Eurovision Song Contest?

Ehrlich gesagt - diesen Siegersong kann ich mir nicht vollständig anhören!
Die ersten paar Takte sind ja recht schön, aber wenn er dann die Stimme erhebt muss ich wegschalten!
Warum hört das niemand außer mir?😮
Liebelein, das ist einfach nur Geschmacksache.
Die Stimme ist ungewöhnlich, sogar außergewöhnlich, aber ganz sicher nicht schlecht.
Mir gefällts ja auch nicht, aber weil es so gar nicht meine Geschmack ist.
 
Werbung:
Natürlich ist die Veranstaltung nicht mehr die von damals. Aber das war auch schon zu Nicoles Zeiten so. Ursprünglich ging es dabei nämlich um Chansongs. Und der Sprung von Nicole zu Lena war auch schon gewaltig und das ist doch gut so. Das Ganze hat sich weiterentwickelt und das ist auch völlig in Ordnung so - wer würde denn heute noch einen Wettbewerb von Chansongs kucken? Nur die allerallerallerwenigsten.
Aber so wie es sich entwickelt hat, bringt es zahllose Menschen aus unzähligen Ländern zusammen und das finde ich klasse. Wo gibts denn sowas noch - außer bei der Olympiade? Oder Sportwettbewerben, wo es den Machern vor allem um Kohle geht.... *kotz*

Nenee, die Veranstaltung ist okay, ich bin einfach nur zu alt dazu - vermutlich gilt das für einige. Weil sich halt der Musikgeschmack von vielen Menschen nicht so sehr weiterentwickelt wie der Musikgeschmack der Generationen. Bei manchen schon, aber die Bekannten von mir sind ähnlich wie ich und hören am liebsten Oldies. Klar gibts auch vereinzelt neue Songs, die mich total abholen, aber es hält sich in Grenzen. Das meiste ist halt ziemlich weit weg von den Mamas und Papas, den Carpenters, Neil Young, Deep Purple, Queen und dem ganzen alten Gedöhns.
Drum hab ich die Aufzeichnung halt nach dem 6. Song abgeschaltet. Nicht weil die Songs doof waren, sondern, weil sie mich einfach genervt haben. In etwa so wie meine Mutter wahrscheinlich von meinen Lieblingsliedern genervt war 🥰 .
SoSo

Nicole hatte ich nur erwähnt weil sie sich Interviewmässig dazu geäußert hatte.

Ein kleiner Auszug aus vergangenen ESC Gewinnersongs

Nel Blu Dipinto Di Blu" (Volare) von Domenico Modugno: Einer der bekanntesten und am häufigsten gecoverten ESC-Songs überhaupt.



  • "Merci, Chérie" von Udo Jürgens: Ein weiterer erfolgreicher Beitrag, der Österreich 1966 den Sieg brachte.

  • "Dschinghis Khan" von Dschinghis Khan: Ein echter Party-Hit aus dem Jahr 1979.

  • "Boom Bang-a-Bang" von Lulu: Der Sieger-Song des Vereinigten Königreichs im Jahr 1967.

  • "Waterloo" von ABBA: Der Sieger-Song des Eurovision Song Contest 1974 und ein großer Erfolg für die schwedische Popband.

  • U.s.w.
  • Besonders Dschingis Khan und Abba waren "Chansongs"????? (Chansons)
  • Nee gucke es schon seit Jahren nicht mehr mir zu viel Bling,Bling,Effekte und lautes Gekreische mit Musik hat es ,für mich ,nix mehr zu tun.
 
Liebelein, das ist einfach nur Geschmacksache.
Die Stimme ist ungewöhnlich, sogar außergewöhnlich, aber ganz sicher nicht schlecht.
Mir gefällts ja auch nicht, aber weil es so gar nicht meine Geschmack ist.
Ist ganz bestimmt so -
wir werden alt ( oder besser - wir sind es schon... längst!)
Nicht mehr am Puls der Zeit!
Seinerzeit - bei Abba ( Waterloo) oder den New Seekers konnte sich meine Mutter auch gar nicht begeistern für -
sie hörte lieber Roy Black und Heintje!


🤗🥰
 
Keine Ahnung - ich mag hohe Stimmen sehr gerne, aber da habe ich wohl eine Obergrenze -
schrill vertrage ich tatsächlich nicht - auch bei anderen "Tonhersteller".
Ich fand den gar nicht schrill - da gibts Soprane, die in meinen Ohren echt schriller klingen.
Aber bei einem richtig guten Song... - neee, bei einem Song, der mir richtig gut gefällt, kann ich mit beidem leben.

Kennt einer noch Hocus Pocus von Focus von Anfang der 70er Jahre?
Da drin gibts eine Sequenz, da erreicht der Sänger Höhen (so bei 2:50 - 3:10), die sind ebenfalls echt krass.
Trotzdem fand ichs damals gail (schon weil so schräg) und ich finds noch heute gail.
Aber Wasted Love gefällt mir kein Fatz. Und das muss ich auch nicht begründen, es gefällt mir einfach nicht.
 
Ist ganz bestimmt so -
wir werden alt ( oder besser - wir sind es schon... längst!)
:thumbup: 🥰

Nicht mehr am Puls der Zeit!
Seinerzeit - bei Abba ( Waterloo) oder den New Seekers
Ou ja - und Peter, Sue und Marc! Ach fand ich die toll!

konnte sich meine Mutter auch gar nicht begeistern für -
sie hörte lieber Roy Black und Heintje!


🤗🥰
Schtümmt. Und Zarah Leander!
 
Die Bee Gee fand ( finde) ich super!
JAAAAAAAAAAAAAAAA! Der Wiederbelebungs-Song!

Das waren auch meine. Und "Woman in Love" von Barry G und Barbra Streisand - das ist mir knietief unter die Haut gegangen. Und DAS fand auch meine Mutter toll. Wir waren also nicht bei allem verschiedener Meinung - wirklich nicht. Aber mit Focus, Deep Purple, Uriah Heep usw. konnte ich sie nicht locken.

Vielleicht war ja auch beim ESC. was für mich dabei, aber es war mir echt zuviel, mir den ganzen Zinnober anzukucken. Ich glaub, die Ukraine war Nr.6 - danach hab ich ausgemacht und "Der Alte" und "Vera - ein ganz spezieller Fall" gekuckt. Und es den jungen Leuts gegönnt, dass sie Spaß mitm ESC hatten. Und es Raab gegönnt, dass er halt doch nicht der Retter im Güldenen Glanze war. Und seinen Fans auch.
Achwattbinnischbööööse *giggl*
 
Werbung:
JAAAAAAAAAAAAAAAA! Der Wiederbelebungs-Song!

Das waren auch meine. Und "Woman in Love" von Barry G und Barbra Streisand - das ist mir knietief unter die Haut gegangen. Und DAS fand auch meine Mutter toll. Wir waren also nicht bei allem verschiedener Meinung - wirklich nicht. Aber mit Focus, Deep Purple, Uriah Heep usw. konnte ich sie nicht locken.

Bei dem Lied bekomme ich heute noch Hühnerhaut.

 
Zurück
Oben