Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlagendes Argument die Natur?
Es gibt Affen mit Gebissen, die dem Menschen sehr ähnlich sind und die hin und wieder auch auf die Jagd gehen. Außerdem ist der Mensch nicht mehr auf Reisszähne angewiesen, weil er sich der Werkzeuge seit Jahrtausenden bedient.


Du meinst wir hatten vorher Reisszähne und einen kurzen Darm?
 
Werbung:
Für mich wäre eine Dauerdiät vergleichbar mit einem Pflaster auf einer offenen und nie heilenden Wunde.

Heilung wäre für mich, wenn die Wunde tatsächlich abheilt und kein Pflaster (hier die Diät) mehr gebraucht wird. :)

LG
Any

Beim Beispiel Diabetes, dass man wieder anfangen kann sich weiterhin so ungesund zu ernähren wie zuvor???? :confused:
 
Ich hab auch noch ne andere Frage: hier geht es ja um Fleisch/nicht-Fleisch. Nun gibt es aber auch Menschen, die zwar kein Fleisch, aber dennoch Fisch essen.

Die Augen als Fenster zur Seele.Alles was Augen hat ist ein Tier, was Augen hat schaut einem an, ich sehe keinen Unterschied zu anderen Tieren.
 
Beim Beispiel Diabetes, dass man wieder anfangen kann sich weiterhin so ungesund zu ernähren wie zuvor???? :confused:

Ja, wobei die DGE-Pyramide nicht ungesund ist. Oder sein soll. :D

Es ist ja nicht so, dass alle Diabetiker Typ II nur massig Industrie-Zucker aßen oder alle übergewichtig sind. Sie sind KH-geschädigt.

LG
Any
 
Dann hast du eine andere Definition von geheilt. Für mich bedeutet geheilt keine Symptome einer Krankheit zu haben, nicht mehr krank zu sein.

Leider nicht. Schau dir HIV bzw. AIDS an. Man kann heute den Ausbruch und damit das Auftreten von Symptomen jahrelang, manchmal ein Leben lang unterdrücken. Dennoch ist man Träger des Virus, kann andere infizieren und ist nicht geheilt oder gesund.

Es gibt Krebserkrankungen, bei denen Heilung nahezu ausgeschlossen ist, wenn Symptome erstmal auftreten. Dennoch sind diese PAtienten auch vor auftreten der Symptome bereits erkrankt, wenn auch, ohne es zu wissen.
 
Dann hast du eine andere Definition von geheilt. Für mich bedeutet geheilt keine Symptome einer Krankheit zu haben, nicht mehr krank zu sein.

Ich sehe es als Alternative dazu, die Ursache zu beheben. Wenn die Ursache nicht ausfindig zu machen ist oder nicht so zu verändern, dass der Organismus von der Krankheit befreit ist - eine sinnvolle.

Andersrum:

Wenn jemand ne Allergie hat und diese nicht durch z.B. Desensibilisierung zu beheben ist, erachte ich es als sinnvoll, das, was die Symptome (Atemnot, juckender Hautausschlag - what ever) auslöst, nicht zu verzehren oder nicht damit in Kontakt zu kommen - je nachdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es als Alternative dazu, die Ursache zu beheben. Wenn die Ursache nicht ausfindig zu machen ist oder nicht so zu verändern, dass der Organismus von der Krankheit befreit ist - eine sinnvolle.

Andersrum:

Wenn jemand ne Allergie hat und diese nicht durch Desensibilisierung zu beheben ist, erachte ich es als sinnvoll, das, was die Symptome (Atemnot, juckender Hautausschlag - what ever) auslöst, nicht zu verzehren oder nicht damit in Kontakt zu kommen - je nachdem.

Ist klar, dass man die Allergene vermeiden sollte. Das bedeutet aber nicht, dass damit auch die Allergie verschwindet.
Menschen ohne Allergie können nämlich bedenkenlos dieses Nahrungsmittel verzehren, welches für diese vielleicht sogar auch noch gesund ist. Für den Allergiker hingegen ist es nicht unbedingt der Gesundheit förderlich.
 
Werbung:
ja, denn vorher ging es ja um Heilung/Nicht-Heilung von Diabetes, wenn man eine bestimmte Diät einhält.
Da kursieren hier anscheinend ein paar unterschiedliche Ansichten, was Heilung bedeutet.

Dann hast Du mich anders verstanden, als ich es meinte.

Mag jetzt nicht umformulieren - vielleicht ergibt es sich an anderer Stelle nochmal oder es klärt sich im Verlauf hier, wie auch immer. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben