Extreme Zunahme von Kindstötungen

Ich wollte nur mal anmerken,das an sich die Ursache bei allen was nichts mit einen selbst zu tun hat leicht ist zu finden.
Meiner Meinung und gerade bei so einen komlexen Thema,hat es vor allen mehrere Ursachen,die miteinander verflochten sind.
Im Übrigen finde ich,das Kinder noch emotional gesund reagieren und leben,vor allen Kleinkinder.Doch irgendwann werden sie gelehrt ihre gefühle zu kontrollieren-in einen gewissen gesellschaftlichen Rahmen zu halten.da beginnt für mich schon eine art Eingrenzung des Gefühls/Gefühle.
Wenn wie bei Deinen Beispiel-Zugvogel das Kind Tee verschüttet oder sich weigert zu essen oder oder...kommt es doch immer auf eine gewissen Kontunität und Qualität an,wie häüfig und mit welcher Kraft etwas passiert-oder nicht?

Lg Beate
 
Werbung:
Hallo Pünktchen, ich kenne Deine Arbeit nicht , auch nicht Dein Leben und Du meines nicht. Hier werden wir uns vergleichend sehr schwer tun, auch zu beurteilen, wer oder was der andere Gesprächspartner ist.
Wie kannst du dann schreiben, dass pünktchen in einer Illusion lebt?

Nur mal so am Rande gefragt...
 
Ich wollte nur mal anmerken,das an sich die Ursache bei allen was nichts mit einen selbst zu tun hat leicht ist zu finden.
Ja, das stimmt, da ist man halt nicht so emotional verstrickt ;).

Meiner Meinung und gerade bei so einen komlexen Thema,hat es vor allen mehrere Ursachen,die miteinander verflochten sind.
Das stimmt, allerdings geht es leider kaum noch um das Thema...

Im Übrigen finde ich,das Kinder noch emotional gesund reagieren und leben,vor allen Kleinkinder.Doch irgendwann werden sie gelehrt ihre gefühle zu kontrollieren-in einen gewissen gesellschaftlichen Rahmen zu halten.da beginnt für mich schon eine art Eingrenzung des Gefühls/Gefühle.
Wenn wie bei Deinen Beispiel-Zugvogel das Kind Tee verschüttet oder sich weigert zu essen oder oder...kommt es doch immer auf eine gewissen Kontunität und Qualität an,wie häüfig und mit welcher Kraft etwas passiert-oder nicht?

Ich bin selber Vater einer vierjährigen Tochter und arbeite mit Kindern.
Leider gibt es Verhaltensauffälligkeiten auch schon bei Kleinkindern - wenn sie zum Beispiel den ganzen Tag vorm Fernseher geparkt werden. Ich hab schon viele aggressive Kleinkinder erlebt.

Mit dem nicht essen - da dachte ich an diesen Fall:
Lea-Sophie aus Schwerin

Dazu hatte ich eine interessante Reportage gelesen, die Eltern haben sich in einer Parallelwelt abgekapselt. Das Mädchen war ein schlechter Esser und die Eltern haben nichts unternommen, sondern eher die Verantwortung an das Kind übertragen.
Es gibt Kinder, die schlechte Esser sind und deshalb untergewichtig. "Normale" Eltern würden sich Sorgen machen und einen Arzt/Psychologen aufsuchen.
Natürlich ist es etwas anderes, wenn ein Kind bspw. keinen Spinat mag und sich standhaft weigert, den zu essen!

Mit dem Tee absichtlich verschütten:
Wut ist ein Gefühl, dass auch die Kleinsten überrennt und sie haben natürlich noch nicht ein so ausgeprägtes Verhaltensrepertoire wie (gesunde) Erwachsene. Also ein Wutausbruch bei einem Kind ist schon normal, es kommt darauf an, ob es mal passiert oder regelmäßig und wie ausgeprägt das ist.
Sehe ich genau wie du :).

Herzlich grüßt der Zugvogel
 
Werbung:
Ja,der Fall Lea -Schwerin hat mich auch sehr bewegt.(Klar habe ich mich gefragt,wie es sein kann,das es nicht auffällt-das in Deutschland ein kind verhungert)
In meiner kindheit kann ich mich selbst an ein Beispiel erinnern,ich glaube Anfang der 80 ger-ich war so 9Jahre etwa.Wir wohnten in einen schönen Hinterhof,wo die Kinder alle zusammen spielten.Zu unseren Nachbarn hatten wir regelmässig Kontakt und jeder gab mal Kaffee aus ect.Ausserdem waren die umliegenden Häuser so nah,das wir halt viel von den Nachbarn mitbekamen.Ein Tag-werde ich nie vergessen- schrie eine Frau um Hilfe während Kinder vor Angst weinten.Ein Mann schrei und drohte mit Mord und brüllte dabei allerlei schlimme Wörter.Sehen konnten wir nichts.Mein Bruder ist dann zum Nachbarn gelaufen und hat die Polizei verständigt.Die Frau ist mit ihren kindern kurz nach dem Vorfall ausgezogen.
Heute muss ich sagen,gibt es Distanzen oder Mauern unter und miteinander und gerade in der Kommunikation und den Vertrauen.
Ich habe mich mal vor Jahren eingemischt,als ein Vater seine Frau gedemütigt hat und gedroht hat mit Schlägen...Ich hatte daraufhin Glück,das viele Menschen um mich herum waren,sonst wär der auf mich losgegangen.

Lg Beate
 
Zurück
Oben