L
Luonnotar
Guest
ok, zum einen gibt es einen riesigen klaffenden spalt zwischen den errungenschaften
technischer natur, und der faehigkeit* des menschen, diese technologien ueberhaupt
zu verstehen; mensch nutzt nur einen bruchteil der kapazitaet seines grossen gehirns
und einfache naturgesetze werden nicht verstanden; nur beobachtet.
falls etwas explodiert, dann die server von google, denn die speichern bald alle unsre
informationen- google my brain/internet3.0 [oder die der staatlichen abhoeranstalten]
* und damit meine ich das verstehen, nicht das bedienen...
technischer natur, und der faehigkeit* des menschen, diese technologien ueberhaupt
zu verstehen; mensch nutzt nur einen bruchteil der kapazitaet seines grossen gehirns
und einfache naturgesetze werden nicht verstanden; nur beobachtet.
falls etwas explodiert, dann die server von google, denn die speichern bald alle unsre
informationen- google my brain/internet3.0 [oder die der staatlichen abhoeranstalten]
* und damit meine ich das verstehen, nicht das bedienen...