Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das fette Einhorn unten ist bestimmt nicht so alt.
Außerdem gibt es eben Mädelz, egal welchen Alters, die auf so ein Zeug stehen.
Keiner verbietet es, sich als Junge da was zu kaufen.
In der Realität ist es aber leider immernoch so dass, wenn Jungs mit Puppen spielen, dass gesagt wird "Du bist doch kein Mädchen"
Genauso wenn Mädchen Dinos oder Autos toll finden.
Manchmal könnte man meinen wir leben noch immer im Mittelalter.
In der Realität ist es aber leider immernoch so dass, wenn Jungs mit Puppen spielen, dass gesagt wird "Du bist doch kein Mädchen"
Genauso wenn Mädchen Dinos oder Autos toll finden.
Manchmal könnte man meinen wir leben noch immer im Mittelalter.
Als Kleine wußte ich nicht, was ich mit Puppen anfangen sollte.
Man konnte ihre Köpfe austauschen, das war cool, aber sonst?
Wenn man sie angezogen hat, fielen die Schühchen immer ab.
Barbies waren also schnell passé, und größere Puppen mochte
ich auch nicht. Lieber Stofftiere. Davon hatte ich einige.
Ich mochte lieber "Jungenspielsachen". Aber auch ein bisschen "Mädchenspielzeug". Zum Glück haben sich meine Eltern, wenn sie sich die Erfüllung eines meiner Wünsche leisten konnten, nach meinen Wünschen und nicht nach der gesellschaftlichen Vorstellung gerichtet.
Aber damals in den Sechzigern bekamen meine Eltern schon ziemlich blöde Kommentare reingedrückt, weil die Tochter zu Weihnachten ein Feuerwehrauto und einen Fußball bekam.
Ein Cousin von mir wollte lieber mit Puppen spielen. Seine Eltern haben ihm das verboten.
Als Kind hatte ich eine begrenzte Zeit Spielzeugsoldaten, bis Die Falken mich dazu überredet haben, sie gegen etwas Sinnvolleres einzutauschen. Und wirklich vermisst habe ich die Soldaten auch nicht. Hab den Nutzen eh nie verstanden. Wenn es nicht gerade was mit Soldaten und Knaller zu tun hatte
Und verschenken tu ich, ehrlich gesagt, häufig immer Zeug, mit dem ich selbst spielen würde/will. Das Geschlecht des Beschenkten ist da eher zweitrangig und auch vollkommen egal. Faktisch spielen Kinder eh nur dreimal damit, bevor es für immer im Schrank landet. Gendergerechtes Spielzeug ist ein Problem der Eltern
Draußen spielen gabs ja aunoch. Rollschuhlaufen,
Gummi Twist, Fahrrad fahren (zu helmloser Zeit) ...
Ist wahrscheinlich heute alles problematisch, so
von wegen: "Marvin, lauf nicht, du könntest fallen!"
Draußen spielen gabs ja aunoch. Rollschuhlaufen,
Gummi Twist, Fahrrad fahren (zu helmloser Zeit) ...
Ist wahrscheinlich heute alles problematisch, so
von wegen: "Marvin, lauf nicht, du könntest fallen!"
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.