Exzessivem Raucher wird fristlos die Wohnung gekündigt

Werbung:
wird der Vermieter nicht drumrumkommen, Wohnung nachweisen, + Umzug, + gern beliebt, neue EBK

in dem fall freut sich der mieter...dass der mieterschutzbund im die last abnimmt...!
der richter der das urteil aussprach..der süße kleine unerfahren...er tut bestimmt nicht rauchen...dagegen ist der verein klaro im Vorteil.

ich tu jetzt auch mal rauchen.
 
Also ist es jetzt amtlich rauchen in der Wohnung und am dazugehörigen Balkon und aus dem Fenster ist erlaubt.

Mit seinem Urteil vom 5. März stellte der Bundesgerichtshof nun klar: Rauchen ist in der Wohnung erlaubt. Lässt sich der Nikotingeruch nicht mit Streichen oder Tapezieren beseitigen, wie es die Schönheitsreparaturenpflicht des Mieters vorsieht, muss der Mieter für die Instandsetzungskosten haften.

Wer bestimmt, ab wann es Exzessives Rauchen ist? *grübel*
 
Den ersten Satz meines Postings, der ganz klar zum Ausdruck brachte man solle sich mal vorstellen eine solche Immobilie gehöre einem selbst, hast du ja wohlweißlich nicht zitiert, denn mein Text war eher allgemein gehalten, bezog sich nicht nur auf genau diesen Raucher und auf genau diese Immobilie.

Niemand von all den Diskutierenden war "da" und keiner von ihnen hat der Gerichtsverhandlung beigewohnt.

Hast du auch was zum Thema zu sagen, oder machst du lediglich Morgengymnastik mit deiner Keule?

R.

es bezog sich aber ganz klar AUCH auf diesen Raucher, wie du gerade selbst schreibst, daher ist das zum Thema.

Und darüber hinaus könntest du dich mal fragen, wieso die Mieterschutzverbände sich teilweise vor Arbeit kaum retten können, wo doch die armen Vermieter kaum was machen können und deiner Meinung nach endlich mal gestärkt werden müssen.

Ich hab seit Jahren Kontakt mit Menschen, die gerade nicht so auf der Sonnenseite des Lebens stehen und froh sein können, wenn sie überhaupt ne kleine Wohnung bekommen und bekomm da so einiges mit.

Daß der eine oder andere Vermieter auch mal ganz übel dran sein kann, wenn er nen sogenannten 'Mietnomaden' erwischt oder nen Messi, steht außer Frage.

War das jetzt genug themenbezogen, Frau Inspektor ?
 
Ich finde das völlig legitim, daß der Raucher die Wohnung jetzt verlassen muss und die Kündigung gerichtlich bestätigt wurde aus zweierlei Gründen. Zunächst einmal ist es für die anderen Mietparteien nicht hinnehmbar, daß sie durch den Zigarettenqualm des Rauchers belästigt und in ihrer körperlichen Unversehrtheit beeinträchtigt werden, weil der Raucher nach dem Tod seiner Frau die Wohnung nicht mehr ausreichend lüftet und der Qualm ins Treppenhaus zieht.
Zum anderen finde ich es auch für den Vermieter nicht hinnehmbar, da die Wohnung durch das exzessive Rauchen an Wert verliert, da man den Gestank ja oft nicht mehr richtig aus der Wohnung rauskriegt und die Wohnung dann schwieriger zu vermieten ist.
Der Raucher hat es sich selber zuzuschreiben, das ihm gekündigt wurde, ihm wurden Abmahnungen geschickt, daß er sein Lüftungsverhalten ändern solle. Ihm war es aber scheinbar völlig egal und er hat sein Lüftungsverhalten nicht verändert. Wer so respektlos mit anderen Menschen und mit dem Eigentum von anderen Menschen umgeht, hat es dann auch nicht anders verdient, als das er vor die Tür gesetzt wird.
 
Ich finde das völlig legitim, daß der Raucher die Wohnung jetzt verlassen muss und die Kündigung gerichtlich bestätigt wurde aus zweierlei Gründen. Zunächst einmal ist es für die anderen Mietparteien nicht hinnehmbar, daß sie durch den Zigarettenqualm des Rauchers belästigt und in ihrer körperlichen Unversehrtheit beeinträchtigt werden, weil der Raucher nach dem Tod seiner Frau die Wohnung nicht mehr ausreichend lüftet und der Qualm ins Treppenhaus zieht.
Zum anderen finde ich es auch für den Vermieter nicht hinnehmbar, da die Wohnung durch das exzessive Rauchen an Wert verliert, da man den Gestank ja oft nicht mehr richtig aus der Wohnung rauskriegt und die Wohnung dann schwieriger zu vermieten ist.
Der Raucher hat es sich selber zuzuschreiben, das ihm gekündigt wurde, ihm wurden Abmahnungen geschickt, daß er sein Lüftungsverhalten ändern solle. Ihm war es aber scheinbar völlig egal und er hat sein Lüftungsverhalten nicht verändert. Wer so respektlos mit anderen Menschen und mit dem Eigentum von anderen Menschen umgeht, hat es dann auch nicht anders verdient, als das er vor die Tür gesetzt wird.

Nisch wird sein:


:thumbup:

und auch mit den Abmahnungen, geht so nicht. Zeigt eigentlich schon die ganze Chose auf, 40 Jahre störte es nicht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich rauche auch, der Mieter wusste das von Anfang an, und es war KEIN Problem, ansonsten schreiben viele in ihre Annoncen : nur Nichtraucher !
Klar meine Wohnung ist auch net immer angenehm im Geruch , dennoch tue ich mein BESTES um niemanden damit zu belästigen, ich lüfte sehr viel, so weit es geht immer offen, denn wenn ich nach Hause komme , möchte ich auch nicht das es eventuell "stinkt" , und dann gibt es noch Duftsprays etc.; um nachzuhelfen. Keiner meiner bisherigen Nachbarn hat es bisher gestört und auch Nichtraucher die in meine Wohnung kamen/kommen, merken zwar es wird hier geraucht, weil sie das sicherlich eher riechen als Raucher ,..dennoch "stinken" tuts bei mir net.

Einen alten unbequemen Mann damit hinausbefördern zu wollen, ist schlicht weg- unmenschlich und das ist m.E. der einzige Grund !
Duftsprays sind nicht gut.
 
Zurück
Oben