ich meine eher der aussenstehende beobachter: als auch der 100. affe seine kartoffeln wäscht waschen alle anderen sie auch, auch die die auf den anderen inseln leben - das sind nicht die beobachter, sondern der forscher ist in diesem moment der beobachter: er und seine kollegen stellen fest dass das system 'affen' einen entwicklungssprung gemacht hat zum neuen zustand des 'kartoffeln ohne sand essen'Das bestimmt, wie immer, jeder wieder neu.Noch was: Wer bestimmt eigentlich ab welchen Punkt die sog. "kritische Masse" erreicht ist?
in unserem fall sind die beobachter all unsere raumgeschwister, engel, aufgestiegenen meister usw., die zugucken wie die letzten 5 minuten vom 'film planet erde' wohl ausgehen werden - ob wir den sprung machen oder nicht
der beobachter hat auch immer ein weiteres blickfeld, eine übergeordnetere sichtweise als das objekt, welches ganz in seinem bewusstseinsfokus vertieft ist
lg