Eurovision Song Contest?

Hab mir gedacht, jetzt riskier ich mal und schau was passiert.

das war ein Sprung ins kalte Wasser.

Für mich ist es eine Mischung, aus Früher, Treffen von Freunden und der Party daraus. Geguckt wird schon, aber gleich kommentiert, gelacht, man kann wirklich nicht behaupten, wir lassen uns in den Genuß fallen... wobei ich @JimmyVoice zustimme, der Belgier ist eine Entdeckung aus diesem Abend.
 
Werbung:
*grins* Hab mir Sieger und Verlierer auf YT mal kurz angespielt. Gut ist keiner: Das Brimborium drum herum kann über die kläglichen, dünnen Stimmen nicht hinwegtäuschen, da bin ich anderes gewöhnt. Ich glaube, man hätte auch Lose ziehen können, wer gewinnt, wär sinnvoller gewesen.

Wie schrieb einer: Erstaunlich, daß man ohne singen zu können hier teilnehmen und ggf. auch gewinnen kann... :ROFLMAO:

LG
Grauer Wolf


Das kann ich nicht unterschreiben. Die Stimmen waren teilweise sogar sensationell gut. Die Lieder waren langweilig ....

:o
Zippe
 
Das kann ich nicht unterschreiben. Die Stimmen waren teilweise sogar sensationell gut. Die Lieder waren langweilig ....

:o
Zippe
Wenn man den ESC nur schlecht machen will, dann ist man halt nicht objektiv...hauptsache nur meckern...deswegen kann ich wolfs aussage nicht ernst nehmen und alle die nur gegen ESC sind, weil sie meinen dagegen sein zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Punktevergabe ist natürlich Kult. Die Lieder hör ich mir immer nur im Schnelldurchlauf an. Dieses Jahr hat mir leider gar keins gefallen.

Aber Österreichts 12 Punkte für Australien.........ach liebe Österreicher, dachtet ihr cool dieses Jahr können wir uns endlich mal selber wählen. 12 points für Australia. :whistle: Oh, oh jetzt aber schnell weg hier.:escape:
 
*grins* Hab mir Sieger und Verlierer auf YT mal kurz angespielt. Gut ist keiner: Das Brimborium drum herum kann über die kläglichen, dünnen Stimmen nicht hinwegtäuschen, da bin ich anderes gewöhnt. Ich glaube, man hätte auch Lose ziehen können, wer gewinnt, wär sinnvoller gewesen.

Wie schrieb einer: Erstaunlich, daß man ohne singen zu können hier teilnehmen und ggf. auch gewinnen kann... :ROFLMAO:

LG
Grauer Wolf

was für kräftige Stimmen bist du denn gewohnt?
 
Der Junge muss aufgeregt gewesen sein...hier ist er besser...gleicher Song aber eben besser als bei ESC find ich...ich denk er ist schon eine Entdeckung des diesjährigen ESC

der ist absolut Spitze! Auch die Chroeographie war mit Abstand die beste! Gegen diese Bodyhorror-elemente und Robot haben die anderen gerademal das nötigste getan, bzw. sich ein paar Tänzer engagiert.
 
was für kräftige Stimmen bist du denn gewohnt?
Bin bekennender Nightwish-Fan (Heavy Metal Ballads, Metal Operas). Wer einmal Tarja Turunen gehört hat, legt die Meßlatte verdammt hoch... :) Aber vielleicht ist der Vergleich unfair. Die Frau ist ausgebildete Opernsängerin (studiert bei Prof. Mitsuko Shirai) mit einer Stimme, die 3 Oktaven umfaßt und die sogar eine Heavy Metall Band dominiert. Die singt ohne jede Verstärkung diese Schlagersternchen mitsamt Band an die Wand... *lach*
Grace Jones ist ein weiterer Name oder Loreena McKennitt oder Joan Baez oder Kate Bush... Bei den Männern z.B. Gilbert Bécaud... Allen gemeinsam ist ein sehr starker, individueller Ausdruck

LG
Grauer Wolf
 
Ich habe die Sendung auch in diesem Jahr nicht geschaut, mir aber gerade mal die Beiträge aus Deutschland und Österreich angehört. Letzter war jetzt nicht so gruselig, wie der aus D, aber auch nichts, was man mehrfach gehört haben müsste.
Hollands Beitrag, wie im vergangenem Jahr, dürfte man wohl öfter im Radio hören. Der Siegerhit ist ne 0815 Nummer, letztlich aber auch wurscht. Glückwunsch nach Schweden.
 
Werbung:
Bin bekennender Nightwish-Fan (Heavy Metal Ballads, Metal Operas). Wer einmal Tarja Turunen gehört hat, legt die Meßlatte verdammt hoch... :) Aber vielleicht ist der Vergleich unfair. Die Frau ist ausgebildete Opernsängerin (studiert bei Prof. Mitsuko Shirai) mit einer Stimme, die 3 Oktaven umfaßt und die sogar eine Heavy Metall Band dominiert. Die singt ohne jede Verstärkung diese Schlagersternchen mitsamt Band an die Wand... *lach*
Grace Jones ist ein weiterer Name oder Loreena McKennitt oder Joan Baez oder Kate Bush... Bei den Männern z.B. Gilbert Bécaud... Allen gemeinsam ist ein sehr starker, individueller Ausdruck

LG
Grauer Wolf

Die erinnert mich ein bißchen an Sarah Brightman . So ausgebildete Stimmen klingen zwar schön , aber auch irgendwie zu glatt , bißchen langweilig . Das Duett was sie mit Doro Pesch singt , find ich deren Stimme besser . Ist halt auch Geschmackssache .
 
Zurück
Oben