dann nicht mehr), wenn dieses Fleisch nicht mehr gekauft würde - was etwas anderes ist, als sie, wenn sie bereits leben, leiden zu lassen um einen gustatorischen Genuss zu erleben.

Das habe ich mit x unterschiedlichen Formulierungen x mal beschrieben und ich bezweifle, dass es NUN transparenter wurde :D

Das ist eben so. Es geht mir nicht darum, dass explizit er es einsieht - das kann ein Entwicklungsprozess sein, den er vermutlich nicht durchmachen wird; so meine Einschätzung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachteil?

Ich würde sagen, dass das Herzen des Menschen so verhärtet ist und sein Verstand dermaßen stark umnebelt ... sodass er nun hergeht und seine jüngeren Brüder und Schwestern abschlachtet. Weil anders wär das gar nicht möglich,
... genauso wie ein Besoffener Dinge anstellt, die er bei klarem Bewusstsein nie tun würde.

Weil er aber kein klares Bewusstsein hat spricht er den Tieren jedes Empfinden ab:
1. "Es sind doch nur Tiere!"
2. "Die werden ja eh nur zum Schlachten gezüchtet!"
3. "Fleisch essen, ist doch das Normalste der Welt!"
4. "Wir müssen Fleisch essen, weil wir ja unseren Körper ernähren müssen, weil sonst verhungern wir ja!"
5. Aber Pflanzen sind doch auch Lebewesen!

ad 1.) Tiere haben auch ein Bewusstsein und es spricht nicht gerade für das unsere, wenn wir Tieren das Bewusstsein streitig machen. Auch die Tier- und Verhaltensforschung fördert hier immer wieder erstaunliche Dinge zutage ... wo man einfach sieht, dass ein Tier nichts lebloses ist. Und so trennen die Menschen heute zwischen "Nutztieren" => die darf man essen ... und "Haustieren" => die darf man nicht essen! Und diese Haustiere werden oft als richtige Familienmitglieder betrachtet. Wieso? Weil die Menschen sie als fühlende, bewusste Wesen respektieren.

ad 2.) Ich hab schon Tiere erlebt, die haben sich angeschissen oder angemacht ... wie ihnen klar geworden ist, dass es ihnen an den Kragen geht. Auch beim Menschen kann der Schließmuskel auslassen, wenn er große Angst hat ... ist also sehr ähnlich ... und ich wünsche niemandem eine solche Situation.

ad 3.) Genau, in der westlichen Welt werden wir eben so konditioniert, dass es normal ist. Aber auch bei den Azteken war es normal Menschenopfer zu bringen, um die Götter zufrieden zu stimmen. Wer also selber denkt ist klar im Vorteil:

Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!

Und wenn Fleisch essen wirklich das Normalste der Welt ist, warum schlachten die Menschen nicht ihr eigenes Vieh? Der Mesch ist dermaßen feige und lagert die blutige Drecksarbeit an abgebrühte "Spezialisten" aus ... also nur nicht hinschaun. Die Menschen belügen sich damit aber selbst, denn wer Fleisch ist, der ist für diese Übeltaten verantwortlich ... nicht nur der Schlächter.

ad 4.) Es besteht heute keine Notwendigkeit mehr Fleisch zu essen. Die Inder leben schon seit Jahrtausenden vegetarisch. Warum? Weil Indien ein Land der spirituellen Hochkultur ist/war mit vielen Heiligen. Glaubt ihr, dass ein Heiliger Freude daran hat, wenn er die jüngeren Brüder und Schwestern (Tiere) leiden sieht? Soweit es ihm möglich ist, wird er die Leute auf dieses Unrecht hinweisen.

ad 5.) Dieses Phänomen habe ich schon öfters erlebt: Pflanzen sind AUCH Lebewesen! Plötzlich mutiert der Fleischesser zum völligen Pflanzenschützer ... wie schön wäre das, wenn dahinter nicht eine gewisse Scheinheiligkeit stünde: Weil wenn Pflanzen auch Lebewesen sind, dann gibt es nichts mehr was der Mensch essen könnte und wir müssten verhungern. Folglich ist Fleischessen völlig richtig. So belügt sich der Fleischesser selbst ... und die Pflanzen sind ihm in Wirklichkeit völlig egal, denn er will nur an seiner Genusssucht festhalten. Dass die Herstellung ein 1 kg Fleisch ein Vielfahres (10 kg) pflanzliche Nahrungsmittel erfordert, Unmengen an Wasser, usw. ... bedenkt er nicht.

Das Problem ist aber die Genussucht ... das heisst: Der Mensch würde seine Seele fürs Fleisch-Essen verkaufen, so wichtig ist ihm diese Zungenfreude. Er ist sehr schwach und wird von seinen Geschmacksnerven gesteuert. Nicht er bestimmt, was in den Mund hineinkommt ... sondern er ist der Sklave des Geschmackes und des Egos. Es macht mit ihm offenbar was es will ... redet ihm ein, er bräuchte dieses und jenes ... und in gewisser Weise ist es mit einem Drogenabhängigen vergleichbar.

Leider sind das die Wirkungsweisen des Körpers, der uns einredet wir bräuchten diese und jene Sinnesbefriedigung ... diesen und jenen Moment des Glücks. Alles ist irgendwie eine Ersatzbefriedigung. Wir wollen alle das Gefühl purer Extase erfahren ... also die Liebe aus der wir herausgekommen sind ... aber weil wir keine Ahnung haben, wie wir es anstellen sollen wieder dorhin zurück zu gelangen, suchen wir in der äußeren Welt nach Ersatzbefriedigungen ... nach einem Ersatzgott. Und das Essen ist eine dieser Alibi-Aktionen. Aber es führt halt zu nichts ... viel Essen macht lediglich dick und fett ... und das Essen sollte eigentlich nur die Funktion haben, dass wir versorgt sind und uns höherwertigeren Dingen zuwenden können ... aber meistens sind es dann wieder die äußeren Sinnesfreuden, denen wir nachlaufen.

Deswegen ist es gut, wenn die Zeit endlich kommt diese dumme Angewohnheit des Fleischessens ablegen zu dürfen ... und diese Abhängigkeit zu lösen. Es ist eine Sache von Freiheit ... ein Schritt aus der Versklavung heraus ...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben