Fleischesser -> Vegetarier -> Veganer : HowTo?

Wie ernährst du dich?

  • Ich esse ALLES was mir schmeckt (natürlich auch Fleisch), und möchte das nicht ändern!

    Stimmen: 164 40,1%
  • Ich bin Fleischesser, überlege aber Vegetarier zu werden...

    Stimmen: 54 13,2%
  • Ich esse kein Fleisch mehr, da ich erkannt habe, dass es so besser ist :D

    Stimmen: 151 36,9%
  • Ich esse überhaupt keine tierischen Produkte und bin stolz darauf!

    Stimmen: 22 5,4%
  • Keine der Antworten trifft zu (zB: Ich esse nichts, was einen Schatten wirft *g*)

    Stimmen: 18 4,4%

  • Umfrageteilnehmer
    409
@ Topperharley

Dies ist gar nicht so schwer Eiweß richtig zu bekommen und auch zusammenzustellen.

Und zwar nennt sich dies Biologische Wertigkeit, dies bedeutet je besser man
Proteinhaltige Nahrungsmittel zusammenstellt, desto weniger benötigt man an zusätzlichen Proteinen.



zB bekommtst du folgenden LM= Lebensmittel folgenden Eiweißanteil:


Vollei+ Kartoffel 35% 65%
Vollei+ Milch 71% 29%
Vollei+Weizen 68% 32&
Bohnen+ Mais 52% 48%
Kartoffeln alleine
Edamer
Reis
Grünalgen

an den % Zahlen siehst du schon, das dein Bedarf an Eiweiß zu 100% gedeckt ist!


Lg Arielle37
 
Werbung:
ich esse auch alles, obwohl ich mich beim fleisch sehr einschränke, nur ganz wenig, aber dafür viele getreideprodukte, reis, obst gemüse in allen möglichen variationen und alles in bio.
 
Hallo ich hab eine Frage ... ich ernähre mich jetzt so ca. 1,5 Jahre vegetarisch (nicht vegan) und ich wollte so fragen, ob wie es mit dem Eiweiß ernährungstechnisch aussieht. Ja ich weiß über Tofu bekäme man das reichlich, aber das ist nicht so meines. Über Milchprodukte bekommt man es schon auch z.B. Landfrischkäse (12 %) ... naja aber ansonsten wenn ich so nachsinne ist da eigentlich sehr wenig Eiweiß in meinem Speiseplan. Ist Eiweiß wichtig oder bastelt sich der Körper das irgendwie zusammen.

also ich möcht gleich einmal vorausschicken, dass dir dein Körper über den Appetit ohnehin zu verstehen gibt was er jetzt braucht und was ihm gut tut.

Ich esse seit einiger Zeit wieder vermehrt Hülsenfrüchte - dh. Erbsen und Mais bekommt man ohnehin recht oft, aber ausserdem viele Bohnen und Linsenvarianten. Da ich gern indisch esse, mach ich mir recht oft 'Dal', das sind einfach nur rote Linsen (kriegt man auch beim Türken) mit Kurkuma und anderen Gewürzen gekocht (geht schnell). Zu meinen würzigen Eintöpfen verwende ich öfters das Sojageschnetzelte, was besonders beim Chili zu empfehlen ist.
Vorteil an Hülsenfrüchten ist, dass sie viel Eiweiß, Eisen und Vitamin B enthalten, die Vegetariern oft fehlen und ausserdem sind sie gut für die Verdauung.
Vielleicht wär das ja auch was für dich?

aber wie schon Eingangs erwähnt, bin ich der Meinung man sollte einfach nur auf seinen Appetit hören ...
 
ja danke für die Tipps!

@Arielle37
warum sind beim Vollei verschiedene Eiweißanteile (35, 71, 68 %)? :) Vollei + Milch ... beides vermischen? :)

Übrigens esse ich auch keine Eier. Das sind eben die Ernährungsregeln aus den indischen Yogas. Eier wirken genauso kontraproduktiv auf den Körper wie Fleisch.

lg
Topper
 
@ TopperHarley:-)

Nach der Definition gibt die Biologische Wertigkeit des Eiweißes an wie viel Teile Körperstickstoff durch 100 Teile Nahrungsstickstoff vertreten werden können.


Normalerweise bezeiht man sich auf das Vollei als Bezugsprotein( folgtwas ich auch gemacht habe
und definiert wie folgt:
Die biologische Wertigkeit ist die reziproke Zahl des Minimalbedarfs bei ausgeglichener Bilanz, verglichen mit der Vollwertigkeit des Vollei, die gleich 100 gesetzt wird.
Die biologische Wertigkeit eines Proteins umso höher liegt/ je geringer die Proteinmenge pro KG Körpergewicht ist, mit der noch eine ausgeglichene Stickstoffbilanz aufrechtzuerhalten ist!!!
 
Ja ist ganz logisch, dass man weiterkommt, wenn man kein Fleisch ist ... wie du sagst verbessert sich die Wahrnehmung und vor allem das BEWUSSTSEIN und darauf kommt es an im Leben und auch danach.

tja, was ein glück, das adolf hitler und martin bormann vegetarier waren.
man stelle sich vor, was denen noch eingefallen wäre, wenn sie auch noch fleisch gegessen hätten. so hatten sie ein verbessertes bewußtsein und waren nicht ganz so schlimm.
:ironie:

lucia
 
Ich bin seit vielen jahren Vegetarier ! Denn das leid das die Tiere erleben bei der schlachtung wir auf den Mensch übertragen! Dann finde ich es nicht gut Tiere zum Sterben zu züchten!Ich sehe sie als gleich wertig an.

Aber meine Familie ist Fleisch ...ich Koche es ihnen auch ...das ist mein Job als Mutter. Wenn die Kinder groß sind können sie sich selber entscheiden was sie essen möchten!
 
Werbung:
Servus und Hallo erst mal.
Bin mir nicht ganz sicher ob du in einem Esoteriker-Forum am richtigen Platz bist mit deiner Anfrage betreffend Ernährungsumstellung.
Mich würden eher die Beweggründe interessieren,bist du zu schwer,zu leicht,oder ist es die Eintönigkeit deines Speiseplans?
 
Zurück
Oben