Hier hast du mal etwas richtiges geschrieben, wonach du aber selbst nicht verfährst. Du und einige hier versucht gegen den Willen der Masse, den Fleischessern, denen etwas zu nehmen. Teils auf schäbigste unterschwelligste Art und zwar mit deinem Umkehrschluss, den Tieren wird etwas genommen.
Und genau hier irrst du. Die Tiere, die verspeist werden, werden extra nur dafür gezüchtet. Sie wären gar nicht da, wenn sie nicht gegessen werden würden. Sie haben nur diese Aufgabe, zum Verzehr. So furchtbar, wie es auch in deinem Verständnis klingen mag. Versuche ich dir schon die ganze Zeit zu erklären, sie wären gar nicht da.
Und wenn du die Masse an Rindviechern und Schweinen haben willst, in der Masse wie heute gezüchtet, ohne Verzehr, bekommst du einen Kleinzoo, schön in deiner Wohnung
Hier ist wieder deine falsche Schlussfolgerung. Nochmals gerade diese ganzen Ketten sind unter strengster Kontrolle, mehr als jeder kleine Fleischer. Diese Ketten diktieren aber genauso den Preis und auch das, was der kleine Fleischer zu erfüllen hat, an Vorgaben.
Ich glaube mal, dieses Machtspielchen im Kapitalismus ist dir gar nicht bewusst.
Auch wenn ich mir explizit überlege, ich kaufe da beim Schlachter, bekomme hochwertigere Ware, kann ich einem Trugschluss aufsitzen, denn es kann die gleiche Ware, wie beim Discounter sein. Nur, wenn ich einen Bauern des Vertrauens in der Nähe habe, der tatsächlich noch selbst schlachtet und nicht die Tiere abtransportiert und wieder angeliefert bekommt, kann ich mir sicher sein, halbwegs gutes Fleisch zu bekommen. Da muss du aber sicher sein, dass da kein Kühlwagen kommt.
Das gleiche Spielchen ist so übertragbar, auf Getreide, Gemüse, Obst ..........
Weiter, auch wenn du das erreichst, was du unterschwellig erwirken willst, ein Umdenken, wird es nichts ändern, denn das müsstest du weltweit erwirken. Auch wenn in DE der Konsum nun auf einmal um 50 % einbricht, ändert sich nichts, es erhöht sich nur der Export, staatlich, europäisch subventioniert.
Du vergisst nämlich dabei, wir sind nicht mehr kleinkolonial, wir haben schon Europa und Schlachtungen werden dezentral durchgeführt und Tiere zwischendurch unter aller Sau gehalten, egal dabei, wie sie vorher gehalten wurden. Und das sind dann die Bilder und Videos und Vergehen, wo dann auch die Polizei eingreift. Diese dezentralen Schlachtungen in Akkord, wo es dann nicht einmal mehr Nutztiere sind, sondern Schlachtvieh. Und daraus gibt es dann das leckere Schnitzelfleisch auf dem Großmarkt, wo dann die Ketten auch noch den Preis diktieren. Großabnahme drückt den Preis und was bleibt wohl bei Kleinabnahme ........ ach so ......... beim gleichen Fleisch.
Wie gesagt, gilt für Fleisch, wie auch für Getreide, Gemüse, Obst ........ Das Kapital bestimmt da, überall.
Abzustellen nur dadurch, wenn nichts mehr konsumiert wird, Hungern und das strikt, keine Schoki, Zuckerwasser oder Dessertgetränke nebenbei, um die Kalorien hoch zu halten. Sondern nichts mehr, weltweit und das Minimum mehrere Monate. Das, das nicht geht, weiß das Kapital.
Richtig perfide wird es dann, wenn dann noch teueres als billig dargestellt wird. Das ist Volksverdummung, oder auch eine Möglichkeit Ausgaben einzusparen. Wenn es genug glauben, kann man ungeniert sparen und das Kapital reibt sich noch mehr die Hände, wenn die dummen Leute für Müll dann das Doppelte bis Vierfache zahlen.
Naive fallen darauf rein, glauben auch, Geiz ist geil und da gibt es die billigsten Preise, da kaufen dann alle, die billig wollen.
Nööö, die wirklich billig wollen, kaufen woanders. Wie war noch der Slogan hier, Bio ist billiger ......... zieht nicht, Müsst ihr schon schweinische Werbung machen, vielleicht klappt es dann.