Exoten und hiesige Schamanen

Was haben unsere heutigen Schamanen erreicht? Die Natur wird weiter zerstört und ausgebeutet!

Wenn das ein Hinweis ist, ob SchamanInnen was können oder nicht, sind in dem Moment alle "Exoten" auch durchgefallen.
Oder warum wird in Südamerika in eigentlich allen Ländern der Regenwald abgeholzt, Genpflanzen angebaut, Indios wegen der Landrechte ausgerottet, etc.?

Und auf den anderen Kontinenten, in den Ländern wo "Exoten" schamanisieren, siehts ökologisch net besser aus.

Also alle nur Mumpitzhasen, oder?

:)
 
Werbung:
Und du? Bist du nicht Apu Kuntur?
Könnt mich jetzt auch irren, dann entschuldige ich mich.
Aber wenn du es bist, warum schmückst du dich dann mit fremden Federn: "Der Flug des Kondors"
Nimm doch einen heimischen Vogel für deine Webseite und nicht einen "Exoten"!!!!

Was hat mein Hauptverbündeter bitteschön mit Exotenschamanen zu tun? Ich lebe keine südamerikanische Spiritualität oder habe südamerikanische Lehrer oder Schamanen, die mich ausgebildet hätten. Mein Weg ist europäisch. Ich schmücke mich nicht mit "fremden Federn" - was würdest Du tun, wenn Du davon knappe 290 Stück geschenkt bekommst, damit (!) Du Dir einen Federschmuck daraus anfertigen sollst, weil Dir sonst Deine Verbündeten den Allerwertesten aufreissen würden? Es darauf ankommen lassen?

Dazu müßtest halt auch meine Website lesen, denn dein polemisches Gekeiffe mir gegenüber erkläre ich mir so, daß Du Dir nie die Mühe gemacht hast, nachzufragen oder nachzusehen.

Ich bin NICHT Apu Kuntur. Ich bin Stefan Neil. Den Namen Apu Kuntur trage ich, weil genau dieser Geist mir diese Ehre zuteil werden läßt und es erlaubt, daß ich ihn trage und ihm damit ehre. Mußt DU nicht verstehen.

In unserer Gesellschaft ist auch "Sippe" inzwischen anders definiert als irgendwo im Dschungel oder der Taiga. Wenn Du das noch nichtmal weißt, dann frag ich mich, wo Du eigentlich lebst.
 
Also sehen sie unsere Schamanen manchmal als "ohn mächt ige" Anfänger!
Ist ihr gutes Recht, denke ich.

"Fehlende" Tradition ist nicht gleichzusetzen mit Mangel an Erfahrung - wenn die so ticken, sollten die sich besser ganz schnell wieder verziehen dahin, wo sie hergekommen sind. Abgesehen davon ist es mit der "Tradition" in den meisten Ecken der Welt auch nicht mehr so weit her. Aber Dein Bild über die Schamanen auf der Welt ist eh eher romantisch, was hier deutlich rauskommt bei Deinen Ausführungen.
 
@sobek,

finde ich schon interessant, daß du letztlich ähnliche Aussagen mit zweierlei Sichtweisen beantwortest. Heißt wenn dir deine Spirits den Arsch aufreißen würden, würdest eben doch "missionieren" ins Ausland gehen.

Was würdest Du machen wenn Dich deine Spirits beauftragen was weiß ich z.B. Australien zu gehen und prompt stehen Menschen die du noch aus andersweitigen Bezügen kennst vor deiner Tür und laden Dich ein.
Außerdem warst du fast 5 Jahre im GEfängnis bist so gut wie pleite und deine Familie, 2 Frauen und einige Kinder, dein Clan macht dir inclusive der Spirits - denn man hat ja eine Tradition - die Hölle heiß. Und deine Spirits sagen dir genau was dein Job ist und Du weißt was dir sonst blüht !

Hier bist du schlicht weg auf meine Frage ausgewichen, mit der begründung deine Spirits würden das nicht tun.

Federn" - was würdest Du tun, wenn Du davon knappe 290 Stück geschenkt bekommst, damit (!) Du Dir einen Federschmuck daraus anfertigen sollst, weil Dir sonst Deine Verbündeten den Allerwertesten aufreissen würden? Es darauf ankommen lassen?

Hier an dieser Stelle, wo es "nur um ein paar Federn geht" machst Du schön brav was deine Spirits sagen !

Ich behaupte du fährst wie jeder Exoten Schamane ins Ausland, wenn sie dich beauftragen - ganz locker - genau aus diesem Grund.


LG Siegmund
 
Siegmund, das ist hypothetisches Geschwafel, damit Du Deine Argumentationskette retten kannst. Laß das mal bleiben, ja? Ich weiche nicht aus, weil meine Verbündeten mich NICHT vor so eine Entscheidung stellen, zu missionieren. Unterlasse derartige Übergriffigkeiten! Über "was wäre wenn" mache ich mir keine Gedanken - weil das Zeitvergeudung ist: Selbst nach 21 Jahren Praxis wollen die nicht, das ich sowas mache, dazugerechnet nochmal etwa 10 Jahre magische Praxis vorher. Nix mit Missionierungsauftrag. Falls irgendwann dann plötzlich sowas auftauchen würde - dann würde ich es draufankommen lassen. Schlicht, weil das NICHT meine Aufgabe ist hier. Sprich: Ich würde es extrem skeptisch sehen.

Respektlosigkeiten wie "nur um ein paar Federn" mußt Du auch nicht anbringen, um Deine Argumentation zu rechtfertigen. Zeigt mir, wie wenig Ahnung Du von der Materie besitzt. Versuch mal, eine einzige davon legal zu erwerben - nur mal so als Test.

Und wie gesagt: Papier ist geduldig. Ich kaufe das dem Mohan Ray NICHT ab. Falls der wirklich so einen Auftrag bekommen haben sollte - was spricht dagegen, daß auch dieser tolle Megaschamane noch Lernlektionen bekommt?
 
Wenn das ein Hinweis ist, ob SchamanInnen was können oder nicht, sind in dem Moment alle "Exoten" auch durchgefallen....

Ja, du hast recht! Sie sind alle durchgefallen - nein nicht alle. Ich kann jetzt nur von Peru sprechen, aber da gibt es noch einige Dörfer, die noch immer mit ihren schamanischen Traditionen leben. Z.B.: ein Bergdorf, erneuert jährlich ihre aus Gras geflochtene 30 Meter lange Hängebrücke, obwohl ihnen die Regierung angeboten hat eine Hängebrücke aus Stahlseilen zu bauen.
http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/264671-extrem-haengebruecke-der-inkas-1.3050109/
Andere ähnliche Beispiele gibt es noch genug.
Womöglich würde es in diesem Land ganz anders aussehen, wenn nicht der "weiße Mann" ihre Kultur zerstört hätte. Anfangs waren es die Spanier im Namen der Kirche, später die ausländischen Großkonzerne im Namen der Globalisierung und des Kapitalismus. Ich klinge jetzt wahrscheinlich ein bißchen rassistisch, aber es ist und war immer der "weisse Mann", der diese Kultur fast ausgerottet hätte. Teils auch mit Gewalt und Erpressung. Und heute versucht "er" die Überbleibsl dieser Schamanenkultur zu importieren und auch wieder nur Geld daraus zu machen anstatt von ihnen zu lernen !
Und wie schon oft bekrittelt, muß er sich dann noch ein paar Federn aufsetzen, weils sonst schlecht fürs Geschäft ist. Dabei würde man bei manch einen Schamanen in Peru niemals vermuten, daß er Schamane ist.

lg - chollo:)
 
Ja, du hast recht! Sie sind alle durchgefallen - nein nicht alle. Ich kann jetzt nur von Peru sprechen, aber da gibt es noch einige Dörfer, die noch immer mit ihren schamanischen Traditionen leben. Z.B.: ein Bergdorf, erneuert jährlich ihre aus Gras geflochtene 30 Meter lange Hängebrücke, obwohl ihnen die Regierung angeboten hat eine Hängebrücke aus Stahlseilen zu bauen.
http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/264671-extrem-haengebruecke-der-inkas-1.3050109/
Andere ähnliche Beispiele gibt es noch genug.
Womöglich würde es in diesem Land ganz anders aussehen, wenn nicht der "weiße Mann" ihre Kultur zerstört hätte. Anfangs waren es die Spanier im Namen der Kirche, später die ausländischen Großkonzerne im Namen der Globalisierung und des Kapitalismus. Ich klinge jetzt wahrscheinlich ein bißchen rassistisch, aber es ist und war immer der "weisse Mann", der diese Kultur fast ausgerottet hätte. Teils auch mit Gewalt und Erpressung. Und heute versucht "er" die Überbleibsl dieser Schamanenkultur zu importieren und auch wieder nur Geld daraus zu machen anstatt von ihnen zu lernen !
Und wie schon oft bekrittelt, muß er sich dann noch ein paar Federn aufsetzen, weils sonst schlecht fürs Geschäft ist. Dabei würde man bei manch einen Schamanen in Peru niemals vermuten, daß er Schamane ist.

lg - chollo:)

das ist alles schön und gut, aber kein argument gegen das argument, dass du selber gebracht hast.
lt. deiner argumentation ein paar postings vorher, haben diese schamanInnen dort nix drauf, weil sie das alles nicht verhindert haben.

das hattest du aufgebracht, und niemand anderer hier im thread.

:)
 
@Sobek,

Schade, allerdings respektiere ich Dich und Deine Bitte, auch wenn ich bei Deinen Antworten nicht mitgehe. Ende der Auseinandersetzung.

LG Siegmund
 
Werbung:
Hi Erdkröte!

Dann nehm ich halt mal den Faden weiter auf. *g* Ich hab´ mal bissl auf Deiner Website rumgestöbert. Da schreibst Du was von Europäischem Schamanismus (Achtung, ist nur der Wortlaut jetzt, ich hab´ halt dem entnommen, daß Du Dein Gelerntes in "unsere" Kultur und Umgebung übersetzt). Okay, da wär dann die Frage: was hat Dir Mohan Rai in der Hinsicht beigebracht, wie hast Du es "übersetzt", und warum grad Mohan und die Nepalesen? Weil da könnt ma bissl provokativ sein und fragen, hats denn Nepal sein müssen?
So, dann noch ein kleiner Seitenschlenkerer, weil ich grad über den Ausdruck "ein paar Federn" lachen muß (ich hab´ nämlich den Kondortanz schon ein paarmal live erlebt): mal ehrlich, wer hat mal auf die Homepages der anderen geschaut? Früher hats Unterstellungen und Beschimpfungen gehagelt, die es nicht gebraucht hätte, wenn man einfach mal die betreffende Homepage des Gegenübers angeklickt hätte. Und auch hier gabs schon wieder ein paar Unterstellungen. Gehts mal bittschön von den vermeintlichen persönlichen Befindlichkeiten weg (wurde mir jetzt auch schon untergeschoben). Der Grund, warum ich frage, ist folgender: ich hab´ meine Homepage so etwa Anfang November neu reingestellt. Bis jetzt kam von hier keine Nachfrage, PN oder z.B. ein Eintrag ins Gästebuch. Ich weiß nicht, wie´s bei den anderen mit ´ner Homepage ist, aber wenn ich dann mitkriege, wie gesagt wird: "Hey, die Schamanin Amanita (Name der Redaktion bekannt *g*) ist klasse, besuch mal der ihre Homepage!", und die betreffende Persondann auch Zulauf hat, während mich entweder keine Sau fragt oder ich mir Beleidigungen reinschrauben muß, dann habe ich doch ein klitzekleines Fragezeichen überm Kopf. Klar - dieser Teil ist schon persönliche Agenda, aber vielleicht gehts anderen auch so, und dann hätt ich gern mal konstruktive Kritik, was man besser machen könnte.

So, der mußte noch raus.
Terrorelf
 
Zurück
Oben