Hmm - es hat immer alles irgendwie eine psychische Auswirkung. Ist es nicht diese, ist es halt eine andere.
Verdrängung ist wesentlich besser als ihr Ruf. Kannst du auch schon Studien dazu lesen. Das kommt irgendwo noch aus den 70igern und 80igern oder auch noch aus den Anfängen des Psychohypes, wo es so modern war, sich mit allem was irgendwie im Unterbewusstsein vergraben sein könnte unbedingt auseinandersetzen zu müssen. Das ist heute längst überholt.
Wer hat denn schon Lust sich mit etwas, das man gar nicht haben will, auch noch jahrelang auseinanderzusetzen. Ist doch schad um die Zeit.
Aber auch grad Esoteriker haben so viel Spass dran alles bis ins Detail zerpflücken zu müssen. Kann man doch auch mal lassen und sich sagen, tja war halt nicht perfekt - na und? Wer oder was ist schon perfekt? Da dreht man sich um, geht in eine andere Richtung und .... tausend Rosen ...

Zippe